Reparieren oder verkaufen?

Opel Astra F

Hallo Leute.

Ich habe ein Problem. Und zwar geht es um meinen Astra F Style (X16SZR), '97 Baujahr mit nunmehr 144000km auf der Uhr. Ich habe ihn vor etwas über einem Jahr bei einem (wie sich herausstellte) zwielichtigen Händler gekauft. Der Wagen hielt nicht wirklich, was er versprach und so habe ich diverse Sachen bereits machen lassen. Wie dem auch sei, jetzt ist einige Zeit vergangen und es gibt wieder vieles, was mir Sorgen bereitet: Der Keilriemen quietscht und das Thermostat regelt nicht mehr richtig. Die Bremsen müssen auch gemacht werden, was aber kein Problem ist. Ein größeres Problem ist vielmehr, dass für den Thermostatwechsel ja der Zahnriemen demontiert werden müsste, was mit Kosten verbunden ist, zumal ich den samt Wasserpumpe und Umlenkrollen gleichen mitmachen lassen würde. Zu allerletzt wären auch die Stoßdämpfer mal dran.

Jetzt habe ich konkret zwei Fragen bzw. Bitten:

1.

Was meint ihr, lohnt es sich, bei diesem Kilometerstand, diese ganzen Sachen zu reparieren? Oder was kann man evtl selber machen?
(Da ich dann weit mehr Geld in Reparaturen stecke / gesteckt habe, als das Auto mal gekostet hat bzw. wert ist)

2.

Wenn ich die Reparaturen machen lassen würde (außer Bremsen), mit welchen Kosten ist in etwa zu rechnen?
(Ich habe schon viele Werkstätten angeschrieben, aber aussagelose oder extrem Unterschiedliche Preise erhalten)

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

P.S.: Wenn jemand aus Berlin oder nahem Umland kommt und mir reparaturtechnisch für wenig Geld etwas empfehlen könnte, wäre das super.

P.P.S.: In meiner Signatur habt ihr ein Link zu etwas mehr Informationen zum Auto. (Habe ich für einen eventuellen Verkauf gemacht)...

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Hallo! Vom Alpenglühen geblendet?😉 Steht doch im Text! "Meine Fotos" Waren halt, wie immer, da wo mans braucht, mist😁

ich dachte du meinst die bilder in den anleitungen 😰

dann kauf dich mal ne gscheite digi-cam😁

Zitat:

Jetzt habe ich konkret zwei Fragen bzw. Bitten:

1.

Was meint ihr, lohnt es sich, bei diesem Kilometerstand, diese ganzen Sachen zu reparieren? Oder was kann man evtl selber machen?
(Da ich dann weit mehr Geld in Reparaturen stecke / gesteckt habe, als das Auto mal gekostet hat bzw. wert ist)

Zahnriemen inkl. Wapu, Thermostat und Umlenkrollen ist bei dem Wagen mit etwas technischem Geschick und ner Anleitung aus dem Internet oder einem Selbsthilfebuch gut selbst zu machen (ich rede aus eigener Erfahrung).

Stoßdämpfer hinten ist auch überhaupt kein Problem. Bei den Stoßdämpfern musst du das Federbein ausbauen und brauchst Federspanner.

Zitat:

2.

Wenn ich die Reparaturen machen lassen würde (außer Bremsen), mit welchen Kosten ist in etwa zu rechnen?
(Ich habe schon viele Werkstätten angeschrieben, aber aussagelose oder extrem Unterschiedliche Preise erhalten)

Grob geschätzt:

Zahnriemen inkl. Wapu und Thermostat 300€

Stoßdämpfer vorn etwa 250€

Stoßdämpfer hinten etwa 130€

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

P.S.: Wenn jemand aus Berlin oder nahem Umland kommt und mir reparaturtechnisch für wenig Geld etwas empfehlen könnte, wäre das super.

P.P.S.: In meiner Signatur habt ihr ein Link zu etwas mehr Informationen zum Auto. (Habe ich für einen eventuellen Verkauf gemacht)...

Nun mal meine Meinung , also ich würd den Astra weiter fahren bzw noch mal machen oder machen lassen , denn optisch steht der Astra noch gut da !!!
Wenn Du den Kaufpreis und die Reparaturkosten zusammen rechnest , kommst Du dabei besser weg ,denn dann weist Du was Du hast und was alles gemacht worden ist !!! 
Würdest Du den Astra verkaufen machst Du garantiert miese und dann hast Du das gleiche Problehm wieder bei ein anderes KFZ was Du dann kaufst !!!
Ist der Astra rostfrei und gemacht hast Du lange Freude daran !!! Lass es Dir mal in Ruhe durch den Kopf gehen .

Mir ist noch eingefallen, dass die Klima ja auch nicht wirklich geht. Der Klimakomressor ist wohl undicht (wurde mir Lecksuchmittel festgestellt). Eigentlich wollte ich das garnicht machen, da das extrem teuer ist und nicht sooo wichtig. Aber wenn man eh alles abbaut zwecks Zahn- und Keilriemenwechsel, dann bietet sich das doch eigentlich an, den gleich mitzumachen, oder?

Ach mensch, dieses Auto wird echt teuer 😁

Auch ist mir eingefallen, dass man das ja bei MyHammer einstellen könnte...

Ähnliche Themen

Auch wenn es schwer fällt , lass alles machen dann hast Du Ruhe , mit deiner Km Angabe ist der Astra noch lange nicht am Ende .
Wenn Du mit dem Astra nicht glücklich bist ( vom Kopf her , eventuell andere Vorstellung ) dann verkaufe das Teil , aber wie gesagt Du machst minus !!! Gerade in der heutigen Zeit werden Autos länger gefahren wie einst .
Versuche Jemanden aus deinem Bekanntenkreis zu finden der Erfahrung hat und Dir dabei helfen kann , Reparaturen selbst durch zuführen , spart Kosten !!! 

Mal abgesehen vom Klimakompressor ... bei dem Rest könnte ich dir helfen, wenn das alles wirklich so einfach ist, wie hier beschrieben wurde.

Bremsen vorne sind kein Problem, die macht man zum aufwärmen 😁
Alles andere sollten wir auch hinkriegen. Zur Not gibts ja Motor-Talk, wo man dann schnell nachfragen kann.

Na siehste Hilfe wird Dir schon angeboten !!! Beim Teilekauf einfach mal google benutzen , hatte meine Teile über kfzteile24 bezogen , gibt natürlich günstigere Anbieter , nicht gleich zu ATU die sind teuer !!!

Bremsen sind kein Ding, habe ich selber schon gemacht.

Ist es denn blickig, den Klimakompressor gleich mitzumachen, oder lieber erstmal Zahnriemen etc. und den Kompressor später?

Nun ja, meine Klimaanlage besteht aus 5 Glasscheiben, die sich durch den Einsatz von Muskelkraft wegkurbeln lassen.
Ich hab keine Klimaanlage und brauch auch keine, daher kann ich nicht beurteilen, ob es bei dir wichtig ist.

Die Ersatzteile kann man entweder bei KFZTeile24 holen, oder bei Tip-Autoteile. Irgendwo ist immer etwas günstiger (nicht billiger) 😉

Jedenfalls hängt der Klimakompressor nicht am Zahnriemen. Kannst du also erstmal lassen. Evtl. rausbauen. Dann braucht er etwas weniger Benzin. Wenn er an nem Extrariemen hängt ist das Null Problem. Einfach nur den Riemen runter. Weiß ich aber nicht. Hab die gleiche Klima wie Bass😁 Meine ist aber vierscheibig😕 Schiebedach, ok! Hab ich auch.

Bei der klima sind s ja meist die kleitungen die undicht sind.

MFG

Wurde wohl schonmal mit Kontrastmittel gearbeitet, laut Werkstatt ist der Kompressor undicht.
Naja, also der Kompressor hängt am Keilriemen, der ja auch runter muss, wenn man den Zahnriemen macht, richtig?!

Ich fahr jetzt zur Uni... bin heut abend wieder da...

Danke erstmal für eure Antworten

Den mußt du aber nicht tauschen und der geht in 5sek. runter. Könntest auch nen kürzeren verbauen und somit die Klima totlegen..

Also wenn Du eh nicht viel Geld über hast, dann macht es doch keinen Sinn vor dem Winter den undichten KlimaKomp zu sanieren. Soweit ich weiss, läuft der komplett zu Schrott, wenn er ohne Schmiermittel mitläuft. Bau den wie Mozart sagt, komplett ab.
Und zeig den ganzen Kram mal Bassuchti , da werden Sie geholfen.

Ich sehe da ein S zu wenig und eine 11 88 0 zu viel 😁

Wie gesagt, ich bin auch kein Profi, aber zu zweit gelingen einige Sachen besser, dazu dann die Hilfe ausm Buch und aus MT, dann sollte es ne kostengünstige Reparatur werden 😉
Ich vermeide es auch, Werkstätten unnötig viel Geld zu schenken ... das meiste kann man wirklich selbst machen, vor allen an älteren Autos. Beim Astra H oder J ist das schon wieder was anderes ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen