Reparieren oder nicht?
Hi, hatte am Samstag leider einen Unfall 🙁
aquaplaning und frontal rein in die Leitplanke...
Jedenfalls wollte ich fragen, ob es sich lohnt bei dem Wagen noch was zu reparieren..
FoFo 1.6 2000, 120.000km, hab erst vor 2 Wochen meine Prüfplakette bekommen.
Der Motor ist nicht beschädigt. Er springt auch normal an, Kühler ist eingedrückt aber dicht. Generell ist nirgends flüssigkeit ausgetreten.
Jedenfalls frag ich mich nun, was ich mit dem Wagen machen soll.
42 Antworten
Schaut doch relativ gut aus 🙂
Nach Gebrauchtteilen schauen ....
PS: Scheinie und Blinker sind Glasbruch, also eventuell Teilkasko.
Ich denke mit gebrauchten teilen lässt sich das gut reparieren. Sieht durch die kaputte Motorhaube viel schlimmer aus. Und das der kühler dicht ist spricht für einen geringen Schaden.
Von daher schau einfach bei eBay und auf dem Schrott nach teilen. Da findet sich sicher was in der passenden Farbe.
Und der Rest halt als Glasbruch
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 28. September 2015 um 16:32:49 Uhr:
Schaut doch relativ gut aus 🙂Nach Gebrauchtteilen schauen ....
PS: Scheinie und Blinker sind Glasbruch, also eventuell Teilkasko.
Ich hatte vergessen zu erwahnen das meine Scheibe auf der Fahrerseite auch einen ca 25 cm langen Sprung hat..
Den teil mit dem Glasbruch verstehe ich nicht ganz, kann mir das jemand evtl erläutern ? 🙂
Könnte ich das ganze selbst reparieren ? Bin was Autos angeht leie,aber technisch relativ geschickt würde ich behaupten..
Bevor es hier "Unstimmigkeiten" gibt, wegen falscher Annahmen: Hast du Teilkasko ? Wieviel % SF
Ähnliche Themen
Okay, dann hast du leider nichts zu erwarten 😰
Der Schaden gehört dann vollkommen dir 🙁
PS: Meine 15 - 16 Jahre alten Focus haben VK ohne SB ......😎
Sind auch nicht viel teurer, als wie mit Teilkasko, aber im Schadensfalle hat es sich gelohnt 😁
Airbags nicht aufgegangen ?
Meiner hatte nen Ähnlichen schaden, 1.6er Focus Kombi EZ 11/01.
Der hatte nur leider schon nach 215.000km zuviele mängel und vorher schon 2 Wirtschaftliche Totalschäden als das sich eine Reparatur gelohnt hätte. Aber wenn du erst vor 2 Monaten frischen TÜV gekriegt hast und soweit Technisch noch alles gut ist würde ich den auf jeden fall reparieren. Mit Gebrauchtteilen (wie schon gesagt) sollte das auch nicht zu Teuer werden.
Airbags gehen nicht bei jedem Aufprall auf.
Laut dem Schaden auf den Bildern, war das kein heftiger Einschlag, sondern eher ein seitliches rein Rutschen in die Planke.
Also wenn wir nun davon ausgehen, dass ich alles selbst zahlen muss. Lohnt sich die reperatur dann noch ?
Hat die Lenkung etwas abbekommen bzw hat sich was verzogen?
Denke das wird dann teuer um das wieder ziehen/richten zu lassen.
Von dem Bild allein kann dir das niemand gewiss sagen.
ich schätze die Teile mal vom Schrotti auf 500 Euro mindestens.
Auf jedenfall reparieren lassen! neue Teile sind billiger wie ein (ordentliches) neues Auto!
Ich sehe da keine Anzeichen für eine Achs- oder Lenkungsbeschädigung.
Motorhaube, Stossie, Scheinies, neuer Schlossträger, eine billig Reparatur kostet unter 1000 Euro.
PS: Es soll ja bestimmt kein Neuer mehr werden, also Gebrauchtteile suchen.