Reparaturkosten - Unfall :(

BMW 3er E91

Hey zusammen,

soeben hat jemand mein Baby beschädigt, was schätzt ihr wie hoch die Kosten dafür sind?

Bilder kommen jetzt. Moment

Beste Antwort im Thema

Bei solchen Sprüchen kommt mir die Galle hoch. Das ist genau das was ich meine. Scheiß auf alle anderen, die das dann über ihre Beiträge mit finanzieren.
Ich versteh nicht wie man so denken kann.

Wenn die Sache sich zieht, der Gegner die Schuld nicht eingesteht obwohl sie eindeutig ist oder was auch immer, dass ich dann einen Anwalt dazu ziehe - klar. Aber wenn der Fall von Anfang an klar ist, und der Verursache die Schuld 100% übernimmt, und das Auto repariert werden soll (Werkstatt kümmert sich um alles), für was bitte brauche ich dann einen Anwalt?
Und die Kosten von 1.500€ sind dabei realistisch.Pf, wenn ich nicht Schuld bin zahlt der Gegner sogar meinen Anwalt, wieso soll ich dann also keinen nehmen?
Und die Rechtschutz will sich auch mal gelohnt haben wenns wirklich ist 😉

110 weitere Antworten
110 Antworten

Hi TE,sagmal willst du das Geld kassieren von der Versicherung oder willst du es direkt reparieren?

Wenn ich das beantworten könnte wäre ich einen Schritt weiter 😉 mal abwarten ob die Versicherung was zusammen streichen will. Ich kann es noch nicht sagen.

Zitat:

@Kamuflasch schrieb am 27. Januar 2016 um 20:06:29 Uhr:


Wenn ich das beantworten könnte wäre ich einen Schritt weiter 😉 mal abwarten ob die Versicherung was zusammen streichen will. Ich kann es noch nicht sagen.

Ich frage das weil bei mir ist mal auch einer reingefahren und die Polizei hat es auch aufgenommen und der andere war der schuldige,und er hat es auch zugegeben.Er hat es seiner Versicherung weiter gegeben.Ich dann bei seiner Versicherung,hab die Schadensnummer gekriegt und bin zum Freundlichen gefahren und das Auto wurde repariert,ohne stress ohne garnichts 😉

Wenn du die Schadensnummer hast ab zur reparatur 😉

Klar, wenn der andere die Schuld eingesteht und den Schaden bei seiner Versicherung meldet, dann fährt man damit in die Werkstatt und lässt es reparieren und aus. Kein Mensch braucht für sowas nen Anwalt.

Einen Anwalt benötigst Du, wenn der andere nicht einsichtig ist, oder nur ne Teilschuld eingesteht. In einem eindeutigen Fall treibt es nur die Kosten, sonst nichts. Denn wenn die gegnerische Versicherung zahlt, übernimmt die Regulierung komplett die Werkstatt - Du hast keinerlei Stress damit. Wie auch George beschreibt.

In Deinem Fall hast Du der Versicherung damit 400-600 zusätzliche Euro und unnötige Euro an Kosten beschert, die die Gesamtheit der Versicherten zu tragen hat.

Du kannst in einem Autoforum seitenweise lesen, ob Du nun nen zweiten Reifen bekommst oder nicht, aber hast keine Zeit mal nachzulesen wann man nen Anwalt braucht und wann eben nicht. Klar... Und Du zitierst zu Deiner Rechtfertigung einen Rechtsanwalt, der dazu rät, am besten auch zum Einkaufen im Supermarkt nen Anwalt einzuschalten - hm, wieso könnte der das nur raten... Ein Schelm wer hier denkt, er würde gerne seinen Lebensunterhalt verdienen.

Ähnliche Themen

Was hat das erstellen des Beitrags mit dem zweiten Reifen zu tun? Beachte bitte die zeitliche Abfolge wenn du das hin bekommst....

Stimmt, ich suche mir am besten im Internet in Foren Rechtsberatung für die Abwicklung meines Schadenfalls. Das hört sich nach einem gut durchdachten Plan an 😉
Wer macht mir den Nutzungsausfall geltend, wer kümmert sich um die Wertminderung, wer kümmert sich um die Kürzungen der Versicherung... Wer bezahlt den Zeitaufwand für dieses ganze Hin und Her vor allem aber für meine dafür benötigte Zeit?

Na ich hoffe ich konnte der Nachwelt ein wenig Überblick verschaffen wie hoch ein solcher Schaden ausfällt und dass man Reifen nicht paarweise ersetzt bekommt 😉

Ein Schelm wer hier denkt du könntest einen Schadenfall qualitativ gleichwertig (wie ein Anwalt) abrechnen.

Danke für die Einschätzungen der anderen. Beitrag für mich geschlossen.

Ich lese jetzt seit ein paar Tagen bei diesem Thema mit und finde es erstaunlich, dass einige sich so darüber aufregen, dass der Geschädigte sich einen Rechtsbeistand nimmt, weil das die Versicherungsbeiträge für die Allgemeinheit nach oben treibt.
Dabei ist der eigentliche Kostenverursacher der Unfall selbst. Wäre der Unfall durch umsichtigeres Fahren des Unfallgegners gar nicht passiert, hätte das bedeutend mehr Einfluss auf die Versicherungsbeiträge aller.

Hast Du so nen schlechten Antwalt erwischt?

Wenn Du Dir den Schaden auszahlen lässt, dann bekommst Du Nutzungsausfall. Für Deine kostbare Zeit bekommst Du leider gar nichts.
Eine Wertminderung bekommst Du nur, wenn Dein Auto unter 100tkm hat und jünger als 5 Jahre ist. Ansonsten bekommst Du nur was, denn das Fahrzeug in "top Zustand" war - kleine Dellen oder Kratzer und das ist erledigt.

Wenn Du ihn in die Werkstatt bringst, dann wird Dein Auto wiederhergestellt, und zwar so wie es vorher war. Du bekommst dann ein Leihauto, damit aber wieder keinen Nutzungsausfall. Du unterschreibst dort ne Abtretungserklärung, und die Werkstatt kümmert sich um den kompletten Rest.
Eine einfache, 5 Minuten Google-Suche gibt Dir alles aus, was Du bei einem Schaden geltend machen kannst wenn Du ihn auszahlen lässt, und was wenn Du es reparieren lässt.

In der Zeit, in der Du dem Anwalt erklärt hast was alles passiert ist, hättest Du das alles nachgelesen. Aber dafür ist Dir Deine Zeit garantiert zu kostbar.

Und was fängst Du hier wieder mit dem Reifen an? Davon habe ich in meinem letzten Post doch kein Wort geschrieben?

Thema für mich ebenfalls erledigt. Manche Leute können weder mit konstruktiver Kritik umgehen, oder sind zu hochnäsig um zumindest einmal über das nachzudenken, was andere schreiben. Deswegen spar ich mir die Mühe.
Wenn Du meinst das muss so sein, dann bitteschön. Vielleicht gerätst Du mal an den richtigen, der Dich mittels eines fiesen Anwalts über den Tisch zieht.

Und ja, ich könnte einen Bagatellschaden gleichwertig wie ein Anwalt abrechnen, weil ich fähig bin zu lesen. Da ich nicht erst seit gestern Auto fahre, sind mir schon mehrmals Leute ins Auto gefahren oder haben es angefahren. Das habe ich bis jetzt noch immer zur Zufriedenheit und auf anständige Weise hinbekommen. Die Versicherungen sind auch ohne Anwalt sehr kooperativ und sogar hilfsbereit, spätestens wenn man sie darauf hinweist, dass sie ohne Einschaltung eines Anwalts Kosten sparen.

P.S. Schon komisch, dass so viele hier Recht behalten hatten mit dem zweiten Reifen - du es aber unter keinen Umständen einsehen wolltest.

Zitat:

@Kamuflasch schrieb am 27. Januar 2016 um 21:16:12 Uhr:


Was hat das erstellen des Beitrags mit dem zweiten Reifen zu tun? Beachte bitte die zeitliche Abfolge wenn du das hin bekommst....

Stimmt, ich suche mir am besten im Internet in Foren Rechtsberatung für die Abwicklung meines Schadenfalls. Das hört sich nach einem gut durchdachten Plan an 😉
Wer macht mir den Nutzungsausfall geltend, wer kümmert sich um die Wertminderung, wer kümmert sich um die Kürzungen der Versicherung... Wer bezahlt den Zeitaufwand für dieses ganze Hin und Her vor allem aber für meine dafür benötigte Zeit?

Na ich hoffe ich konnte der Nachwelt ein wenig Überblick verschaffen wie hoch ein solcher Schaden ausfällt und dass man Reifen nicht paarweise ersetzt bekommt 😉

Zitat:

@FelgeSchneider schrieb am 27. Januar 2016 um 21:22:05 Uhr:


Ich lese jetzt seit ein paar Tagen bei diesem Thema mit und finde es erstaunlich, dass einige sich so darüber aufregen, dass der Geschädigte sich einen Rechtsbeistand nimmt, weil das die Versicherungsbeiträge für die Allgemeinheit nach oben treibt.
Dabei ist der eigentliche Kostenverursacher der Unfall selbst. Wäre der Unfall durch umsichtigeres Fahren des Unfallgegners gar nicht passiert, hätte das bedeutend mehr Einfluss auf die Versicherungsbeiträge aller.

Na na. ..

Über den genauen Unfallhergang steht doch im ganzen Thread nichts drinn!

Leider ist es doch heute so,dass Jeder gleich zum Anwalt läuft. ..erst recht wenn es nichts kostet!

Ich habe gelernt zunächst mal selbst tätig zu werden... und wenn man sich mit dem Gutachter unterhält und sich selbst mit der Versicherung unterhält bekommt man das normalerweise bei eindeutiger Schuldfrage auch hin.

Zum Glück gibt es noch kein Schmerzensgeld für den Anblick des kaputten Autos. ..😛 😁
Aber das kommt bestimmt auch irgendwann noch 😁

Aber davon können die vielen Anwälte ja nicht Leben.... .

Im Familienkreis gerade erst wieder erlebt :
Eindeutiger KFZ-Haftpflicht- Schaden... Dennoch läuft der Geschädigte gleich zum Anwalt 🙁
Reparatur und drumherum 6000€
Anwalt 1500 €

Und dann hat die Versicherung 2000€ nicht bezahlt, weil der Geschädigte einen Viel zu luxuriösen Leihwagen genommen hat. .. und auch noch länger als nötig. .. .
da konnte auch der Anwalt nichts dran rütteln. ..so sehr er sich auch bemüht hat.

Und dann hat er dem Geschädigten den Tip gegeben mal den Verursacher anzusprechen. ..der soll die Differenz doch zahlen. ... .
So windige Anwälte mag ich besonders. ... 🙁

Anwalt ist A und O.. ich für meinen teil mache nichts mehr ohne anwalt..

Hab schon seit 3 jahren ne Unfall sache laufen ..gab auch Gerichtsverhandlung und unfall gutachter hat auch noch sein Geld verdient..wenn jemand sowas erleben muss der wird zum Anwalt rennen..ich für mein Teil bin bedient und mir steht kommt die sache langsam aus den Ohren raus...

Amen

Und Manfred hat er die differenz bezahlt 😁 ich lach mich kaputt

Rechne mit 3000€

Zitat:

@st328 schrieb am 28. Januar 2016 um 09:50:43 Uhr:


Und Manfred hat er die differenz bezahlt 😁 ich lach mich kaputt

Natürlich nicht. ..... .

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 27. Januar 2016 um 07:37:21 Uhr:



Zum Thema Reifen und Schadensersatz habe ich meine Meinung schon gesagt. ... und da bleibe ich auch bei.
Ein korrekter Gutachten wird den Schaden fair beziffert und Fertig.

Ich bin bei einer der Versicherungen die zwar sehr teuer sind aber dafür alles bezahlen ohne zu murren und das seit Jahren.

Ich hatte nen ähnlichen Fall am 335i, da war auch ein Reifen hinüber. Den hat die Versicherung bezahlt, den gegenüberliegenden aber nicht, dafür hat sich der Gutachter sogar 3mal entschuldigt.

Ist halt so.... Aus Ende Amen. Das hat auch nix mit dem Gutachter zu tun sondern mit den Vorgaben der Versicherung.

Ich seh das so: Du zahlst nur einen Reifen und hast dann 2 Neue, statt einem kaputten und einem halb-abgefahrenen. So schlecht ist der Deal nun wahrlich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen