Reparaturkosten - Unfall :(
Hey zusammen,
soeben hat jemand mein Baby beschädigt, was schätzt ihr wie hoch die Kosten dafür sind?
Bilder kommen jetzt. Moment
Beste Antwort im Thema
Bei solchen Sprüchen kommt mir die Galle hoch. Das ist genau das was ich meine. Scheiß auf alle anderen, die das dann über ihre Beiträge mit finanzieren.
Ich versteh nicht wie man so denken kann.
Wenn die Sache sich zieht, der Gegner die Schuld nicht eingesteht obwohl sie eindeutig ist oder was auch immer, dass ich dann einen Anwalt dazu ziehe - klar. Aber wenn der Fall von Anfang an klar ist, und der Verursache die Schuld 100% übernimmt, und das Auto repariert werden soll (Werkstatt kümmert sich um alles), für was bitte brauche ich dann einen Anwalt?
Und die Kosten von 1.500€ sind dabei realistisch.Pf, wenn ich nicht Schuld bin zahlt der Gegner sogar meinen Anwalt, wieso soll ich dann also keinen nehmen?
Und die Rechtschutz will sich auch mal gelohnt haben wenns wirklich ist 😉
110 Antworten
Danke für den konstruktiven Beitrag 😉
Was denn jetzt, 50% oder 100%?
Darf ich deine Beiträge gleich mit begleichen? 😉
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 26. Januar 2016 um 22:13:26 Uhr:
Checkheft bringt Dir in der Wertfeststellung lt. Schwacke überhaupt nichts, sondern nur beim Privatverkauf. Ein privater Käufer zahlt gerne etwas mehr, wenn er weiß, dass das Auto gut gewartet wurde.
Dabei ist es bei nem älteren Auto eigentlich fast irrelevant ob BMW oder gute freie Werkstatt, hauptsache man kann nachweisen, dass das Auto gewartet wurde.
Stimmt, da hast du Recht! Unfallfrei geht er jetzt leider nicht mehr durch.
Zitat:
@ingo999 schrieb am 26. Januar 2016 um 21:34:19 Uhr:
Ich wünsche Dir echt alles Gute im weiteren Leben und hoffe das sich deine versicherungsbeiträge um weit mehr als 100% erhöhen. Wegen leuten wie DIR zahlen sich alle anderen DUMM DÄMLICHZitat:
@Kamuflasch schrieb am 25. Januar 2016 um 22:26:02 Uhr:
Weil ich schlecht mit einem neuen und mit einem halb abgefahrenen Reifen fahren kann. Mir soll doch kein "Schaden" dadurch entstehen, dass jemand der kein Auto fahren kann, mir nen Reifen schrottet. Mir geht es nicht um die 80€ für einen Reifen sondern um das Prinzip.Ich mach dir deinen linken Schuh kaputt und ersetze dir dann auch nur denn linken, der rechte sieht aus wie sau, denn er hat einige Pfützen mit genommen... Ich bin gespannt ob du den linken mit dem schmuddeligen alten kombinieren würdest 😉 verstehst du was ich meine?
An der Achse wird nix dran sein, der Gutachter meinte ich solle es prüfen lassen....
Zum Thema Reifen und Schadensersatz habe ich meine Meinung schon gesagt. ... und da bleibe ich auch bei.
Ein korrekter Gutachten wird den Schaden fair beziffert und Fertig.
Mich ärgert viel mehr das Jeder gleich zum Anwalt läuft ohne das es m.E. zunächst mal erforderlich ist ; denn diese Kosten muss die Versicherung ja auch zahlen und die Treiben die Beiträge erst recht in die Höhe.
Das regt mich mehr auf. ..denn das ist schadenshöhenunabhängige Kostentreiberei. 🙁 😁
Naja, der Anwalt wird von der gegnerischen Versicherung nur gezahlt, wenn Du auch zu 100% Recht bekommst bzw. das Gegenüber die volle Schuld hat.
Wenn Du ne Teilschuld oder die volle Schuld hast, und nen Anwalt nimmst, dann zahlt den hoffentlich Deine Rechtschutzversicherung, sofern Du eine hast, oder Du selbst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 27. Januar 2016 um 13:14:46 Uhr:
Naja, der Anwalt wird von der gegnerischen Versicherung nur gezahlt, wenn Du auch zu 100% Recht bekommst bzw. das Gegenüber die volle Schuld hat.Wenn Du ne Teilschuld oder die volle Schuld hast, und nen Anwalt nimmst, dann zahlt den hoffentlich Deine Rechtschutzversicherung, sofern Du eine hast, oder Du selbst.
... und die ist für alle Versicherten beitragsfrei?😮😮😮
Man kann sich schon wundern.
Nö, die läuft aber nicht über meine KFZ Haftpflicht. Sondern die holt man sich selbst wenn man denkt man kann sie brauchen.
Und wenn Du ein Streithammel bist, der bei jedem Mist zum Anwalt läuft, wirst Du aus so einer Versicherung schneller wieder raus sein als Du schaust.
Also erst Hirn einschalten und verstehen, dann wundern.
Hi Te,sagmal habe net alles durchgelesen hier nur den anfang.Also schuldfrage ist geklärt direkt am unfallort,richtig?Ich verstehe den sinn des Anwalts net.Könnte verstehen wenn der andere es net zugegeben hätte am Unfallort,dann würde ich verstehen das du nen Anwalt nimmst,aber so.
Zitat:
@Kamuflasch schrieb am 20. Januar 2016 um 18:19:26 Uhr:
Hey zusammen,soeben hat jemand mein Baby beschädigt, was schätzt ihr wie hoch die Kosten dafür sind?
Bilder kommen jetzt. Moment
Zitat:
@Kamuflasch schrieb am 20. Januar 2016 um 18:43:45 Uhr:
Hier wird es auch ein Versicherungsfall. Schuldfrage ist ebenfalls geklärt. Ich werde den Voranschlag auch bei BMW machen lassen. Kratzer in der Felge reichen ja schon aus.
Zitat:
@Kamuflasch schrieb am 20. Januar 2016 um 22:19:05 Uhr:
Habe noch mit meinem Anwalt gesprochen. Er regelt nun alles und zieht den Gutachter hinzu. Ich dachte bisher eigentlich, dass es nur als Unfallschwerpunkt gilt wenn man Schweißarbeiten an der Karosserie durchführen muss. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Ihr versteht nun was ich meine?
Auto wurde von Jemandem beschädigt
Schuldfrage ist geklärt
...dennoch wird ein Anwalt eingeschaltet, der den Gutachter hinzuzieht.....
M.E. ist der Anwalt die von mir bemängelte unnötige Kostentreiberei 😰😮
Meine fresse, es ist doch sein recht diese summe zu beanstanden. Was juckt euch das ? Mir kommt die summe aber irgendwie zu wenig vor...
Zitat:
@FazZlack schrieb am 27. Januar 2016 um 18:02:39 Uhr:
Meine fresse, es ist doch sein recht diese summe zu beanstanden. Was juckt euch das ? Mir kommt die summe aber irgendwie zu wenig vor...
Ich habe mir nochmal die fotos angeguckt, die summe ist eigentlich ganz ok
Wenn das Auto so oder so repariert wird dann juckt es mich doch net wie hoch der schaden ist.Zur Werkstatt Leihwagen anfordern solange die Reparatur dauert,zahlt eher die gegnerische Versicherung.
Hey.
Ja die Schuldfrage ist von der Polizei direkt geklärt worden.
Wieso ich zum Anwalt gegangen bin, das lässt sich leicht erklären.
Ich habe keine Ahnung zu möglichen Rechtsfragen und Vorgehensweisen bei einem Unfall. Der Anwalt hat alles für mich geregelt ohne dass ich was tun muss. Wenn Mosel-Manfred das alles weiß, muss er ja keinen Anwalt einschalten und kann dann dafür Sorge tragen, dass auch meine Versicherung niedrig bleibt 😉 (konnte ich mir nicht verkneifen).
Das hat mich zusätzlich beeinflusst.
“Nur wer sich durch einen Anwalt vertreten lässt, hat im Schadensfall die besten Karten. Versicherungen haben bei der Schadensabwicklung das eigene Interesse im Auge und nicht das des Geschädigten,” so Rechtsanwalt Hans-Jürgen Gebhardt, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein. Oftmals werde übersehen, dass es sich bei der gegnerischen Versicherung um die gegnerische Partei handele, die ausschließlich den eigenen Interessen diene. Versicherungen würden Schäden zwar schnell regulieren, doch beziehe sich dies meistens auf den Blechschaden. “Aus Unkenntnis wird dann oft auf Ansprüche, wie beispielsweise Haushaltsführungsschaden, Verdienstausfall und den Minderwert eines Fahrzeugs nach dem Unfall verzichtet”
Ich habe keine Ahnung, aber finde den Schaden für das "bisschen" schon recht viel!
Des Weiteren wollte ich einfach verhindern dass die Versicherung alles zusammen kürzt falls ich den Schaden auszahlen lasse... Mosel-Manfred, dass ist mein gutes Recht glaube ich, bevor du mich wieder als Kostentreiber bezeichnest...
.....klar ist es dein gutes Recht !
Ich habe auch nie was anderes behauptet!
Und dennoch treibt es die Kosten in die Höhe und verteuert unsere Beiträge ( deine auch 😁)
Ich würde mir auch einen Anwalt einschalten
A: weil ich mich überhaupt nicht aus kenne und B: weil ich beruflich keine Zeit hab solche Dinge zu regeln, da schalt ich lieber meinen Anwalt ein und hab Ruhe