Reparaturkosten - Unfall :(
Hey zusammen,
soeben hat jemand mein Baby beschädigt, was schätzt ihr wie hoch die Kosten dafür sind?
Bilder kommen jetzt. Moment
Beste Antwort im Thema
Bei solchen Sprüchen kommt mir die Galle hoch. Das ist genau das was ich meine. Scheiß auf alle anderen, die das dann über ihre Beiträge mit finanzieren.
Ich versteh nicht wie man so denken kann.
Wenn die Sache sich zieht, der Gegner die Schuld nicht eingesteht obwohl sie eindeutig ist oder was auch immer, dass ich dann einen Anwalt dazu ziehe - klar. Aber wenn der Fall von Anfang an klar ist, und der Verursache die Schuld 100% übernimmt, und das Auto repariert werden soll (Werkstatt kümmert sich um alles), für was bitte brauche ich dann einen Anwalt?
Und die Kosten von 1.500€ sind dabei realistisch.Pf, wenn ich nicht Schuld bin zahlt der Gegner sogar meinen Anwalt, wieso soll ich dann also keinen nehmen?
Und die Rechtschutz will sich auch mal gelohnt haben wenns wirklich ist 😉
110 Antworten
Das ist nicht per se Käse sondern kommt darauf an wieviel der Reifen schon gelaufen ist. Wenn der Profilunterschied zwischen beiden Seite nicht groß ist, reicht es vollkommen einen Reifen zu erneuern.
Nein der Reifen ist zirka bei 6mm. Da brauch ich definitiv zwei neue. Die sollen zwei neue Reifen bezahlen, ist doch Käse 😉
Was ist das für eine Art? Warum soll dir die Versicherung zwei neue zahlen, wenn nur einer defekt ist und vorallem, wenn du diesen wahrscheinlich gar nicht tauschen lässt 😉 ???
Und da wird bei der Achsvermessung auch nichts großartig kommen oder sollen die dir etwa auch eine neue Hinterachse bezahlen, weil die jetzt eventuell nicht mehr 100% eingestellt? Also sofern die Achse eingestellt werden kann, wirst du da auch nichts bekommen.
Es ist also wie ich gleich sagte, etwas Spachtel, bisschen Spucke, ein wenig Farbe und die Sache ist gegessen. Kriegst du für 1000€ gemacht und 1000€ nimmst du für den Urlaub 😉
Weil ich schlecht mit einem neuen und mit einem halb abgefahrenen Reifen fahren kann. Mir soll doch kein "Schaden" dadurch entstehen, dass jemand der kein Auto fahren kann, mir nen Reifen schrottet. Mir geht es nicht um die 80€ für einen Reifen sondern um das Prinzip.
Ich mach dir deinen linken Schuh kaputt und ersetze dir dann auch nur denn linken, der rechte sieht aus wie sau, denn er hat einige Pfützen mit genommen... Ich bin gespannt ob du den linken mit dem schmuddeligen alten kombinieren würdest 😉 verstehst du was ich meine?
An der Achse wird nix dran sein, der Gutachter meinte ich solle es prüfen lassen....
Ähnliche Themen
Also mal ehrlich, bei Leuten wie Dir wundere ich mich nicht mehr wieso meine Versicherung so teuer ist.
Müsstest Du es selbst zahlen, wären sicherlich beide Reifen noch mehr als gut genug (was sie wahrscheinlich sogar trotz des Remplers sind). Aber wenn es über Versicherung geht, kann man ja jede Vernunft über Bord werfen.
6mm ist noch einwandfrei für nen Reifen, ich sehe nicht den Hauch eines Grundes wieso Dir die Versicherung da zwei neue zahlen sollte. Neu haben die 7-9 mm.
Einfach lächerlich. Find es sogar lächerlich den einen Reifen zu ersetzen - der ist aus Gummi und gibt nach wenn man dagegen kommt - was sollte daran überhaupt kaputt gehen wenn man dagegen stößt.
Verklag die Versicherung doch gleich auf 8 neue Reifen. 4 neue für den Winter, und auch gleich 4 neue Sommerreifen weil die durch den Luftzug des Unfalls in der Garage beschädigt wurden.
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 25. Januar 2016 um 23:03:26 Uhr:
Also mal ehrlich, bei Leuten wie Dir wundere ich mich nicht mehr wieso meine Versicherung so teuer ist.
Müsstest Du es selbst zahlen, wären sicherlich beide Reifen noch mehr als gut genug (was sie wahrscheinlich sogar trotz des Remplers sind). Aber wenn es über Versicherung geht, kann man ja jede Vernunft über Bord werfen.6mm ist noch einwandfrei für nen Reifen, ich sehe nicht den Hauch eines Grundes wieso Dir die Versicherung da zwei neue zahlen sollte. Neu haben die 7-9 mm.
Einfach lächerlich. Find es sogar lächerlich den einen Reifen zu ersetzen - der ist aus Gummi und gibt nach wenn man dagegen kommt - was sollte daran überhaupt kaputt gehen wenn man dagegen stößt.Verklag die Versicherung doch gleich auf 8 neue Reifen. 4 neue für den Winter, und auch gleich 4 neue Sommerreifen weil die durch den Luftzug des Unfalls in der Garage beschädigt wurden.
Ein wenig nachdenken hilft häufig recht viel, nicht immer 😉 ich lass dir die Bilder vom Reifen zukommen wenn das Gutachten da ist, dann kannst du den defekten Reifen sehen....
Genau deshalb gehen reifen ja auch nicht kaputt wenn man vor einen Bordstein fährt, weil sie eben nachgeben und aus Gummi sind... Besser noch, ich schick dir den Reifen der defekt ist, wir packen ihn bei dir drauf und dann mal ab auf die Bahn und du kannst den Wagen ja mal ausfahren, jetzt wundere ich mich nicht wieso deine Versicherung so teuer ist..... Den Unterschied von 3mm Profiltiefe wird sicherlich auch nicht störend sein.
Zurück zum Thema und zu vernünftiger Unterhaltung, sorry aber aber bei so viel Sinnfreiheit fehlen wir mir die Worte.
Ich lass es euch wissen wenn der Gutachter den Bericht geschickt hat und ich beim Vermessen der Achse war.
Gruß.
@TE;
ich denke du hast deine Forderung nach einem neuen Reifen nur etwas ungeschickt hier kommuniziert.
Zitat:
@Kamuflasch schrieb am 25. Januar 2016 um 17:55:23 Uhr:
Nein der Reifen ist zirka bei 6mm. Da brauch ich definitiv zwei neue. Die sollen zwei neue Reifen bezahlen, ist doch Käse 😉
Das mit dem "Käse" ist wohl nicht Jedem als 😉 aufgefallen 😛 😁
Aber prinzipiell hast du m.E. recht. 😎
Wenn dir ein Anderer einen Schaden zufügt, so muss der auch bezahlt werden.
Da es technisch problematisch sein kann, wenn die Reifen stark unterschiedlich abgelaufen sind, und das dürfte ab 2 mm Unterschied der Fall sein (Regelsysteme!), solltest du auch 2 neue Reifen bekommen, damit auf einer Achse wieder 2 gleiche Reifenumfänge montiert sind .
Also würde ich den Gutachter bzw. BMW darauf ansprechen.
Und da es keine Neureifen mit 6 mm geben dürfte und dich niemand zwingen kann, einen gebrauchten Reifen zu nehmen, hast du wohl Anspruch auf 2 Neue Reifen. Eventuell mußt du dir für den Vorteil von 2 mm mehr Profil aber einen "Eigenanteil" anrechnen lassen?
🙄So würde ich es als Gerecht empfinden.😁
Wenn ein Schaden entstanden ist, muss er bezahlt werden. Dass der Reifen, wenn er beschädigt wurde ersetzt wird, ist selbstverständlich.
Dass der zweite ersetzt wird, wenn hier ein "starker" Unterschied im Profil besteht ist nachvollziebar. Wenn ein Neureifen jedoch 7-8mm hat, und der aktuelle 6mm, so ist dies lächerlich und kein "starker" Unterschied. Einmal ne sportliche Runde um ein paar Kurven, und du hast das gleiche Ergebnis.
Ich hoffe die Versicherung sieht das genauso, zum wohle von allen hier die ehrlich ihre Beiträge zahlen, und zwar für eine Versicherung wenn man sie wirklich braucht, und nicht für solche "Wünsch-Dir-was Fälle".
Ich wollte auch gerade sagen, 6mm und 8mm sind absolut ok. Reifen nutzen sich eh niemals gleichmäßig ab. Wenn die Reifen 3-4mm hätten und dann kommt ein neuer Reifen drauf, würde ich den verstehen, ist aber letztlich trotzdem die Sache eines jeden und nicht die von der Versicherung.
Also das Gutachten ist bereits eingetroffen. Die netto Kosten belaufen sich auf 2670€. Dabei ist das lackieren mit 1200€ das teuerste 😉 die Achsvermessung steht noch aus. Ich hoffe aber und gehe auch davon aus, das nichts dran sein wird. Dann kann ich ihn ja bald reparieren lassen. 150€ Wertminderung wurde ebenfalls angesetzt. Ich weiß, es sollte bei dem Alter und 160.000 auf der Uhr gar nichts sein, dennoch finde ich es recht wenig. Habe extra einen mit checkheft im top Zustand geholt und mehr hingelegt....🙁 naja, es sollte so sein 😉
Mal sehen ob die Versicherung noch was von der Summe kürzen möchte.
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 25. Januar 2016 um 23:03:26 Uhr:
Also mal ehrlich, bei Leuten wie Dir wundere ich mich nicht mehr wieso meine Versicherung so teuer ist.
Müsstest Du es selbst zahlen, wären sicherlich beide Reifen noch mehr als gut genug (was sie wahrscheinlich sogar trotz des Remplers sind). Aber wenn es über Versicherung geht, kann man ja jede Vernunft über Bord werfen.6mm ist noch einwandfrei für nen Reifen, ich sehe nicht den Hauch eines Grundes wieso Dir die Versicherung da zwei neue zahlen sollte. Neu haben die 7-9 mm.
Einfach lächerlich. Find es sogar lächerlich den einen Reifen zu ersetzen - der ist aus Gummi und gibt nach wenn man dagegen kommt - was sollte daran überhaupt kaputt gehen wenn man dagegen stößt.Verklag die Versicherung doch gleich auf 8 neue Reifen. 4 neue für den Winter, und auch gleich 4 neue Sommerreifen weil die durch den Luftzug des Unfalls in der Garage beschädigt wurden.
Endlich sagts mal einer.
ich sehe es auch so die Versicherungen sollen meiner Meinung nach echt um 50% erhöhen dann sterben solche Kunden endlich aus.
Zitat:
@Kamuflasch schrieb am 25. Januar 2016 um 22:26:02 Uhr:
Weil ich schlecht mit einem neuen und mit einem halb abgefahrenen Reifen fahren kann. Mir soll doch kein "Schaden" dadurch entstehen, dass jemand der kein Auto fahren kann, mir nen Reifen schrottet. Mir geht es nicht um die 80€ für einen Reifen sondern um das Prinzip.Ich mach dir deinen linken Schuh kaputt und ersetze dir dann auch nur denn linken, der rechte sieht aus wie sau, denn er hat einige Pfützen mit genommen... Ich bin gespannt ob du den linken mit dem schmuddeligen alten kombinieren würdest 😉 verstehst du was ich meine?
An der Achse wird nix dran sein, der Gutachter meinte ich solle es prüfen lassen....
Ich wünsche Dir echt alles Gute im weiteren Leben und hoffe das sich deine versicherungsbeiträge um weit mehr als 100% erhöhen. Wegen leuten wie DIR zahlen sich alle anderen DUMM DÄMLICH
Checkheft bringt Dir in der Wertfeststellung lt. Schwacke überhaupt nichts, sondern nur beim Privatverkauf. Ein privater Käufer zahlt gerne etwas mehr, wenn er weiß, dass das Auto gut gewartet wurde.
Dabei ist es bei nem älteren Auto eigentlich fast irrelevant ob BMW oder gute freie Werkstatt, hauptsache man kann nachweisen, dass das Auto gewartet wurde.