Reparaturkosten
Ich hätte gerne von Euch gewusst wie die Reparaturkosten der Verschleißteile sind/waren. Auch gerne andere defekte....
Bitte dazu schreiben welches Modell Ihr fahrt, inkl Baujahr etc....
Ihr würdet mir sehr bei meiner Kaufentscheidung helfen !
Vielen Lieben Dank im Voraus
Mike
36 Antworten
Kurz und knapp zum Thema:
Mondeo 2.0 145 PS Benziner, 112000 km, Bj. 2002, das bisherige Reparatur-Programm in gut 4 Jahren:
2x Bremsen hinten fest
Thermostat defekt
Zylinderkopfdichtung defekt
Rost an allen Türen (okay, Garantie)
Fernbedienung Türschlösser defekt
Bei der Frontscheibenheizung verabschieden sich immer mehr Heizdrähte
Jetzt neu: Kolbenringe undicht (steht hier auch weiter unten)
Ja, da stecken schon einige Urlaubsbudgets drin....Bin jetzt auf der Suche nach neuem Untersatz und sehr, sehr skeptisch und auch etwas enttäuscht vom Mondi, den ich eigentlich mal gern hatte.....
Ich verewige mich auch mal:
Km Stand ca.127000km davon in ca. 4 Jahren von mir 60000km draufgefahren.
Defekte:
1x Nebelscheinwerfer > Wassereinbruch ( ca. 60€ )
1x Blaupunkt Navi ( Problem gibt es scheinbar häufiger > lautes Knacken > Ein / Ausschalten ) > Nachrüstradio
1x Sitzheizung ( Fahrerseite) > wird auch nicht repariert
1x alle Türen Rost entfern ( Aug.2006) auf Garantie
1x Batterie bei ca. 105000km > gegen Varta ( spez. > wegen Ladeelektronik ) ersetzt beim Boschdienst ( nicht mal so teuer ca. 80€)
1x hinten re. Bremssattel fest b. ca. 110000km > gangbar gemacht u. neue Klötze ( keine Probleme mehr )
Verschleiß:
1x Satz Sommerreifen ( Dunlop ) > werden immer noch gefahren
1x Satz Winterreifen ( Conti ) > werden immer noch gefahren
1x Klimawartung > Boschdienst
1x Bremsscheiben vorne ( PD v. ATE ) m. Klötze
3x kl.Kundendienst lt. Wartungsheft jeweils ca. 200€ ; 1x mit Bremsflüssigkeitswechsel
1x gr.Kundendienst ca. 420€ ( lt. Wartungsheft ,mit Bremsflüssigkeitswechsel)
Ich finde er hat sich in den 4Jahren zurückgehalten und das getan was ein Auto tun soll > Fahren!!😁
Ich klopf aber schon gleichmal auf Holz!😉
mfg
abau011
Hallo,
deine Anfrage geht jetzt wohl langsam spezi auf Diesel.
Aber bleiben wir doch mal bei ET Preisen von Ford = unbezahlbar.
Für Mondi kompl. ET- Bremsreparaturset (Scheiben und Beläge aus dem Fachhandel vorn und hinten von z.B. von Tex... ) die Hälfte billiger, als bei Motorcr...; ob ich 500,- bezahle oder max. 250,- ist doch was, oder?
Mit anderen Teilen ist es genauso.
Hätte ich nicht kürzlich wegen diverser ET-Preise zu Klimaanlage (einige Teile gab es nur von F) meinen FFH geknebelt, wäre ich um gut 150,- € leichter gewesen.
Ford ET sind "schweineteuer" !!!!!
M.f.G.
Zitat:
Original geschrieben von Piccolo21
Ford ET sind "schweineteuer" !!!!!M.f.G.
Und wo ist das nicht so?
Bei den Ersatzteilen langen doch alle Hersteller zu, soweit ich das bisher wahrgenommen habe.
Eine positive Überaschung war damals mein Mercedes 230 TE W124, aber das liegt schon Jahre zurück.
Ähnliche Themen
Hallo,
das ist nicht nur bei speziellen Fordteilen so, auch bei allgemeinen Serviceteilen.
Die Teile werden eh nicht von Ford hergestellt, sondern zugekauft; anschließend nur noch in FoMoco-Verpackung und Preis rauf.
Mit mir nicht!
Habe meinem Mondi kürzlich einen kleinen Herbstservice verpasst.
Innenraumfilter, Oelfilter, Luftfilter; beim freundlichen nahen Tankservice bestellt (Teile sind von M & H / grüngelbe Verpackung) und selbst eingebaut.
Aktivkohlefilter/Innenraumfilter = 19,90 €
Oelfilter = 9,90 €
Luftfilter = 13,90 €
Beim freundlichen FFH wäre es das dreifache gewesen!
Ich !!! kaufe möglichst keine ET´s mehr bei Ford.
M.f.G.
Zitat:
Original geschrieben von Piccolo21
Habe meinem Mondi kürzlich einen kleinen Herbstservice verpasst.Innenraumfilter, Oelfilter, Luftfilter; beim freundlichen nahen Tankservice bestellt (Teile sind von M & H / grüngelbe Verpackung) und selbst eingebaut.
Aktivkohlefilter/Innenraumfilter = 19,90 €
Oelfilter = 9,90 €
Luftfilter = 13,90 €Beim freundlichen FFH wäre es das dreifache gewesen!
Ich !!! kaufe möglichst keine ET´s mehr bei Ford.
M.f.G.
Ich weiß zwar nicht zu welchen Fordhändler Du fährst, aber auf die dreifache Summe wird es nicht sein. Hier mal die Preise für die o.g. Teile von meiner letzten Wartung beim FFH.
Innenraumfilter = 20,62€
Ölfiler = 9,72€
Luftfilter = 15,10€
Macht 45,44€ für die Ersatzteile vom FFH. Für die gesparten 1,74€ kannst Du dann ja noch den Mondeo volltanken 😛
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
fährst du mein auto?! das hätte ich glatt schreiben können!!! identische laufleistung und identische probleme... das macht mir hoffnung...Zitat:
Original geschrieben von FoxHbg
Hallo,tolles großes Auto,
ABER
ich hab meinen GHIA X (BJ 08/04) 2.0 TDCI 6-Gang 131PS 1Jahr. Gekauft mit 51000km jetzt 83000km
Die Karre kommt weg!Sie will nur keiner...
Reparaturen:
Turboschlauch gerissen (kurz nach Kauf->Kulanz)
Sitzheizung defekt (Werkstattpreis Ford ca 500€)fällt nciht in die A1 Garantie
Motorhaubenschloss defekt
Xenonscheinwerfermodul defekt (ein Modul kostet ca 500€)fällt nciht in die A1 Garantie (Fordmacke)
Riss im Kraftsoffschlauch (Ford Werkstatt ca 200€)
Anlasser (Fordwerkstatt ca 400€)
Wassereinbruch Beifahrerseite (Fordmacke)
Spur verzogen
Turbo defekt (Ford Werkstat 1800€!) und das bei nich mal 80000km Laufleistung!(Fordmacke)ich muß leider noch nen paar tage zahlen für die karre, aber eins weis ich...kein diesel mehr, außer mit vollgarantie über eine eventuelle finanzierungszeit!!!!!!
Mein Mondi hat mir noch keine Probleme gemacht ausser AGR Ventil, und das lief voll auf die Garantie. Erste Besitzer hatte es geleast und ich bin der zweit besitzer. Ich bin jetzt 30tkm gefahren und das Fahrzeug hat 76tkm drauf. Es rennt ohne jegliche Propleme. Habe den 2.2 mit 155PS.