Reparaturkosten Stoßdämpfer des Luftfahrwerk ("AAS") hinten

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

hat einer einen Richtwert, wieviel der Austausch der Stoßdämpfer hinten in etwa kosten sollte.
Ich habe ein Angebot für 1700€ bekommen. Ist das im normalem Bereich?

Beste Grüße und danke schonmal für die Hilfe.

Toxin

128 Antworten

Wie man sehen kann geht es dort um die Kosten und nicht um die Durchführung 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Tja, würdest du richtig lesen, geht es da auch um die Durchführung 😉
Steht alles im Thread beschrieben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Hallo, bei meinem dicken verabschiedet sich langsam der Stoßdämpfer hinten links.
Er ist sehr ölig und seit kurzer Zeit quietscht es in den ersten 5 min nach Fahrtantritt.
Ich habe mir schon einen sehr guten gebrauchten besorgt. Nun würd ich aber gerne wissen ob ich das so einfach wechseln kann da die Dämpfer ja elektronisch geregelt werden und den Stecker Anschluss haben.
Kann ich einfach wechseln oder gibt es da irgendetwas zu beachten?
Muss nach dem Wechsel irgendwas angelernt oder die Höhe neu codiert werden ?
Mein dicker ist auch tiefergelegt, ist diese Tieferlegung dann weg ?
Ich hoffe mir kann jemand schnell helfen????

Tieferlegung etc bleiben erhalten es hat nix mit dem dämpfer zutun. Codieren oder anlernen muss man auch nix.
Ein auspinnwerkzeug wäre sehr hilfreich da du die kabel vom Stecker raustrennen musst um den Domlager ( Federbeinstützlager) zu entfernen

Ähnliche Themen

Soo , nach langer zeit habe ich mir heute neue domlager gekauft und die laut teilenummer rs6 elektronische dämpfer eingebaut . Kein Fehler !

Muss man verkleidung innen abbauen oder geht alles über außen?

Alles außen

Welche Domlager wurden genau verbaut? Hersteller und Teilenummer?

Zitat:

@tq8 schrieb am 26. September 2019 um 21:20:53 Uhr:


Soo , nach langer zeit habe ich mir heute neue domlager gekauft und die laut teilenummer rs6 elektronische dämpfer eingebaut . Kein Fehler !

Ich musste feststellen das bei den AAS Dämpfer wirklich nur der Orginale domlager passt

Zitat:

Soo , nach langer zeit habe ich mir heute neue domlager gekauft und die laut teilenummer rs6 elektronische dämpfer eingebaut . Kein Fehler !

Hallo tq8,
Wie schaut aus mit rs6 Stoßdämpfer, funktioniert noch ohne Probleme und ohne Fehlermeldung? vom Fahrverhalten kennst du den Unterschied? Was ist dein Auto für Bj?

Vielen Dank im Voraus

Alles einwandfrei, fahrverhalten kommt mir nicht anders vor . Bj 06.2012

Zitat:

@tq8 schrieb am 14. Mai 2020 um 19:03:47 Uhr:


Alles einwandfrei, fahrverhalten kommt mir nicht anders vor . Bj 06.2012

Sind die vorderen Federbeine noch Original A6 limo?

Bei meinen soll wohl der hintere rechte Stoßdämpfer ölig sein. ( Diagnostiziert bei denn 180tsd km service) Jetzt habe ich 250tsd km auf der Uhr und habe das Gefühl das ich auf schlechten Straßen mehr stoßen im Innenraum fühle ( Hutablage vibriert ) egal ob comfort oder dynamic. Reifen jetzt Sommer 255/40/19 vorher hatte ich 225/55/17 Winter drauf und habe nichts gemerkt. Domlager sind noch die ersten.

Werde die hinteren Dampfer so Unkomfortabel wenn sie fast kaputt sind?

Was habt ihr bei euren Stoßdämpfer hinten gemerkt bevor ihr die Tauschen musstet?

Audi A6 3.0TDI Quattro mit AAS

Ich habe zwar nicht das AAS, aber das Prinzip des Stossdämpfers sollte gleich sein😉.

Ich habe kaputte Stossdämpfer daran erkannt, dass der Wagen sich unnatürlich auf- und nachschaukelt. Vor allem bei Kurven und Unebenheiten bemerkbar.

Auch die während der Fahrt merkt man, dass der Wagen nicht sicher auf der Fahrbahn fährt.

Schlagen durch und waren undicht, so sieht man es

Hi,

ist zwar schon etwas älter der Thread, wollte nicht extra noch einen aufmachen.

Habe gestern meine Bremssattel lackiert und habe dabei festgestellt das hinten rechts bei mir der Anschlagpuffer etwas gerissen ist. Hat jemand für mich eine Anleitung (Luftfederung) wie ich das ersetzen kann und eventuell eine Teilenr. mit der ich zum Freundlichen laufen kann und mir das Teil besorge ??

Ist etwas dringend, da ich zum TÜV muss und der wird das sicherlich bemängeln und mir keine Plakette erteilen ??

Danke im Voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen