Reparaturkosten Stoßdämpfer des Luftfahrwerk ("AAS") hinten

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

hat einer einen Richtwert, wieviel der Austausch der Stoßdämpfer hinten in etwa kosten sollte.
Ich habe ein Angebot für 1700€ bekommen. Ist das im normalem Bereich?

Beste Grüße und danke schonmal für die Hilfe.

Toxin

128 Antworten

Selbes hat jemand Anleitungen für den tausch und Teilenummern für die Anschlagpuffer hintern

@combatmiles

danke im voraus

leider nicht... A6 4G ist bei mir Geschichte..

Hi musste bei mir jetzt auch getauscht werden auch 1600€ habe mir die Altteile geben lassen zur Untersuchung ,habe festegestellt das die Hartverchromten Stangen richtige Löcher haben und dann die Dichtung aufreisen ,das ist doch Produktionspfusch .Fahrzeug gerade mal 4 Jahre alt ,Habe jetzt mal einen Brief an Sachs geschrieben ,bin gespannt ob sie Antworten .

Zitat:

@AudiA62020 schrieb am 8. September 2021 um 22:28:31 Uhr:


Selbes hat jemand Anleitungen für den tausch und Teilenummern für die Anschlagpuffer hintern

@combatmiles

danke im voraus

Vielleicht hilft dir das https://audi.7zap.com/de/rdw/ weiter bezüglich der Teilenummer.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bei meinem 4G mit AAS/Luftfahrwerk hat sich der Anschlagpuffer / Staubschutzsatz vom hinteren Stoßdämpfer gelöst, wodurch bei unebenen Straßen ein klackerndes Geräusch im Innenraum wahrnehmbar ist.

Kann mir eventuell jemand mitteilen, was beim Austausch vom Anschlagpuffer beachtet werden muss?
Muss der Stoßdämpfer runter? Müssen die Assistenten oder sonstiges neu kalibriert werden?

Danke vorab für jede Hilfe.

4G0512131D beim VfL..36 Euro 2 Stück. diese sind aktuell da ein Freund die gerade gekauft hat bei Audi.. es sollten eigentlich die gleichen sein.. ich muss auch schauen ob die passen.. noch keine Zeit gehabt.. meine sind auch defekt.

ja die Luft aus dem ASS muss raus.. VCDS
Dann oben die 2 Schrauben lösen und absenken lassen. So wurde es mir auf die schnelle erklärt. Erfahre dazu Samstag mehr.

Zitat:

@subway71 schrieb am 10. August 2023 um 10:21:46 Uhr:


4G0512131D beim VfL..36 Euro 2 Stück. diese sind aktuell da ein Freund die gerade gekauft hat bei Audi.. es sollten eigentlich die gleichen sein.. ich muss auch schauen ob die passen.. noch keine Zeit gehabt.. meine sind auch defekt.

ja die Luft aus dem ASS muss raus.. VCDS
Dann oben die 2 Schrauben lösen und absenken lassen. So wurde es mir auf die schnelle erklärt. Erfahre dazu Samstag mehr.

Danke für deine schnelle Rückmeldung.
Wärst du bitte so freundlich und würdest danach berichten?
Ist bei dir im Innenraum auch ein bei Unebenheiten ein Geräusch im Innenraum wahrnehmbar?

Das klacken kommt vermutlich von der Kunststoffscheibe die im Puffer verbaut ist. Wenn sich Dieser auflöst liegt die Scheibe frei und klackert.
Um den Anschlagpuffer vom Dämpfer zu wechseln musst am Luftfahrwerk nichts machen. Dämpfer ausbauen . Stecker auspinnen , Puffer wechseln…

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 10. August 2023 um 12:04:38 Uhr:


Das klacken kommt vermutlich von der Kunststoffscheibe die im Puffer verbaut ist. Wenn sich Dieser auflöst liegt die Scheibe frei und klackert.
Um den Anschlagpuffer vom Dämpfer zu wechseln musst am Luftfahrwerk nichts machen. Dämpfer ausbauen . Stecker auspinnen , Puffer wechseln…

Danke, dann werde ich das mal zeitnah beseitigen! 🙂

Ich höre nur ein zartes quietschen.. nur hinten rechts und nur über Straßenschweller.. so merkt man nix. Quick Quick macht das.. nix wildes. lol

Hallo Leute!

Muss die hinteren beiden Stoßdämpfer bei meinem A6 tauschen, habe Luftfahrwerk verbaut. Kann mir bitte jemand sagen, ob die Teilenummer 4G0616031AC die richtige für mein Fahrzeug ist. Bin mir nicht ganz sicher...

Fahrgestellnummer: WAUZZZ4G7GN056763

Vielen lieben Dank, lG
Immo

Sofern PR Code 1BK, ja. Schraube unten muss neu, da Dehnschraube.

PR Code ist 1BK, vielen Dank!

Hallo,
bei der Inspektion hat Audi etwas an dem gelben Gummiteil eines Stoßdämpfer hinten meines 2018 Competition mit AAS Fahrwerk gemeckert und gemeint, dass das Teil porös wäre und TÜV relevant. Ich habe jetzt 122t km drauf und die Dämpfer an sich sind meiner Meinung nach noch OK.

Hier im Thread steht, dass man die Teile einzeln tauschen kann, deshalb die Frage, macht das bei der Laufleistung Sinn, oder doch gleich den kompletten Dämpfer und das dann gleich rechts und links, was wegen dem bisschen porösem Plastik recht teuer sein wird.

Ich habe mir das noch nicht selber angeschaut was ich beim Reifenwechsel an Pfingsten nachholen werde. Deshalb bräuchte ich hier schon mal ein paar Tipps, was Sinn macht und welche Teilenummern gebraucht werden und ob's original, ne günstigere, oder bessere Alternative dafür gibt.

Ja die Anschlagpuffer kann man einzeln wechseln. Es braucht dazu einen gekröpften offenen dünnwandigen 18- er Ringschlüssel. Um das Kabel durchzufädeln. Hast Du diesen nicht, muss der Stecker an dem Kabel welches aus dem Dämpfer kommt, ausgepinnt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen