Reparaturhistorie beim Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich bräuchte für zwei Golf V die Reparaturhistorie, da der Händler diese nicht preisgeben will. Ich meine zu wissen, dass hier Forumsmitglieder Zugriff darauf haben. Wenn ja, wäre es super wenn sich diejenige bzw. derjenige bei mir melden könnte.

Vorab besten Dank!

Viele Grüsse

17 Antworten

Zugriff ja, aber die Rausgabe ist verboten, aus Datenschutzgründen.
Warum verweigert es Dir der 🙂? Wird schon seine Gründe haben....

Da wirst Du wohl keinen Erfolg haben:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=946351

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Zugriff ja, aber die Rausgabe ist verboten, aus Datenschutzgründen.

Versteh ich nicht ganz! Warum? Man findet dort nur Daten des Fahrzeugs, das Datum der Reparatur, Arbeitspositionen und Teilenummern der verbauten Ersatzteile! Nicht mal die Werkstatt, die die Reparatur ausgeführt hat, ist dort genannt, was fällt also unter den Datenschutz? :-?

Zitat:

Original geschrieben von Tarimon


Versteh ich nicht ganz! Warum?

Nabend

was ist daran so schwer zu verstehen. Es sind Daten aus einem betriebsinternen Infosystem eines Herstellers. Wenn er bestimmt das das "Nur für den internen Gebrauch" freigeben ist wird das seine Gründe haben, ferddisch 😛

Wer Daten erhebt, nutzt und archiviert bestimmt was damit gemacht wird, auch wenn sie nicht personenbezogen sind.

Tschau
Vadder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Wer Daten erhebt, nutzt und archiviert bestimmt was damit gemacht wird, auch wenn sie nicht personenbezogen sind.

Tschau
Vadder

Woher beziehst Du Deine Weisheit?

Es wäre schlimm, wenn das so wäre. Glücklicherweise gibt es gesetzliche Vorschriften darüber, was wer mit welchen Daten darf und was nicht.

Und das die Daten von VW nicht rausgerückt werden kann z.B. auch daran liegen, dass es sich teilweise durchaus um geschützte personenbezogene Daten handelt.

Beispiel: Der Vorbesitzer eines Fahrzeuges läßt einen Unfallschaden beheben. Die entsprechenden Daten sind durchaus personenbezogen, weil der Vorbesitzer in den Unfall verwickelt war. Und solche Daten sind gesetzlich geschützt. Also keine Auskünfte an Dritte zulässig.

Wer beruflich mit dem Datenschutzbeauftragen in der eigenen Firma zu tun hat, der weiß wie eng die Vorschriften sind und wie rigide sie eingehalten werden.

Moin Moin

Zitat:

Original geschrieben von hjn

Woher beziehst Du Deine Weisheit?

😁 😁

Zitat:

Es wäre schlimm, wenn das so wäre. Glücklicherweise gibt es gesetzliche Vorschriften darüber, was wer mit welchen Daten darf und was nicht.

Das ist mir bekannt, ich habe mir aber erspart die User hier mit einem Vortrag über das Datenschutzgesetz zu langweilen, es war ja auch nicht notwendig.

Zitat:

Und das die Daten von VW nicht rausgerückt werden kann z.B. auch daran liegen, dass es sich teilweise durchaus um geschützte personenbezogene Daten handelt.

Das ist doch der Knackpunkt und wurde weiter oben erwähnt, es ist eine Fahrzeugdatenbank mit Zugriff über die FGSTNR in der die Historie der "Garantie & Kulanzarbeiten" abgelegt sind, mehr nicht. Personenbezogene Daten des "Schutzbereich 1" und höher sind da nicht gespeichert.

Tschau
Vadder

Hallo,
Zum Glück gibt es noch solche Betriebe die Reparaturdaten nicht an Dritte weitergeben. Es geht niemand etwas an welche Reparaturen an meinem Fahrzeug gemacht wurden.

Viele Grüße aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von Robert_Wien


Hallo,
Zum Glück gibt es noch solche Betriebe die Reparaturdaten nicht an Dritte weitergeben. Es geht niemand etwas an welche Reparaturen an meinem Fahrzeug gemacht wurden.

Viele Grüße aus Wien

Und das ist auch gut so.

Leider verstehen nicht alle, das Reparaturdaten Rückschlüsse auf Personen (z.B. Fahrverhalten, Unfälle usw.) zulassen und es sich dann eben nicht mehr um einfache technische Daten handelt.
Deshalb stimme ich Dir auch voll und ganz zu.

Ich hatte das weiter oben versucht zu erklären. Geht aber wohl nicht in jeden Kopf rein :-)

Zitat:

Original geschrieben von hjn


Ich hatte das weiter oben versucht zu erklären. Geht aber wohl nicht in jeden Kopf rein :-)

Nabend Herr "Kaiser" 😁

Ich empfehle mal die Board-Hilfe zu konsultieren damit das mit den 🙂 besser klappt.
Der Inhalt der Antwort trifft leider nicht den Kern - es geht um anonymisierte Reparaturdaten wie bereits erwähnt - aber lassen wir das.

Schönen Feierabend

@all
Also ich hab nen Ausdrck vom System bei meinem freundlichen bekommen :-). War gar kein Problem, obwohl mein Wagen ein Jahreswagen von einem VW-Mitarbeiter war!

Da steht auch nix großartiges drin, bis auf die Reperaturen, Garantiesachen usw. Da steht nix über den Vorbesitzer (zu mindest nicht offensichtlich!) drin. Was natürlich hintern den ganzen Zahlencodes steht, keine Ahnung.

Gruß Chris

Gegenfrage: Wozu braucht man die RH von ZWEI Golf V? Sind es Kaufabsichten? Dann gibt ja sicher der Verkäufer Auskunft.
Ansonsten ist diese Auskunft von keinerlei Interesse.

Für sein eigenes Auto spricht auch nicht viel dagegen, da keine Namen oder Orte der AH gespeichert sind. Trotzdem ist das keine zugängliche Information für Dritte.

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


aber lassen wir das.

 

Grundstellung!

Jawolllllll, Herr Feldwebel!

Rührt Euch!

Und wenn meine Smilies nicht gut genug sind, dann lass ich sie eben...

Hallo,

besten Dank für die Antworten. Ich hab für die zwei Golf von einem kleineren Händler die Daten erhalten;

bei dem ursprünglichen Händler wollte ich eines der Autos kaufen, doch das hat sich jetzt erledigt. beide Golf V (1,9 TDI 77 kw) hätten laut Aussage des Händlers keine Probleme, etc. gemacht.

Nach der Reparaturhistorie wurden beim einen Auto -Getriebe getauscht-Antriebswellen getauscht-Radlager getauscht und noch einige Kleinigkeiten;

Der Händler von dem ich die Daten bekommen habe, meinte anhand der Schlüsseldaten käme das Fahrzeug wohl aus einer Wandlung. Gut das ich nachgefragt habe.

Viele Grüsse

Interessant?!

In Zukunft, wenn du ein Wagen eintauschen willst, geht der Verkäufer zuerst die Rep.Historie kontrollieren und meint zuletzt:

Nein, Herr *****, Ihr Montagsauto können sie bei uns nicht in Zahlung geben!!!!

Ich denke, der Datenschutz kommt allen zugute!

Deine Antwort
Ähnliche Themen