Reparaturhandbuch Legacy I

Subaru

Moin zusammen,

weil ich der Technik meines Autos eigentlich gerne ein bischen tiefer auf den Grund gehen würde, suche ich ein deutsches Werkstatthandbuch für den Legacy I, namentlich für den EJ22. Gab bzw. gibt es so etwas? Englische von Haynes mag ich nicht haben, dafür sind meine Sprachkenntnisse zu schlecht.

Grüße: Markus

33 Antworten

Vorderer Kabelstrang.

Vorderer Kabelstrang-Legende.

Spritzwand Kabelstrang.

Spritzwand Kabelstrang-Legende.

Ähnliche Themen

Motorkabelstrang

Motorkabelstrang-Legende.

Stromlaufplan Motorelektrik 1

Stromlaufplan Motorelektrik 2

Stromlaufplan Motorelektrik 3

Stromlaufplan Motorelektrik 4

Hoffe, ich kann dir so weiterhelfen. Wenn man Zoomt kann man die Schrift auch schön erkennen. Falls du noch mehr brauchst, dann gebe bescheit. Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Gruß Timo

@Justyracer: Timo - 1000 & 1 Dank!!!!! 🙂 Du hast mir mit den Unterlagen sehr geholfen. Die Bilder sind super.

Fehlerspeicher hab ich eben gelöscht, Lampe ist erstmal aus. Springt immer noch komisch an.

Jetzt werden als nächstes erstmal die Steckverbindungen an den betroffenen Bauteilen auseinandergepult und die Kontakte inspiziert.

(21 - Temperaturfühler. 😛 Aha. Würde das schlechte Anspringen bei kaltem Motor erklären. Hat mein Freundlicher, der mir gestern den Fehlerspeicher ausgelesen hat, sich offenbar vertan, nix mit Einspritzdüsen. Gut...)

Ich gebe Bericht, wenn ich das bzw. die Probleme im Griff habe.

Ich hoffe, ich kann mich mal bei Dir revanchieren.

Liebe Grüße: Markus

Kein Problem. Subarufahrer helfen sich doch gegenseitig gerne, denke ich mal. Ja, die Einspritzdüsen sind 14 - 17. Dann noch weiterhin viel Erfolg...😁

Hi,

hat zwar lange gedauert mit dem Feedback, aber hier ist es:

Den garstigen Motortemperaturfühler getauscht (kostet was in die zwanzig Euro) und schon springt das Auto wieder prima an.

Fehlerspeicher gelöscht und eine Weile, wochenlang, war alles gut. Seit einer Woche ist das Lämpchen wieder aktiv... mal für fünf Minuten, mal für ein paar Tage. Ich hab noch nicht in den Fehlerspeicher reingeguckt... aber ich vermute irgendwas rund um das Automatikgetriebe, denn mit economy aus und direkt wieder an hab ich die Lampe zumindest einmal ausgekriegt. Hmmm... ich werde berichten, was sich noch ergibt.

***

Andere Frage an dieser Stelle: Meine Kofferraumbeleuchtung zickt herum. Beim Öffnen geht sie nur ganz kurz an und dann sofort wieder aus. Offenbar hat der Schalter einen weg - nur wo ist der? An der Heckklappe seh ich irgendwie nix. 😕

Zweite Frage: Meine Instrumentenbeleuchtung hat auch einen Wackler - wo sitzt die nichtsnutzige Glühlampe, bzw. wie komm ich an die ran?

Grüße: Markus

Hallo Markus

Der Schalter sitzt im Heckklappenschloß und du hast wahrscheinlich einen Kabelbruch nähe rechtes Scharnier. Den Schutz abziehen und mal nachschauen. Meist sind ein paar Kabel betroffen.
Für die Instrumentenbeleuchtung mußt den Tacho rausrupfen., wobei du die Tachowelle nähe Getriebe trennen mußt. Beim Rausziehen des Tachos die Welle am besten nachschieben. Am besten geht´s zu zweit. Wenn du die Lenkradverkleidung (3 Schrauben) wegmachst geht´s leichter.

Gruß Moary

Deine Antwort
Ähnliche Themen