Reparaturen / Defekte / Krankheiten

Seat Arona 1 (KJ)

Moin,

ich wollte hier mal ein Sammelthema mit angefallenen Reparaturen / Defekte und Krankheiten starten.

Es darf gerne jeder mitmachen, einfach Beschreibung MJ und Motorisierung posten :-)

a895db53-1a17-4f7a-8c45-9900414e1b98

Allg. Krankheiten
- Außenspiegel klappen sporadisch beim anlassen des Motors nicht auf (BJ 2018):
-> Auskunft Vertragshändler: Seat ist das Problem bekannt, wird aber vermutlich nicht gelöst. (ne Schweinerei!)

Viele Grüße

KM Leistung

BJ

Problem

Ursache / Lösung

User

~5.000km

2018

Wischwasser läuft hinten raus wenn vorne gewischt wird (BJ 2018):

Wischwasserpumpe kaputt, Austausch im Rahmen der Garantie.

Devtronic

~8.000km

2018?

Sensor vorne links kaputt

Würde auf Garantie ausgetauscht

raniki2010

~10.000km

2018

Fehlermeldung Kombiinstrument bitte Werkstatt aufsuchen

Kombiinstrument kaputt und wurde im Rahmen der Garantie ausgetauscht.

Devtronic

~10.000km

2018?

elek. Fensterheber hinten links fährt beim hochdrücken runter und nur beim mehrmaligen drücken wieder hoch.

Wurde eingefettet. Dann war es für 2-3 mal weg und fängt wieder an.

raniki2010

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich wollte hier mal ein Sammelthema mit angefallenen Reparaturen / Defekte und Krankheiten starten.

Es darf gerne jeder mitmachen, einfach Beschreibung MJ und Motorisierung posten :-)

a895db53-1a17-4f7a-8c45-9900414e1b98

Allg. Krankheiten
- Außenspiegel klappen sporadisch beim anlassen des Motors nicht auf (BJ 2018):
-> Auskunft Vertragshändler: Seat ist das Problem bekannt, wird aber vermutlich nicht gelöst. (ne Schweinerei!)

Viele Grüße

KM Leistung

BJ

Problem

Ursache / Lösung

User

~5.000km

2018

Wischwasser läuft hinten raus wenn vorne gewischt wird (BJ 2018):

Wischwasserpumpe kaputt, Austausch im Rahmen der Garantie.

Devtronic

~8.000km

2018?

Sensor vorne links kaputt

Würde auf Garantie ausgetauscht

raniki2010

~10.000km

2018

Fehlermeldung Kombiinstrument bitte Werkstatt aufsuchen

Kombiinstrument kaputt und wurde im Rahmen der Garantie ausgetauscht.

Devtronic

~10.000km

2018?

elek. Fensterheber hinten links fährt beim hochdrücken runter und nur beim mehrmaligen drücken wieder hoch.

Wurde eingefettet. Dann war es für 2-3 mal weg und fängt wieder an.

raniki2010

122 weitere Antworten
122 Antworten

Wie lange läuft noch mal die Mindest-Garantie - 2 Jahre?
In diesem Zeitraum sollte man doch alle "Kinderkrankheiten" gut geheilt bekommen.

Ansonten denke ich, dass sich bei Seat die Garantieverlängerung um 3 weitere Jahre wirklich lohnt. In meinem Neuwagen-Paket war sie zum Glück schon dabei.

Ich denke auch nicht, dass du z.B. bei einem Audi auf die ersten 20.000 km weniger solche Problemchen hast.
Da ist bei manchen, zumindest früher, schon die gesamte Bordelektronik abgeraucht.

Zudem muss man für den Arona die Lanze brechen, dass er kein Vorgänger-Modell hat. Er ist der Erste seiner Familie - trotz vieler Gleichteile.

Hi,

Ja, 2 Jahre.
Habe auch 3j verlängert. Insgesamt 5j.
Lohnt sich definitiv!

Ja,es gibt an jedem Auto was. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Lach.

Zitat:

@raniki2010 schrieb am 12. Mai 2019 um 09:25:25 Uhr:


Hi,

Ja, 2 Jahre.
Habe auch 3j verlängert. Insgesamt 5j.
Lohnt sich definitiv!

Ja,es gibt an jedem Auto was. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Lach.

Ich hatte davor 6 Jahre und 95.000 Kilometer lang einen Skoda Yeti. Ich war drei Mal zur Inspektion (30.000er, 60.000er und 90.000er). Ich hatte eine defekte Kennzeichenleuchte. Das wars! (Na ja und zum Wechsel Sommer-/Winterreifen. Die Zeiten, wo ich das selbst mach, sind vorbei.)

Bei meinem Ibiza (5 Jahre, 100000 km) war nur direkt zu Anfang eine Kleinigkeit, sonst auch nichts. Davor der Cordoba hatte das Problem mit den Stellmotoren von der Kilimatronic und bei dem hatte ich keine Garantieverlängerung (und es gab auch keine Kulanzregelung von SEAT). Da hat aber das Autohaus sich auch noch mal eingeschaltet, so dass SEAT letztendlich doch einen Großteil der Kosten übernommen hat.
Ich sehe die Garantieverlängerung eher als finanzielle Sicherheit, mit einer Reparatur im 3-5. Jahr hat man die Kosten oft schon wieder raus.

Ähnliche Themen

Ist ja lustig. Bordcomputer /Tageskilometeranzeige springt ab und zu auf null. Scheint mit der Bedienung der elektrischen Fensterheber zu tun zu haben, obwohl ich das unlogisch finde. Hat jemand dafür eine Erklärung?

War hier schon mehrfach Thema, z.B. hier:

https://www.motor-talk.de/.../...eicher-und-tages-km-t6542927.html?...

Irgendwo stand auch, dass es wohl dafür ein Update gibt oder eines in Planung ist.

Verletzungsgefahr beim Einsteigen. Meine Frau hat sich heute die Hand an der Tür aufgeschnitten. Bei unseren Arona FR sind die Kanten der schwarzen Blende der Fahrer- und Beifahrertür ( s. Bild ) sehr scharf. Werde das bei meinen Händler reklamieren. Hatte das Problem auch schon einer, oder ist das nur bei unseren so.

Tuer

Sieht eher nach einer Beschädigung aus

Zitat:

@hercooles schrieb am 24. Mai 2019 um 18:25:56 Uhr:


Verletzungsgefahr beim Einsteigen. Meine Frau hat sich heute die Hand an der Tür aufgeschnitten. Bei unseren Arona FR sind die Kanten der schwarzen Blende der Fahrer- und Beifahrertür ( s. Bild ) sehr scharf. Werde das bei meinen Händler reklamieren. Hatte das Problem auch schon einer, oder ist das nur bei unseren so.

Mir war das auch bereits bei einem Ausstellungsstück aufgefallen. Haben aber anscheinend nicht alle

Hallo,

Das hat meiner nicht. Würde ich reklamieren.

Zitat:

@RZ1801 schrieb am 24. Mai 2019 um 20:32:59 Uhr:


Sieht eher nach einer Beschädigung aus

Zitat:

raniki2010


Das hat meiner nicht. Würde ich reklamieren

Es ist weder eine Beschädigung noch ein Einzelfall. Meiner hat's auch.

Die schwarz-glänzenden Verblendungen an den vorderen Türen, vor der B-Säule. Ganz an der Unterseite (Tür muss natürlich offen sein um da ranzukommen) scharf wie ein Nagel.

Das Problem dabei: das scharfe Ende ragt mehrere Millimeter hervor.

Ich hab' gerade mit einem Seitenschneider die Spitzen flach abgezwickt.
Schon der Hammer das Ganze.
Nachdem meiner erst im Januar vom Band lief, hat sich das Problem entweder erst kürzlich eingeschlichen oder es war schon immer da.
Oder die haben so große Fertigungs-Toleranzen am Bauteil bzw. der Einbaustelle, was auch der Hammer wäre.

Ich schaue gleich nochmal genau drauf und melde mich nochmal

War eben nochmal am Auto. Da ist definitiv nichts

Ganz saubere Kanten

Zitat:

@hercooles schrieb am 24. Mai 2019 um 18:25:56 Uhr:


Verletzungsgefahr beim Einsteigen. Meine Frau hat sich heute die Hand an der Tür aufgeschnitten. Bei unseren Arona FR sind die Kanten der schwarzen Blende der Fahrer- und Beifahrertür ( s. Bild ) sehr scharf. Werde das bei meinen Händler reklamieren. Hatte das Problem auch schon einer, oder ist das nur bei unseren so.

Hallo,
Bei mir auch scharf wie ein Messer ! Da an der Beifahrertür unten was gebrochen ist wird es getauscht. Die scharfen Kanten werden natürlich entfernt !!

Grüße Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen