Skoda Yeti 1.4 122 PS. Dafür, dass das ein Kompromissauto war, bin ich ihn so lange wie noch kein anderes Auto zuvor gefahren. Keine Rakete, er erzog mich stattdessen zum passiven Fahren. In 6 Jahren nur ein Ticket! Der Nachfolger Karoq ist mir dann aber in jeder Hinsicht etwas zu sehr gewachsen und optisch zu glatt geraten. Der Yeti war stets ein Gesicht in der Menge. Ich lächle heute noch, wenn ich einen sehe.
Davor Seat Leon FR 170 PS TDI. Vom Drehmoment träume ich immer noch, auch war die Verarbeitung besser als jetzt beim Arona. Damals (2007) hieß FR übrigens noch fast Komplettausstattung ab Werk, sprich in der Aufpreisliste blieb kaum was zum Ankreuzen übrig (Navi, Xenon, Sonnendach, der Rest war Serie).