Reparaturen / Defekte / Krankheiten
Moin,
ich wollte hier mal ein Sammelthema mit angefallenen Reparaturen / Defekte und Krankheiten starten.
Es darf gerne jeder mitmachen, einfach Beschreibung MJ und Motorisierung posten :-)
a895db53-1a17-4f7a-8c45-9900414e1b98
Allg. Krankheiten
- Außenspiegel klappen sporadisch beim anlassen des Motors nicht auf (BJ 2018):
-> Auskunft Vertragshändler: Seat ist das Problem bekannt, wird aber vermutlich nicht gelöst. (ne Schweinerei!)
Viele Grüße
KM Leistung
BJ
Problem
Ursache / Lösung
User
~5.000km
2018
Wischwasser läuft hinten raus wenn vorne gewischt wird (BJ 2018):
Wischwasserpumpe kaputt, Austausch im Rahmen der Garantie.
Devtronic
~8.000km
2018?
Sensor vorne links kaputt
Würde auf Garantie ausgetauscht
raniki2010
~10.000km
2018
Fehlermeldung Kombiinstrument bitte Werkstatt aufsuchen
Kombiinstrument kaputt und wurde im Rahmen der Garantie ausgetauscht.
Devtronic
~10.000km
2018?
elek. Fensterheber hinten links fährt beim hochdrücken runter und nur beim mehrmaligen drücken wieder hoch.
Wurde eingefettet. Dann war es für 2-3 mal weg und fängt wieder an.
raniki2010
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich wollte hier mal ein Sammelthema mit angefallenen Reparaturen / Defekte und Krankheiten starten.
Es darf gerne jeder mitmachen, einfach Beschreibung MJ und Motorisierung posten :-)
a895db53-1a17-4f7a-8c45-9900414e1b98
Allg. Krankheiten
- Außenspiegel klappen sporadisch beim anlassen des Motors nicht auf (BJ 2018):
-> Auskunft Vertragshändler: Seat ist das Problem bekannt, wird aber vermutlich nicht gelöst. (ne Schweinerei!)
Viele Grüße
KM Leistung
BJ
Problem
Ursache / Lösung
User
~5.000km
2018
Wischwasser läuft hinten raus wenn vorne gewischt wird (BJ 2018):
Wischwasserpumpe kaputt, Austausch im Rahmen der Garantie.
Devtronic
~8.000km
2018?
Sensor vorne links kaputt
Würde auf Garantie ausgetauscht
raniki2010
~10.000km
2018
Fehlermeldung Kombiinstrument bitte Werkstatt aufsuchen
Kombiinstrument kaputt und wurde im Rahmen der Garantie ausgetauscht.
Devtronic
~10.000km
2018?
elek. Fensterheber hinten links fährt beim hochdrücken runter und nur beim mehrmaligen drücken wieder hoch.
Wurde eingefettet. Dann war es für 2-3 mal weg und fängt wieder an.
raniki2010
122 Antworten
Hat irgendwer beim 95ps ein drezahl sacker, wenn man kuppelt und viele Verbraucher an hat?
Drezahl bei 2k kuppeln , drezahl geht auf 400 dann auf 1500 dann auf 1000....
Ist nicht jedesmal.
Zitat:
@Sowieso2 schrieb am 21. Mai 2019 um 12:22:32 Uhr:
Ist ja lustig. Bordcomputer /Tageskilometeranzeige springt ab und zu auf null. Hat jemand dafür eine Erklärung?
Hallo zusammen,
das gleiche ist mir heute auch passiert: Auto stand 2 Tage in der Garage. (Batterie war nicht leer) Beim Einsteigen Tages-Km Zähler auf "0" Uhrzeit auf "GMT" sämtliche Verbrauchwerte gelöscht.
Mein Arona ist EZ 02/18. Ist zum 1. Mal passiert.
Es soll angeblich ein Software-Update in Vorbereitung oder sogar schon fertig sein, da der Fehler öfter auftritt.
Werde übernächste Woche mal beim Händler vorstellig werden.
Grüße aus der Klingenstadt
Hat jemand das Problem das der Gurtaufroller auf der Beifahrerseite nicht funktioniert? Ist bei uns der Fall.
Doppelpost - jedenfalls nein, bei mir nicht
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Nachdem Seat ja nichts machen wollte wegen dem knacken und Knarre beim Bremsen und sagte es ist nichts kaputt da wird nichts gewechselt und den Geräuschen von den Manschetten der Antriebswellen habe ich mich mal an den Kummerkasten von der AutoBild gewendet ! Nach sechs Wochen keine Antwort von Seat und AutoBild hat nachgehakt!! Und so langsam passiert was ! Die Beschwerdestellle von Seat hat bei meiner Seatwerkstatt angerufen das mein Auto auf Herz und Nieren überprüft werden soll mit Bildern und Audioaufnahmen! Da bin ich mal gespannt was dabei rumkommt!!!
Gruß Thomas
Zitat:
@FireTom70 schrieb am 22. Juli 2019 um 15:08:44 Uhr:
Da bin ich mal gespannt was dabei rumkommt!!!
Und ich bin sicher, viele von uns sind auch gespannt 😉
Halte uns bitte über das Resultat auf dem Laufenden - Danke.
Hallo,
Habe den Arona heute zur Werkstatt gebracht. Sind eine Runde gefahren mit 2 KFZ-Meister und der Wagen tat sein bestes?? die Geräusche waren nicht zu überhören! Die Herren waren sich einig das es von der Aufhängung kommt!! Dämpfer oder irgendwelche Buchsen! Der Fehler wird beseitigt hat man mir versprochen !!
Und eine E-Mail von Seat Deutschland kam auch heute. Man werde sich um die Anfrage von Auto Bild kümmern.
Grüße Thomas
Seat Arona FR / Erstzulassung Ende 05/18 KM Stand heute ca. 17.000
- Tankdeckel defekt ( wurde getauscht )
- Rückrufaktion wegen eines defekten bzw. fehlerhaften Gurtschlosses ( wurde allerdings vorher schon behoben )
- Fehlermeldung "Bitte Abblendlicht prüfen" ( mal rechts, mal links, mal sowohl als auch )
1. sporadischer Fehler
2. Steckverbindung links gewechselt
3. Steckverbindung rechts gewechselt
4. Softwareupdate erhalten
....Fehler wird nach wie vor angezeigt
also ich war mittlerweile 6x wieder beim Händler / in der Werkstatt
- wird relativ schnell "untertourig" stottert und geht dann gerne mal aus ( beim langsamen abbiegen )
Aber ansonsten: Super Auto....! 😉
Zitat:
@FireTom70 schrieb am 25. Juli 2019 um 18:24:39 Uhr:
Hallo,
Habe den Arona heute zur Werkstatt gebracht. Sind eine Runde gefahren mit 2 KFZ-Meister und der Wagen tat sein bestes?? die Geräusche waren nicht zu überhören! Die Herren waren sich einig das es von der Aufhängung kommt!! Dämpfer oder irgendwelche Buchsen! Der Fehler wird beseitigt hat man mir versprochen !!
Und eine E-Mail von Seat Deutschland kam auch heute. Man werde sich um die Anfrage von Auto Bild kümmern.Grüße Thomas
Hey. Bei dem Arona meiner Frau waren die Querlenker vorne nach knapp 8000km komplett ausgeschlagen. Evtl sind es die ja auch bei dir.
Unser Arona ist eigentlich monatlich in der Werkstatt, Montagsauto oder so.
Bremsen quetschen / Jaulen, mehrfach die Aktion wegen dem Gurtschloss, Fensterdichtung defekt, Störung Notbrems-Assi, Kamera Ausfall, Kombiinstrument komplett defekt, Fahrwerkpoltern usw...
Also ich muss mal was Positives berichten:
Unser Arona Style 95 PS ist inzwischen seit 8 Monaten und 23.000 km unterwegs.
Die Aktion "Gurtschloss" war schon vor der Übernahme erledigt und die Aktion
"Handbremse" wurde auch abgearbeitet.
Ansonsten haben wir keinerlei Probleme, der Spritverbrauch passt, 5,8 l/100 km und
der Ölverbaruch ist auch nicht nennenswert.
Somit TOP zufrieden
Hallo,
Mal wieder ein Update:
Habe jetzt fast 17.000 km drauf.
Das Auto ist zwar optisch immer noch toll, jedoch gibt es immer mehr was dazu kommt.
Bremsen schleifen von Anfang an
Fensterscheibe hinten fährt nicht richtig hoch. Erst runter und nach mehrmaligem Drücken dann erst hoch
Der Fahrersitz knarrt (Rückenlehne). Ich wiege allerdings nur 65kg. Das sollte er schon aushalten.
Öfters Fehlermeldung(nach einmal Motor aus und dann an, ist es dann oft weg)
Vorne am Tacho fängt was an zu quitschen/Knarren (schätze die Verblendung)
Mein Fazit: schickes Auto aber ich würde mir ihn nicht nochmal kaufen und bin froh, 5 J Garantie zu haben. Jedoch bringt es mir nichts, wenn die Werkstatt angeblich nichts findet
Habe 115 PS, Benziner, kein DSG
Langzeitverbrauch zwischen 5,6 und 6,4 jenachdem wo ich unterwegs bin.