ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Reparatur nach Fehler Batterie Kontroll-Leuchte

Reparatur nach Fehler Batterie Kontroll-Leuchte

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 10. Juli 2018 um 9:53

Hallo,

hatte im April den Fehler das die Batterie Kontrollleuchte anging, bin darauf hin zur Ford Werkstatt und die haben nach der Diagnose Generator lädt nicht mehr richtig diesen getauscht.

Bis letzte Woche war auch alles Okay aber am Samstag hatte ich den selben Fehler wieder.

Wieder Diagnose Generator lädt nicht richtig darauf hin weil ja der Generator neu ist Fehlersuche.

Ursache war Leitungsbruch in der Generator Leitung.

Muss ich jetzt die zweite Rechnung auch bezahlen ?

Die Rechnung Generator tausch war schon hoch genug und eigentlich unnötig ?

Habe jetzt erst mal nicht bezahlt !?

Gruß

Stefan

Beste Antwort im Thema

Moinsen.

Hätte Mal ein ähnliches Problem beim Opel. Da ging die Hupe nicht.

Haben 3 verschiedene Reparaturen durchgeführt. Waren insgesamt Kosten von 500 Euro.

Der letzte Versuch klappte dann "angeblich". Das war natürlich der teure Wechsel eines Kabelbaums.

Die 150 Euro vorher habe ich auch nicht wieder bekommen.

Antwort des Meisters:

Wir haben feste Vorgaben, was in welcher Reihenfolge zu wechseln ist, deshalb haben wir den Kabelbaum nicht zuerst gewechselt.

Darauf hin ich: Es war doch aber letztlich der Kabelbaum.

Er: Ja, aber auch die anderen Dinge waren nicht iO.

Finde ich sehr bedenklich, aber man ist auch machtlos, zumal der einzige Opel-Händler in der Nähe.

Ein Schreiben an Opel direkt brachte keine Reaktion hervor.

Aber meine Daten wurden dann immer wieder für Werbezwecke verwendet.

Alle korrupt, unfähig und kurzsichtig. Ähnliche Situation hatte ich davor auch mit einem Skoda.

Da wurde ich dann zwar zurückgerufen, aber erstens vom parteiischen, selben AH und passiert ist nix.

Der Meister hat mir dann später ständig und lässig und Gesucht gegrinst.

Das betrifft nicht nur Opel und Skoda. Nach beiden Fällen habe ich dann die Marke gewechselt.

Das wird nix ändern, aber Das brauchte ich für mich.

Jetzt bin ich bei Ford. Haben zum Glück zwei Händler hier.

Der Erste war schon genervt, das ich mich für ein Auto interessiere. (War Freitag, nach dem Mittag). Auf meine Fragen der Kalkulation meines Wunschautos würde ich darauf verwiesen, am PC zu Hause eine Konfiguration auszuführen, die Zusammenstellung auszudrucken und später wieder zu kommen.

Das war es dann für mich in diesem AH. Habe dann das Andere genommen und jetzt einen tollen Grand C-Max.

Manchmal begreife ich die Welt nicht und wundere mich, dass noch so viel überhaupt hier funktioniert.

Nicht zu fassen, was so täglich ungestraft abgeht.

LG anhaltmike

105 weitere Antworten
Ähnliche Themen
105 Antworten
Themenstarteram 21. September 2018 um 18:05

Hallo,

wollte noch mal von meinem Fehler berichten,

leider ist er die letzen Wochen wieder täglich aufgetreten deshalb gestern wieder in die Werkstatt.

Da wurde nur der Stecker LiMa erneuert (ohne Erfolg) und anschließend heute die komplette Leitung Steuergerät zur LiMa leider auch ohne Erfolg.

Als ich den Wagen heute abholen wollte ist er wohl beim rausfahren aus der Werkstatt komplett aus gegangen (keine Spannung mehr) deshalb wollten sie ihn mir nicht mitgeben.

Ford Köln hat wohl vorgeschlagen die LiMa erneut zu wechseln, mein Händler meinte aber wenn es nicht an der LiMa liegt müssten sie diese ja einmal ein und wieder ausbauen und die alte einbauen und an den kosten soll ich mich dann beteiligen ?!

Ist das so üblich ?

Mir ist auch aufgefallen das ich beim letzten mal die Batterie mit meinem Ladegerät geladen habe und dann der Fehler wieder längere Zeit nicht gekommen ist , Zufall ?

Gruß

Stefan

Eine neue Lima , Originalteil Ford rein,sonst sucht ihr ja ewig noch. Mit irgendetwas muss man ja anfangen.

Themenstarteram 21. September 2018 um 18:40

Also Du meinst die im April eingebaute LiMa nochmal gegen eine andere zu tauschen macht Sinn ?

Habe nur bedenken das es das nicht war und ich wieder Geld bezahlen muss.

Hallo,

Prügelt mich jetzt nicht, aber vielleicht solltest du mal die Werkstatt wechseln und zu nem Bosch Dienst fahren... Oft haben die nicht nur den Teile Tausch im Sinn....

VG

Sondern durchmessen der Verkabelung,und analysieren der Messwerte. PCM kaputt kann auch sein,oder Wasser im BCMii oder anderen Bauteilen usw

Themenstarteram 12. Oktober 2018 um 18:41

So, jetzt ist der Fehler seit mehreren hundert Kilometern nicht mehr aufgetreten.

Es wurde die Lichtmaschine nochmals gewechselt.

Hoffe es hat sich jetzt erledigt.

Wie sieht das dann mit den anderen Reparaturen aus die ich bezahlt habe und an denen es ja dann nicht gelegen hat ? Bekomme ich das Geld wieder ? Weil es lag ja scheinbar daran das die eingebaute Lichtmaschine auch defekt war.

Auf die neue Lichtmaschine muss doch der Händler Garantie geben oder liege ich da falsch?

Wenn es wirklich an der Lichtmaschine lag, dann sollte es für die Zweite Reparatur keine Rechnung geben. Das wäre dann ein Garantiefall.

Ersatzteil Garantie. War es ein Ford Originalteil??

Themenstarteram 13. Oktober 2018 um 6:42

Hallo,

ja waren beide original (Austausch) Ford Lichtmaschinen.

Den zweiten Einbau und Maschine musste ich nicht bezahlen mir geht es auch nur um die "Reperaturversuche" zwischen dem zweiten Austausch.

Weil wenn es an der LiMa lag dann waren die Leitungen die "repariert" wurden ja gar nicht defekt und ich habe das Geld umsont bezahlt.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 13. Oktober 2018 um 00:31:21 Uhr:

Ersatzteil Garantie. War es ein Ford Originalteil??

Ich gehe davon aus, dass die in der Ford-Werkstatt auch original Ford (bzw. Motocraft) Teile verbauen.

@Hubschrauber79 hat nur leider das Pech gehabt, dass die zuerst eingebaute (neue) Lima wohl fehlerhaft war. Selbst das kann vorkommen. Aber Ford sollte sich so kulant zeigen und das Geld für die zweite (oder meinetwegen erste) Lima erstatten. Ford muss dann die defekte Lima beim (Auftrags)Hersteller reklamieren.

Alle anderen zuvor getauschten Teile und Arbeitszeiten gehen leider zu Lasten des Kunden.

Das ist bei anderen Automarken nicht anders.

Leider.

Moinsen.

Hätte Mal ein ähnliches Problem beim Opel. Da ging die Hupe nicht.

Haben 3 verschiedene Reparaturen durchgeführt. Waren insgesamt Kosten von 500 Euro.

Der letzte Versuch klappte dann "angeblich". Das war natürlich der teure Wechsel eines Kabelbaums.

Die 150 Euro vorher habe ich auch nicht wieder bekommen.

Antwort des Meisters:

Wir haben feste Vorgaben, was in welcher Reihenfolge zu wechseln ist, deshalb haben wir den Kabelbaum nicht zuerst gewechselt.

Darauf hin ich: Es war doch aber letztlich der Kabelbaum.

Er: Ja, aber auch die anderen Dinge waren nicht iO.

Finde ich sehr bedenklich, aber man ist auch machtlos, zumal der einzige Opel-Händler in der Nähe.

Ein Schreiben an Opel direkt brachte keine Reaktion hervor.

Aber meine Daten wurden dann immer wieder für Werbezwecke verwendet.

Alle korrupt, unfähig und kurzsichtig. Ähnliche Situation hatte ich davor auch mit einem Skoda.

Da wurde ich dann zwar zurückgerufen, aber erstens vom parteiischen, selben AH und passiert ist nix.

Der Meister hat mir dann später ständig und lässig und Gesucht gegrinst.

Das betrifft nicht nur Opel und Skoda. Nach beiden Fällen habe ich dann die Marke gewechselt.

Das wird nix ändern, aber Das brauchte ich für mich.

Jetzt bin ich bei Ford. Haben zum Glück zwei Händler hier.

Der Erste war schon genervt, das ich mich für ein Auto interessiere. (War Freitag, nach dem Mittag). Auf meine Fragen der Kalkulation meines Wunschautos würde ich darauf verwiesen, am PC zu Hause eine Konfiguration auszuführen, die Zusammenstellung auszudrucken und später wieder zu kommen.

Das war es dann für mich in diesem AH. Habe dann das Andere genommen und jetzt einen tollen Grand C-Max.

Manchmal begreife ich die Welt nicht und wundere mich, dass noch so viel überhaupt hier funktioniert.

Nicht zu fassen, was so täglich ungestraft abgeht.

LG anhaltmike

Zitat:

@anhaltmike schrieb am 13. Oktober 2018 um 18:59:40 Uhr:

Moinsen.

Hätte Mal ein ähnliches Problem beim Opel. Da ging die Hupe nicht.

Haben 3 verschiedene Reparaturen durchgeführt. Waren insgesamt Kosten von 500 Euro.

Der letzte Versuch klappte dann "angeblich". Das war natürlich der teure Wechsel eines Kabelbaums.

Die 150 Euro vorher habe ich auch nicht wieder bekommen.

Antwort des Meisters:

Wir haben feste Vorgaben, was in welcher Reihenfolge zu wechseln ist, deshalb haben wir den Kabelbaum nicht zuerst gewechselt.

Darauf hin ich: Es war doch aber letztlich der Kabelbaum.

Er: Ja, aber auch die anderen Dinge waren nicht iO.

Finde ich sehr bedenklich, aber man ist auch machtlos, zumal der einzige Opel-Händler in der Nähe.

Ein Schreiben an Opel direkt brachte keine Reaktion hervor.

Aber meine Daten wurden dann immer wieder für Werbezwecke verwendet.

Alle korrupt, unfähig und kurzsichtig. Ähnliche Situation hatte ich davor auch mit einem Skoda.

Da wurde ich dann zwar zurückgerufen, aber erstens vom parteiischen, selben AH und passiert ist nix.

Der Meister hat mir dann später ständig und lässig und Gesucht gegrinst.

Das betrifft nicht nur Opel und Skoda. Nach beiden Fällen habe ich dann die Marke gewechselt.

Das wird nix ändern, aber Das brauchte ich für mich.

Jetzt bin ich bei Ford. Haben zum Glück zwei Händler hier.

Der Erste war schon genervt, das ich mich für ein Auto interessiere. (War Freitag, nach dem Mittag). Auf meine Fragen der Kalkulation meines Wunschautos würde ich darauf verwiesen, am PC zu Hause eine Konfiguration auszuführen, die Zusammenstellung auszudrucken und später wieder zu kommen.

Das war es dann für mich in diesem AH. Habe dann das Andere genommen und jetzt einen tollen Grand C-Max.

Manchmal begreife ich die Welt nicht und wundere mich, dass noch so viel überhaupt hier funktioniert.

Nicht zu fassen, was so täglich ungestraft abgeht.

LG anhaltmike

Ja du hast Recht: die Welt hasst dich! ;-) :-)

Themenstarteram 14. Oktober 2018 um 6:42

Zitat:

@anhaltmike schrieb am 13. Oktober 2018 um 18:59:40 Uhr:

 

Antwort des Meisters:

Wir haben feste Vorgaben, was in welcher Reihenfolge zu wechseln ist, deshalb haben wir den Kabelbaum nicht zuerst gewechselt.

Darauf hin ich: Es war doch aber letztlich der Kabelbaum.

Er: Ja, aber auch die anderen Dinge waren nicht iO.

Ja, so war das bei mir auch,

ich glaube die Werkstätten haben heute strenge vorgaben und damit keine Zeit Fehler "richtig" zu suchen.

Die freie Werkstatt wo ich sonst immer hinfahre (nur diesmal nicht weil wir beim ersten LiMa tausch anderen TAg in Urlaub wollten und er keine so schnell bekommen hätte ) hat direkt gesagt:

"wenn der gleiche Fehler wieder da ist , ist bestimmt die LiMa wieder defekt. Die würde ich zuerst tauschen."

Na, ja werde die Woche mal nachfragen ob die anderen "unnutzen" Reparaturen auf Kulanz gutgeschreiben werden oder wie wir das anders regeln.

Gruß

Stefan

Hatte auch das die Ladekontrollleuchte immer wieder anging aber nach Zündung aus +wieder an, war der Fehler erst mal weg.

5 Werkstätten wollten LIMA tauschen.

Bin dann 10 Monate damit gefahren.

Bis eines morgens mit Motorleuchte anging.

Abschleppen zum FFH.

Diagnose Zündspule und Kabel defekt-------> erneuert und seitdem ist Ruhe

Zitat:

@Hubschraubaer79 schrieb am 14. Juli 2018 um 23:06:56 Uhr:

Hallo,

heute die Rechnung überwiesen weil ich wegen 140€ keinen Stress machen wollte und prompt auf den Weg zur Arbeit geht wieder die Kontrollleuchte an.

Was kann es noch sein der Meister meinte als nächstes tauschen wir das Steuergerät aber das kann doch nicht sein das ich immer wieder bezahlen muss.

Neue Werkstatt suche ich mir wenn der Fehler behoben ist weil die haben ja jetzt schon Geld von mir.

Hattet ihr schon mal das Problem mit der Batteriekontrollleuchte und was war der Fehler bei euch ?

Gruß

Stefan

Hatte auch das die Ladekontrollleuchte immer wieder anging aber nach Zündung aus +wieder an, war der Fehler erst mal weg.

5 Werkstätten wollten LIMA tauschen.

Bin dann 10 Monate damit gefahren.

Bis eines morgens mit Motorleuchte anging.

Abschleppen zum FFH.

Diagnose Zündspule und Kabel defekt-------> erneuert und seitdem ist Ruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Reparatur nach Fehler Batterie Kontroll-Leuchte