Reparatur Kabelbaum Heckklappe/Heckfenster
Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
HS
Beste Antwort im Thema
Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
HS
645 Antworten
Zitat:
@cen009 schrieb am 29. April 2019 um 23:32:54 Uhr:
Wenn du Orginal Kabel rep Satz verbauen möchtest , dann kann ich dir in Düsseldorf helfen.
die orig. rep.sätze kosten um die 500€ habe ich gelesen,kannst du das denn nicht mit anderen kabelsätzen machen?
Zitat:
@Colonia81 schrieb am 1. Mai 2019 um 13:07:04 Uhr:
Zitat:
@cen009 schrieb am 29. April 2019 um 23:32:54 Uhr:
Wenn du Orginal Kabel rep Satz verbauen möchtest , dann kann ich dir in Düsseldorf helfen.die orig. rep.sätze kosten um die 500€ habe ich gelesen,kannst du das denn nicht mit anderen kabelsätzen machen?
Doch , könnte ich . Aber mit den „anderen Rep Sätze“ welche letztendlich nur aus Kabeln besteht, ist es sehr viel aufwändiger. Hierbei werden die Bruchstelle mit zwishenstücke repariert. Dh. Verlötet. Und man muss sehr viel aufpassen , weil die Kabeln nicht farbkodiert sind. Alles machbar aber aufwendiger.
Beim org. Rep Satz vom bmw wird Fahrzeugseitig auf Höhe der Lautsprecher das Kabel getrennt, und die Leitungen an einem Stecker angeschlossen. Der Rest also quasi alles was in der Heckklappe liegt , kommt weg und wird durch das rep Satz ersetzt und einfach mit dem Stecker verbunden.
Meine Empfehlung ist, nur die Rechte Seite mit dem Orginal rep Satz zu reparieren. Da hier mehr Kabel durchgehen und anfälliger für Brüche und Schäden am div sind.
Dazu benötigt man einmal den rep Satz für rechts und Reparatursatz Stecker mit Anschlagteilen, beides zusammen ca. 350€. Da hast du auch die ersatzscharniere (die Metall Kabelkanäle) und dichtband mit dabei.
Auf der linken Seite würde ich messen und nur das defekte Kabel reparieren.
Hallo
Mich hat es leider auch erwischt 🙁
Könntest du mir die Anleitung bitte auch zukommen lassen??
Habe zwar nicht die Geduld dafür, aber versuchen werde ich es trotzdem.
anubis12@gmx.at
Mfg
Hallo brauche auch die Anleitung könntet ihr mir die bitte schicken?
Ähnliche Themen
Hallo,bräuchte auch die Anleitung.
delicious_cars@web.de
sind da auch die Kabelpinnbelegungen dabei ?
Servus zusammen,
hab bei mir dir rechte Seite gemacht.
Alles funktioniert aber kommt meldung "Standlicht ausgefallen". Wie gesagt alles funktioniert wie es soll.
Der Kabelbaum rechts zur Heckscheibe hat u.a. drei braune Kabel mit dem gleichen Querschnitt. Ist es wichtig wie ich die verbinde? (Alle drei waren gebrochen). Könnte das der grund sein für den Fehlermeldung?
Hat evtl. jemand einen Schaltplan für die Heckklappe?
Danke schon mal für die Hilfe
...Wenn alles funktioniert ? und dann Fehlermeldung, schau noch mal genau ob nicht schlicht und ergreifend eine Glühlampe defekt ist, die Heckkleuchten haben mehr als eine pro Seite und Kennzeichenbeleuchtung nicht vergessen .
Mfg Mario
Zitat:
@Mariolix schrieb am 4. Juni 2020 um 22:00:59 Uhr:
...Wenn alles funktioniert ? und dann Fehlermeldung, schau noch mal genau ob nicht schlicht und ergreifend eine Glühlampe defekt ist, die Heckkleuchten haben mehr als eine pro Seite und Kennzeichenbeleuchtung nicht vergessen .
Mfg Mario
Hi, alles schon gecheckt und es funktioniert auch alles.
Normalerweise steht Hinten links/rechts ausgefallen oder Kennzeichnen ausgefallen. Jetzt aber steht nur Standlicht ausgefallen :-(
Zitat:
@Mariolix schrieb am 4. Juni 2020 um 22:20:53 Uhr:
Diese Meldung kommt aber i.d.R. nur wenn das Standlicht auch defekt ist - vorne prüfen .
Danke aber vorne hab ich auch gleich geschaut und alle Standlichter leuchten.
Was ist mit den drei braunen Kabel? Dürfen die verwechselt werden? Oder ist alles Masse und damit egal wie die verbunden sind?
Masse ist Masse aber es ist trotzdem wichtig das du beachtest ob eventuell unterschiedliche Querschnitte bestehen da du nicht weisst welche Belastung auf welchem Kabel anliegen kann .
Jetzt möglichst Fehlerspeicher auslesen mit vernünftiger Hardware sonst geht das ewig so weiter .
MfgMario
Hallo Leute,
möchte alles zurückrufen!!!
Nach der kabelreparatur hab ich einen Bekannten um Hilfe gebeten weil ich die Lichter prüfen wollte. Also hab ich ihm im Auto gesetzt und bin nach hinten gegangen. Er: Lichtschalter von Auto auf Standlicht gedreht und dann kamm dee Meldung jedoch hat er das falsch abgelesen. Da die Fahratür offen waren kamm "Standlicht EINGESCHALTET" und nicht "ausgefahlen" wie er mir vorgeöesen hat.
Also sorry für die Umstände. Nächstes mal mach ich alles selber auch wenn ich einen Spiegel hinten stellen muss :-)
Welchen Hersteller für das Reparaturkabelbaum könnt ihr empfehlen??? Sencom oder Bandel?
Oder gibt es da auch andere?
Danke im Voraus