Reparatur Kabelbaum Heckklappe/Heckfenster

BMW 5er E61

Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

HS  

Beste Antwort im Thema

Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

HS  

645 weitere Antworten
645 Antworten

ad 1) Gehste zu BMW und kaufst die Dinger, kosten paar Cent

ad 2) ja dazu brauchste das Spezialwerkzeug #31337-2000 - ich nehm ich immer ne abgebogene Fahrradspeiche ;-)

Grüße
Benton

Zitat:

Original geschrieben von H.S.


Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

HS  

Hallo brauche auch eine Anleitung bitte. MFG Senel

Zitat:

Original geschrieben von DHX_77


Servus Leute....

Hätte bitte auch gerne die Anleitung, da es bei meinem dicken Diesel auch angefangen hat...

- 6 Jahre alt
- 160.000 km
- ZV ohne Funktion
- Nebelschlussleuchte ohne Funktion
- Kennzeichenbeleuchtung defekt
- Rückfahrscheinwerfer ohne Funktion
- Heckklappe lässt sich nicht mehr entriegeln, nur per Fernentriegelung ZV Bedienung oder Taster unterm Lenkrad beim Fahrereinstieg...

Die Anleitung bitte an dhx_771@freenet.de schicken

Danke....

Feedback erfolgt nach der Reparatur...!!!!

Grüße....

Servus.....

hat denn keiner für mich so eine Anleitung... :-(

Edit:

...hust....und noch eine Frage....sind denn dann die Fehler auch alle beseitigt....????
Wenn ihr die kaputten Kabel ersetzt habt....????
Finde hier nirgends Rückmeldungen über den erfolgreichen Einbau....und tadelloser Funktion der ausgefallenen Endverbraucher....????!!!!!!????

Grüße.....

Wenn alle Kabel korrekt repariert sind, ja dann funktioniert alles wunderbar, solange es nicht noch andere Störefriede gibt. Bsp. AntennenDiversity Heckfensterschalter ( falls auch das Ursache ist/war und behoben wurde - alles in dem Bereich wunderbar )

Gruß
Benton

Ähnliche Themen

Ok schauen wir mal....

Danke für die Info...werd dann erstmal die Kabel instandsetzen und dann sehen wir weiter...

Feedback erfolgt, kann aber a weng länger dauern, da ich arbeitstechnisch momentan recht stark eingebunden bin... :-?

Grüße....

Hallo, könnte mir vllt. jemand die Anleitung schicken? Wäre wirklich super nett.

Zitat:

Finde hier nirgends Rückmeldungen über den erfolgreichen Einbau....und tadelloser Funktion der ausgefallenen Endverbraucher....????!!!!!!????

Hab die originalen BMW Rep-Sätze verwendet, nach original BMW Rep-Anleitung gearbeitet und alles funktioniert noch immer wie es soll, auch nach einem halben Jahr.

Und nu?

Hallo,

könnte mir einer bitte die Rep.Anleitung zukommen lassen?? Büdde

thmoto@hotmail.de

Danke und Gruß aus Muc

Hallo Leute,

bin neu hier und habe das selber Problem also Kabelbruch :-(

könnte mir einer bitte die Rep.Anleitung zukommen lassen?

soenmez.metin@yahoo.de

Danke voraus und Gruß aus Klingenberg

Hat denn niemand mehr die Anleitung, die er mir mal evtl. schicken könnte?? 🙁

Habe den TE bereits angeschrieben aber leider schreibt er nicht zurück.

Wäre wirklich nett, da ich das diese Woche in Angriff nehmen wollte. Danke!

@ Famix
bei mir antwortet bzw. schickt auch keine :-(

soenmez.metin@yahoo.de

@famix

wenn da eine " Mehladresse " stehen würde, dann.....

@soenmez.metin@yahoo.de

Du müsstest Post haben

Zitat:

Original geschrieben von 530d789


@famix

wenn da eine " Mehladresse " stehen würde, dann.....

@530d789

hast PN 😉

Hallo, hier meldet sich noch ein e61 Geschädigter zu Wort. Seit heute morgen funktionieren bei mir beide Subwoofer unten den Sitzen nur noch wenn ich mit geöffneter Heckklappe fahre ;-) Das macht nun aber herzlich wenig Sinn und somit scheint sich wohl ein wenig Arbeit anzubahnen. Kann mir jemand sagen welcher Kabelbaum den Sub führt? Oder muss ich beide tauschen? Die Anleitung wäre mir auch super wichtig. Vielen Dank schon mal. Bitte an raveman@gmx.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen