ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Reparatur Kabelbaum Heckklappe/Heckfenster

Reparatur Kabelbaum Heckklappe/Heckfenster

BMW 5er E61
Themenstarteram 29. August 2011 um 16:13

Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

 

HS  

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. August 2011 um 16:13

Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

 

HS  

643 weitere Antworten
Ähnliche Themen
643 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Springa79

Kann ich eigentlich an irgendeiner Stelle schnell mal einen Blick auf die Kabel werfen?

Wenn ja, welche Stelle ist dafür am besten geeignet? Und sollte ich im Innenraum gucken oder außen?

Nicht wirklich da die Kabelbäume mit einem schwarzen Isolierband umtüdelt sind, das muss erstma weg und dazu sollte man den Kabelbaum freilegen. Aber du kannst ja mal in die Löcher der Heckklappenscharniere schaun, dort findet die Party als statt.

Von der Firma SenCom und Ihrem Kabelbaum Reperatursatz für den E61 gibt es nun ein Video.

Das Video zeigt soweit alle Aspekte ... dauert 15 Min .... allerdings werdet Ihr für alle 4 Kabelstränge so ca. 7 bis 10 Std benötigen:D ( egal ob ihr den BMW Reparatursatz verwendet , den von Sencom oder euch selbst einen schnitzt ).

Richtig und sorgfälltig repariert mit dem passenden Ersatzteil/Reparatursatz hält das bis zur Schrottpresse.

Idealerweise verwendet man flexible Silikonkabel.

http://sencom-kabeltechnik.de/j25/video

Hallo.ich haette auch gerne die anleitung

Vielen dank im voraus

Si_baumgarten@web.de

Bitte auch an mich...... denisbengs@web.de. danke

Was habt ihr als Kabelummantelung genommen? Geflechtschlauch? Das meiste ist da aus PVC - nicht, dass das nachher wieder bricht :D

Oder ganz einfach mit viel Isolierband drumherum? scheint mir nicht alllzu praktikabel...

könnte ich bitte auch die Anleitung haben ?

lars.schlee@inolservice.de

danke im vorraus :)

am 12. März 2013 um 14:12

Hey! Ich wäre für die Anleitung auch sehr dankbar: christian@ehrliche-trinker.de

BEsten Dank und schöne Grüße!

Hallo,

mein alter Herr ist nun auch Opfer des Kabelbruchs geworden.

Für die Anleitung an holletom@gmx.de wäre ich sehr dankbar.

Schöne Grüße,

Thomas

am 14. März 2013 um 16:32

Hallo zusammen,

auch ich musste nach der Suche feststellen, dass ich ebenfalls zu den Kabelbaumgeschädigten gehöre. Ganz klassisch.... die Heckscheibenheizung funktioniert nicht mehr. Die erschreckenden Beträge von bis zu 2.200 € für die Reparatur ließen mir dann doch das Blut in den Adern erstarren.

Jetzt werde ich wohl selbst Hand anlegen. Ich habe dazu ein Video gesehen bei dem bei einem VW Passat die Kabel mit Hilfe von Sencom- Kabeln ausgetauscht werden. Insgesamt ist der Kabelaustausch kein Hexenwerk. Die einzige Problematik sehe ich in den Halterungen und Klemmen der Verkleidung des BMW- Hecks.

Um hier nichts kaputt zu machen, wäre die Umbauanleitung super. Könnte mir diese bitte jemand zukommen lassen:

blank.philipp@googlemail.com

Vielen Dank.

Beste Grüße

Moin @holletom @Giugno Ihr habt Post

am 18. März 2013 um 14:50

Zitat:

Original geschrieben von H.S.

Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

HS  

am 18. März 2013 um 21:52

Hallo,zusammen!

Darf ich auch um eine Anleitug bitten?

Bin dafür vorraus sehr dankbar!

Bitte an; piotrkoczut@wp.pl

Gruß aus BOR -Umgebung

am 18. März 2013 um 22:24

bin auch ein "geschädigter".... :-(

wäre auch über die anleitung dankbar:

dancro@alice-dsl.net

am 19. März 2013 um 21:10

Zitat:

Original geschrieben von H.S.

Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

HS  

Hallo,

Ich bin wohl leider auch betroffen und bräuchte die Anleitung...

Bitte an: Mike.dorn@me.com

Danke schon mal...

Hallo,

Bei mir geht mittlerweile auch nichts mehr, habe mir schon einen Kabelsatz bestellt.

Kann mir bitte einer die Anleitung zuschicken auf ::: sharik.sharik.sharik@gmail.com

Vielen Dank :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Reparatur Kabelbaum Heckklappe/Heckfenster