Rep.Satz Bremssattel e36 Compact
Hi Leute,
hab mir nach ewiger Zeit mal wieder ein e36 zugelegt,zwar nur als 2. Wagen für die Arbeit,aber e36 ist e36 😁
Jetzt hat der Wagen aber ziemliches Lenkradzittern beim Bremsen.Festgestellt wurden verzogene Bremsscheiben.Die will ich wechseln,weil es echt nervig ist.Selbst bei den 4 Km Arbeitsweg.Fahrwerk hab ich prüfen lassen ist alles I.O.
Jetzt hatte ich aber gelesen das es einen Reparatur Satz für Bremssattel gibt.Der soll wohl auch helfen,wenn die Scheiben jedesmal wieder Krumm werden (die Scheiben sind 1 Jahr alt,vom VB erneuert worden).
Bei Ebay finde ich nur den Rep.Satz für M3.Passt dieser oder gibts da Unterschiede?Wer kann mir einen Link geben oder den Bmw Preis?
Daten: e36 Compact,1,6 (der mit dem 1,9 Liter Motor),Bj ist 5/2000 und EZ 8/2000.Ist ein Automatik.
Danke
Sal
15 Antworten
Fahr zu BMW, oder zu einem gut sortierten Teilehandel, dort gibt es solceh Rep. Sätze für den Bremssattel, dass ganze kostet dann so ca. €20,- beim 🙂 und €15,- im Zubehörhandel...😉
Wenn die Scheiben erst 1j alt sind, dann kannst du diese auch noch abdrehen lassen (vorrausgesetzt du hast die Möglichkeit dazu, ansonsten neue Scheiben) man sagt so mind. 0,3mm also 3/10mm...
Ne Anleitung zum Überholen des Sattels, findest Du hier:
Hab das bei meinem am letzten WE gemacht.
Repsatz ausm Zubehör von ATE,beide Seiten 19.93€
Ich würde an deiner stelle aber die Führungshülsen auch gleich mit neu machen.
Nr. 13 http://de.bmwfans.info/.../
Ist jetzt mal von meinem,deinen musst du dir mal passen raussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Hab das bei meinem am letzten WE gemacht.
Repsatz ausm Zubehör von ATE,beide Seiten 19.93€Ich würde an deiner stelle aber die Führungshülsen auch gleich mit neu machen.
Nr. 13 http://de.bmwfans.info/.../
Ist jetzt mal von meinem,deinen musst du dir mal passen raussuchen.
Gut,also ist die Nr.13 nicht dabei.Von hast du den Satz geholt?Gibts das überall im Zubehör?ATU?
Hab mir grad die Anleitung durchgelesen ....was soll ich sagen 😁😁😁
Bin zwar nicht gerade unbegabt..aber das Theater...😕
BTW: Ich bin Dreher..also Zerspanungsmechaniker.Ich kann mir auf Arbeit so ziemlich ALLES Drehen,Fräsen oder Schleifen und Schweißen usw. .Daran wirds nicht scheitern 😁
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Hab mir grad die Anleitung durchgelesen ....was soll ich sagen 😁😁😁Bin zwar nicht gerade unbegabt..aber das Theater...😕
BTW: Ich bin Dreher..also Zerspanungsmechaniker.Ich kann mir auf Arbeit so ziemlich ALLES Drehen,Fräsen oder Schleifen und Schweißen usw. .Daran wirds nicht scheitern 😁
Naja, wenn du genung Kohle hast es machen zu lassen...
Ich würde es lieber selber machen, dann weiß ich wenigstends das es vernüftig gemacht wurde...😉
Ich bin überigends auch gelernter Dreher (Ok, heißt ja jetzt Zerspanungsmechaniker, ist bei mir auch schon einwenig her) und gerade dann solltest man es erst Recht können...
Da lässt sich der Kolben sowas von schön auf der Maschiene polieren, ebenso kann man den Sattel Sandstrahlen und ne neuen Oberfläche aufbringen, dass es ne wahre Freude ist...🙂
PS: Übrigends habe ich zum Thema Lenkradzittern auch was im E39er Forum geschrieben...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Gut,also ist die Nr.13 nicht dabei.Von hast du den Satz geholt?Gibts das überall im Zubehör?ATU?
Nein,das ist nur der Bremskolben Repsatz.
Viel Spaß beim reinfummeln,heheh...😁😉
Ich hol meine Teile immer bei Wessels & Müller,bekomme da 30%😉
Aber so lange es ATE oder so ist,kannst du das überall kaufen!
Beläge sind OK, Scheiben sind Müll, meine Erfahrung...
Sie waren Serienmäßig verbaut?
Greetz
Cap
Trotzdem sind/waren sie sch*** ....
Danach habe ich mir welche Org. von BMW geholt und das waren keine ATE Scheiben...
Seitdem ich selber Scheiben mach,kommt eh nix mehr von ATE drauf. ^^
Vorn und hinten sinds momentan Zimmermann-Serienscheiben mit Serienbelägen hinten von Remsa und EBC Green vorn.
Greetz
Cap
Gut,das hört sich ja nicht so dolle an mit ATE.Kann einer was zu TRW sagen?
Bzw. was könnt ihr empfehlen?
Sal
Brembo
So,hab mich nun für ATE Scheiben und ATE Beläge entschieden.Im gleichen Zug wechsel ich noch die Bremsleitungen (keine Stahlflex),die ASC Leitungen und verbaue den Rep.Satz für die Bremssättel.Alles erstmal nur vorne.
Hoffe damit das doch sehr heftige Lenkradzittern beim Bremsen wegzubekommen.
Sal
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
So,hab mich nun für ATE Scheiben und ATE Beläge entschieden.Im gleichen Zug wechsel ich noch die Bremsleitungen (keine Stahlflex),die ASC Leitungen und verbaue den Rep.Satz für die Bremssättel.Alles erstmal nur vorne.Hoffe damit das doch sehr heftige Lenkradzittern beim Bremsen wegzubekommen.
Sal
Welchen Rep. Satz hast du genommen?
Ich habe mich da mal bei Ebay umgeschaut und da gibts enorme Preisunterschiede. Markenartikel habe ich da nicht gefunden (ATE oder so)