Renault Twingo auf Euro 2 Umrüsten, Motorcode ?
Hallo,wir haben uns einen Gebrauchten Twingo gekauft,an sich ein tolles Auto,nur leider E2 Euro 1.Jetzt möchten wir ihn gerne auf Euro 2 umrüsten,doch erstens gibt es keinen Twin Tec dafür,und im Internet gibt es nur einen Mini Kat,und dieser hat eine ABE mit dem Motorcode C3G-D7.Nun das Problem,unser hat C3G-A7-00.Also heißt das so viel das teil darf nicht verwendet werden ? Hab jetzt echt Panik das ich den Wagen nicht umrüsten kann,oder gibt es da doch eine lösung.?
Vielen dank im voraus.
Ähnliche Themen
20 Antworten
. Die Federn brechen immer oben an der ersten Rundung . Das ist das dumme . Deswegen haben wir jetzt fein eine nagelneue Hebebühne gekauft um sowas noch besser erkennen zu können . Erleichtert mir ungemein die Arbeit. (:
Hoffentlich kriegst das wieder hin und wird nicht zu teuer.
hallo
auch wenn der beitrag schon alnge her is muss ichs trotzdem aufklären, mir juckts in den fingern. auf deine abe stand c3g d7. da müsste ein komma sein, nämlich c3g,d7 und das sind die 2 motorausführungen. die einen haben c3g...., die anderen d7..... das a7 aus deiner motorkennung hat nix mit dem d7 zu tun. ich hab zb. nen d7f700. ich glaube die einzige unterscheidung is der c3g hat kette und der d7 zahnriemen.
also hätte dein minikat von damals gepasst. tut mir leid.
gruss eddie
Ja hat er,wurde auch verbaut und eingetragen.Vor einem Monat wahr er zum Tüv ohne Mängel,und die HU wurde auch auf anhieb bestanden,das hat sich echt gelohnt mit dem Minikat auf Euro 2 um zu rüsten.
Mit den ganzen anderen kleinigkeiten wurde auch mindestens 500 Euro investiert,neue Federn,neue Bremsen hinten usw usw.
Zitat:
Original geschrieben von spacedriver08155
Ja hat er,wurde auch verbaut und eingetragen.Vor einem Monat wahr er zum Tüv ohne Mängel,und die HU wurde auch auf anhieb bestanden,das hat sich echt gelohnt mit dem Minikat auf Euro 2 um zu rüsten.
Mit den ganzen anderen kleinigkeiten wurde auch mindestens 500 Euro investiert,neue Federn,neue Bremsen hinten usw usw.
Weil Ihr nun gerade beim Problem mit den gebrochenen Federn seid !
Hat Jemand eine Ahnung ob dieses Problem auch beim Clio A existiert ?
Kurze Info würde genügen !
Frage, weil ich trots neuerem TÜV, (Mai 2011) hinten son Poltern habe,was aber nicht
bemängelt wurde
mfg trixi1262
@Trixi
Wahrscheinlich gebrochene Federn oder Dämpfer defekt. Musst mal nachschauen.
Zitat:
Original geschrieben von poldi1980
@TrixiWahrscheinlich gebrochene Federn oder Dämpfer defekt. Musst mal nachschauen.
Vielen Dank, werd ich mal nachschauen !
Angenehme Nachtruhe, irgendwann .😉
mfg trixi1262