Renault muss rauß aus der WM!
Ich bin etwas gereizt nach dem Rennen heute.
Seit 20 Jahren verpasse ich kein F1 Rennen und kaum ein Training, aber was heute abging war das Letzte!
Ich fass mal meine Sicht der Dinge zusammen:
1. Alonso war das ganze Wochenende schnell, nur leider im Quali nicht.
2. Vom Startplatz 15 aus hat man eigentlich keine Chance mehr auf Punkte, außer man tankt voll und hofft auf das Savetycar, dann könnte es einen mit Glück nach vorne spülen.
3. Alonso macht das Gegenteil!?! er tankt als erster, aber dann richtig lange-> ein klarer Knieschuß. Spätestens jetzt ist das Rennen total gelaufen, außer...
4. Genau in dem Moment als Alonso als einziger im Feld vollgetankt ist (10 sec Standzeit) kommt das Savetycar!
5. Das Savetycar kommt weil sein Teamkollege einen sehr komischen Unfall an einer sehr unglücklichen Stelle hat.
6. Als diverse Moderatoren und Ex-Rennfahrer die Szene sehen sind sie verwundert und vermuten einen Defekt bei Piquet.
7. Jetzt ist auf einmal Alonso in der perfekten Ausgangsposition.
8. Es ist ein Stadtkurs und er hat eh ein schnelles Auto dafür!
Meine Überzeugung ist daher, der Piquet hatte gestern einen Termin bei Briatore! Er hat einen Vertrag für nächstes Jahr versprochen bekommen wenn er heute das macht was er gemacht hat!
Der vorgetäuschte Unfall von Schumi im Quali 2005 von Monaco war dagegen Kindergarten!
Keine Angst ich bin kein Verschwörungstheoretiker oder Alonso-Feind.
Vielleicht wusste von der Aktion sogar Alonso nichts, sondern nur zwei Personen!
sers Hans
Beste Antwort im Thema
Ich bin etwas gereizt nach dem Rennen heute.
Seit 20 Jahren verpasse ich kein F1 Rennen und kaum ein Training, aber was heute abging war das Letzte!
Ich fass mal meine Sicht der Dinge zusammen:
1. Alonso war das ganze Wochenende schnell, nur leider im Quali nicht.
2. Vom Startplatz 15 aus hat man eigentlich keine Chance mehr auf Punkte, außer man tankt voll und hofft auf das Savetycar, dann könnte es einen mit Glück nach vorne spülen.
3. Alonso macht das Gegenteil!?! er tankt als erster, aber dann richtig lange-> ein klarer Knieschuß. Spätestens jetzt ist das Rennen total gelaufen, außer...
4. Genau in dem Moment als Alonso als einziger im Feld vollgetankt ist (10 sec Standzeit) kommt das Savetycar!
5. Das Savetycar kommt weil sein Teamkollege einen sehr komischen Unfall an einer sehr unglücklichen Stelle hat.
6. Als diverse Moderatoren und Ex-Rennfahrer die Szene sehen sind sie verwundert und vermuten einen Defekt bei Piquet.
7. Jetzt ist auf einmal Alonso in der perfekten Ausgangsposition.
8. Es ist ein Stadtkurs und er hat eh ein schnelles Auto dafür!
Meine Überzeugung ist daher, der Piquet hatte gestern einen Termin bei Briatore! Er hat einen Vertrag für nächstes Jahr versprochen bekommen wenn er heute das macht was er gemacht hat!
Der vorgetäuschte Unfall von Schumi im Quali 2005 von Monaco war dagegen Kindergarten!
Keine Angst ich bin kein Verschwörungstheoretiker oder Alonso-Feind.
Vielleicht wusste von der Aktion sogar Alonso nichts, sondern nur zwei Personen!
sers Hans
213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChrisRocky
Ich seh einfach keinen Grund warum Renault absichtlich eine Fahrer an die Wand schicken sollte.
1. Denkt mal an Hockenheim, da lag der Piquet plötzlich ganz vorn, bei entsprechendem Rennverlauf, sprich Savety Car, hät er auch in in diesem Rennen wieder vor kommen können, da das vorher aber keiner weiß, warum sollte man ihn dann raushaun?
2. Hatte Renault keine Garantie das Alonso durchkommt, im Training schon stehen geblieben, dazu Stadtkurs, wo man immer in eine Kollision - selbst beim Überrunden- oder einen Mauerkuss verwickelt werden kann.. Genau wie in Monaco seh ich es hier eher so: Ankommen heißt hohe chance auf Punkte, also besser 2 Autos im Rennen als nur eines von dem ich nicht zu 100% sagen kann das er durchkommt.
3. Selbst wenn sie Nelson absichlich in die Mauer geschickt haben, war der zeitpunkt relativ dumm gewählt, Alonso verlor Massenhaft Zeit hinter langsameren Fahrzeugen, ein paar Runden Mehr und Nico wär nach seinem Stop auf P1 gestanden.
4. Selbst wenn es absicht war, was ich nicht glaube... ich kenn keine Regel in der formel 1 die das absichtliche in die Mauer fahren verbietet? Natürlich ist es unter aller Sau, aber solange es im Regelbuch nix gibt was es unterbindet, könnte man es Theoretisch auch tun. (Zumindest ist mit nix bekannt, allerdings kenn ich das Regelwerk auch net in-und auswending)
5. Fahren wir hier formel 1 und nicht Seifenkisten, so einen Unfall kannst du nicht so plannen. Weder Renault noch sont irgendjemand in der formel 1 würde die Gesundheit seines Fahrers und die der nachfolgenden Fahrer, die ja auch jederzeit mitinvolviert hätten werden können, auf'S Spiel setzen.
6. Nach der spionageaffäire letztes Jahr, wird es sich ein Premiumhersteller wie Renault kaum erlauben, Negative Schlagzeilen zu schreiben mit einem Solchen Betrug, hier gehts nicht nur um eine möglich Strafe in der F1, hier gehts auch um das ansehen von Renault als Herstellerso seh ich das ganze zumindest
zu Punkt 4)
Seit 5 Jahren ist Stallregie verboten.
Deshalb hat man in Runde 14 zu Piquet ja am Funk nicht gesagt: "Fahr jetzt in die Mauer wie besprochen" sondern"du musst jetzt puschen" ich glaub das war sein Kommando.
alles Spekulation meinerseits
Zitat:
Original geschrieben von toenne
'Du musst jetzt pushen' läuft in seinem Funk wahrscheinlich als Endlosband...😁Gruss
Toenne
Haha sehr gut!
Er müsste aber auch noch was an seiner Grundschnelligkeit tun. Vielleicht kommt er mehr nach seiner Mutter ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Wie bereits gesagt, ich persönlich glaube in diesem Fall auch nicht an ein solches Renault-Manöver, weil man so im heutigen Big Brother-Zeitalter einfach zuviel Angriffsfläche bietet. Jeder Millimeter Gaspedaldruck wird gemessen, die Ingenieure können sogar abrufen, wann und wie oft ein Fahrer während dem Rennen ins Kevlar gepupst und damit ungünstige Luftverwirbelungen im Bereich der oberen Cockpit-Umrandung verursacht hat. Ein absichtlicher Parkiervorgang wäre nach dem Kultmanöver von MSC echt ein starkes Stück. Nein, ich denke, Alonso hatte einfach das Glück des Tüchtigen. Und das muss man sich eben auch verdienen.
eben genau das is der punkt. und gerade so ein abflug wie der von piquet lässt sich anhand der gaspedalstellung wunderbar nachweisen, wenn er provziert wäre. so ist piquet einfach nur mit einem ticken zu wenig haftung abgeflogen, ein entsprechend anderer crash sähe anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Ja klar kann man es nicht pauschal sagen. Aber der Rosberg war in den Top Ten und da lässt man schon mal den Sprit raus um weit nach vorne in der Startaufstellung zu kommen.
Rosberg durfte nach dem Quali nicht mehr auftanken, Alonso schon.
Rosberg hat drei neue Harte Reifensätze im Quali mehr als Alonso verbrannt.
Ich kenne die Williamsstartprozedur nicht, es kann aber schon sein dass sie einfach mit einem neuen Weichen einen Ticken besser starten können. Das macht Vorne schon Sinn, weil Rosberg bestimmt darauf hoffte ein oder zwei Positionen zu gewinnen um dann die Schnelleren bis zu seinem frühen Stopp hinter sich halten kann.
wo ist denn die logik da drin, mit einem NOCH schwereren auto anzutreten, gerade in der anfangsphase? wann kann ich denn bevorzugt autos überholen? wenn sie alle dich hintereinander sind (= direkt nach dem start) oder wenn sie sich schön auseinander gezogen haben und die abstände zwischen den autos von 20-30s erst aufgeholt werden müssen, bevor ich überhaupt ans überholen denken muss?
nehmen wir mal an, man hätte deinen strategievorschlag genommen und hätte alonso sprit für 10-20 runden mehr mitgegeben. wäre er dann an trulli vorbeigekommen? eher unwahrscheinlich und dann hätte er hinterhergurken müssen und 5s pro runde auf die spitzue verloren. sinnvoll? eher nicht.
Red Bull fuhr z.b. eine ähnliche strategie, konnten sie nur nicht umsetzen. webber z.b. ist in einer entscheidenden phase von der strecke gerutscht und hat 5 plätze auf einmal verloren - hat natürlich der ausfall alles kaputt gemacht, aber so ist das leben 😉
warum sollte die taktik, die renault/alonso da gewählt haben nun besonders sein? riskant, sicherlich, aber von platz 15 starten kann man praktisch nur gewinnen und wie erfolgreich die volltanken-und-durchfahren-strategie war, sah man ja an trullis super platzierung beim ausfall 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
warum sollte die taktik, die renault/alonso da gewählt haben nun besonders sein? riskant, sicherlich, aber von platz 15 starten kann man praktisch nur gewinnen und wie erfolgreich die volltanken-und-durchfahren-strategie war, sah man ja an trullis super platzierung beim ausfall 🙄
Ich glaub wir haben nicht das gleiche Rennen gesehen
Die Taktik von Trulli war hervorragend! Er hat anfangs mit vollem Tank schnellere aufgehalten und mit seinem einzigen Stopp hat es ihn nach vorne gespült. Bei seinem Ausfall war er fünfter, ins Ziel wäre er als vierter.
Absolut Top für den Rennspeed des Toyota.
Bei Alonso war es Jahundertglück oder eben was anders
Die Strategie von Trulli war darauf ausgelegt, dass in der ersten Rennhälfte irgendwann das Safetycar kommt (was man auf einen Stadtkurs Sinn macht)
Alonsos Strategie war darauf aufgebaut dass das Safetycar in einer bestimmten Runde kommt sonst wäre er 15 geworden.
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Ich glaub wir haben nicht das gleiche Rennen gesehenDie Taktik von Trulli war hervorragend! Er hat anfangs mit vollem Tank schnellere aufgehalten und mit seinem einzigen Stopp hat es ihn nach vorne gespült. Bei seinem Ausfall war er fünfter, ins Ziel wäre er als vierter.
Ja das haben wir wohl absolut, schließlich war trulli bei seinem ausfall 6. und sämtliche vor ihm waren bereits an der box gewesen - weiß also absolut nicht wie du auf 5 oder 4 kommst, absolut an der realität vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Die Strategie von Trulli war darauf ausgelegt, dass in der ersten Rennhälfte irgendwann das Safetycar kommt (was man auf einen Stadtkurs Sinn macht)
Alonsos Strategie war darauf aufgebaut dass das Safetycar in einer bestimmten Runde kommt sonst wäre er 15 geworden.
Nein, Alonsos strategie war auf die WAHRSCHEINLICHSTEN safetycar-phasen ausgelegt und darauf, in der anfangsphase, wo das feld noch eng beisammen ist und das überholen daher wesentlich einfach geht plätze gut zu machen. am wahrscheinlichsten war eine safetycar-phase nunmal zu beginn oder mitten im rennen, dass man immer das risiko hat direkt nach einem unfall tanken zu müssen, kann man nicht umgehen...
btw: wie wärs denn mit der erweiterung deiner verschwörung auf red bull, die ham doch schließlich renault-motoren und hatten dieselbe taktik 😛
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Ich glaub wir haben nicht das gleiche Rennen gesehenDie Taktik von Trulli war hervorragend! Er hat anfangs mit vollem Tank schnellere aufgehalten und mit seinem einzigen Stopp hat es ihn nach vorne gespült. Bei seinem Ausfall war er fünfter, ins Ziel wäre er als vierter.
Ja das haben wir wohl absolut, schließlich war trulli bei seinem ausfall 6. und sämtliche vor ihm waren bereits an der box gewesen - weiß also absolut nicht wie du auf 5 oder 4 kommst, absolut an der realität vorbei.....
.
..
Ja ok dann war er halt 6ter, dann hat sich der Webber halt danach gedreht. Der Kimi ist ausgefallen also wäre er vierter geworden.
Es kommt auch nicht darauf an ob die anderen schon gestoppt haben weil Trulli ein Einstopper war. Also hätte jeder noch ein mal an die Box müssen.
Verbeiss dich jetzt nicht gegen mich, der Alonso hatte eine Nogo Taktik. Frag doch irgendjemand der sich wirklich damit auskennt.
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Ja ok dann war er halt 6ter, dann hat sich der Webber halt danach gedreht. Der Kimi ist ausgefallen also wäre er vierter geworden.
webber war bereits in runde 30 ausgeschieden, das war bereits vor trullis 1. boxenstop, ausgefallen ist trulli erst in runde 51 🙄
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Es kommt auch nicht darauf an ob die anderen schon gestoppt haben weil Trulli ein Einstopper war. Also hätte jeder noch ein mal an die Box müssen.
nach trullis ausfall auf platz 6 musste niemand mehr im gesamten feld an die box 🙄
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Verbeiss dich jetzt nicht gegen mich, der Alonso hatte eine Nogo Taktik. Frag doch irgendjemand der sich wirklich damit auskennt.
wen denn? die von renault? die werden schon wissen, warum sie es so gemacht haben (und dafür wohl gute gründe haben). soll ich die von red bull fragen, die ne ähnliche taktik hatten? werden auch sehr gute gründe gehabt haben. außerdem war es keine nogo-taktik, sondern die siegtaktik - das sollte man berücksichtigen. ob das nun pures glück war - das gehört halt auch dazu. für DAS rennen war die taktik von alonso goldrichtig!
aber das du beruflich mit rennstrategie hast, glaub ich dir ja schon seit beginn dieses threads nicht, aber nach all den sachlich völlig falschen aussagen in alleine den letzten zwei posts, glaube ich dir absolut nicht, dass du angeblich "Vielleicht etwas mehr Einblick als mancher hier" hast....
auf den punkt gebracht: man hat eher den eindruck, dass du von tuten und blasen keine ahnung hast, aber hier den großen experten heraushängen lässt!
dann sollte man allerdings zumindest mal zwei sekunden google bevor man die klappe aufreißt 😉 😛 😎
Kann mir jemand die Renault-Klette vom Hals schaffen.
Das was ich hier schreibe hab ich im Kopf vom Sonntag, da ist halt einiges auch von Trulli hängengeblieben. Im Grunde passt meine Aussage aber trotzdem. Die Einstoppstrategie ist von seinem Startplatz aufgegangen. Ohne Glück! Mit googlen hätt ich es dir ganz genau erzählen können, das ist hier aber ein Anderes Thema.
@bucklew.
Die Taktik von Alonso war leider keine Siegertaktik, er hat durch einem Umstand gewonnen.
So wie die Psychlogie von Alonso letztes Jahr gelitten hat, von einem Rookie geschlagen zu werden so kommts mir hier auch teilweise vor.
Bei Niederlagen von Alonso sind die anderen schuld. Bei einem Sieg hat sich der absulut Beste durchgesetzt.
Ich kenne wirklich keinen Rennfahrer der Geschichte der freiwillig aus einen McLaren (der momentan ein Siegerauto ist) steigen würde, weil die Stimmung nicht so doll ist.
Nein, Hamilton der Kleine Neuling hat an seiner Ehre gekratzt.
Bitter für ihn
und ich glaub du bist irgendwie mitverbittert.
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Kann mir jemand die Renault-Klette vom Hals schaffen.
schon mist, wenn man soviel quatsch erzählt ohne ahnung zu haben, nicht wahr? 😉
im alonso-thread ja auch schon wieder eine sachlich völlig falsche aussage gebracht.....ich glaub mit dir bringt eine diskussion eh nix, sobald man an der oberfläche mal ein wenig zu kratzen beginnt, platzt der schöne "experten"-luftballon auch und es kommt nichts als heiße luft raus....
nicht, dass man das hier nicht gewohnt wäre 🙄
und btw: siegestaktik ist nunmal die taktik, die den sieg bringt. in dem falle die von alonso. auch wenn dich das stört 😉
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Kann mir jemand die Renault-Klette vom Hals schaffen.
Versuchs mal mit der Ignore-Funktion. Kann ich sehr empfehlen, die Threads sind plötzlich sehr viel kürzer und übersichtlicher.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
schon mist, wenn man soviel quatsch erzählt ohne ahnung zu haben, nicht wahr? 😉Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Kann mir jemand die Renault-Klette vom Hals schaffen.im alonso-thread ja auch schon wieder eine sachlich völlig falsche aussage gebracht.....ich glaub mit dir bringt eine diskussion eh nix, sobald man an der oberfläche mal ein wenig zu kratzen beginnt, platzt der schöne "experten"-luftballon auch und es kommt nichts als heiße luft raus....
nicht, dass man das hier nicht gewohnt wäre 🙄
und btw: siegestaktik ist nunmal die taktik, die den sieg bringt. in dem falle die von alonso. auch wenn dich das stört 😉
Auch wenn du es nicht gerne liest, aber ich hab dich weitgehend durchschaut.
Leider fehlt dir der Überblick! Du rechtfertigst immer die Ergebnisse, jedoch fehlt dir der Sinn wie sie entstanden sind.
ein Beispiel.
Bei einem 100m Lauft führt der Eine 10m vor allen Anderen, dann stürzt er und wird doch noch Zweiter.
Jeder der das Rennen gesehen hat wird sagen er war der schnellere ist aber durch Pech nur Zweiter geworden.
Jetzt kommst du frisch vom googeln und hälts einen Vortrag warum der der gewonnen hat der Schnellere ist.
Merk dir eins, Zahlen muss man deuten können, Rennen muss man lesen können.
Ich will mit dir nicht mehr diskutieren weil du deine falschen Argumente immer mit der Ergebnisliste rechtfertigst.
Ab jetzt bist du auf meiner Ignorierliste!
das ignorieren der ignorierliste macht doch das forum erst lesenswert.. was soll ich mit all dem käse machen der mir den ganzen tag durch den kopf geht wenn hier drin plötzlich nur noch realistische postings wären? :O
Ich hab mir nicht alles durchgelesen. Möchte aber behaupten, dass ich durch ein paar Jahre F1 schauen und durch jahrelanges Kartfahren ein gewisses "Grundfeeling" hab. Ich glaube auch nicht, dass es viele Wahrheiten gibt, sondern nur 2.
Was mich während des Rennens sofort -ohne die ganzen Konsequenzen zu berücksichtigen- gewundert hat, ist die Tatsache, dass Piquet einschlägt und kurz darauf ein trockenes "Sorry guys" über die Lippen bringt (leider auf dem Video nicht zu hören).
Ferner ist doch der Unfall sehr ungewöhnlich: Wenn ein Auto übersteuert, sieht man in 99,9% der Fälle ein kurzes, knackiges Gegenlenken der Fahrer. Das haben an sich auch 99,9% der Fahrer drauf und dem entsprechend oft hat man dies in den Inboard-Einstellungen auch schon gesehen. Wenn "mir" Ausgang der Schikane der Arsch weggeht, lenke ich gegen. Entweder geht es gut oder ich schlage -in einem sehr flachen Winkel- in die Begrenzung ein.
Anders bei Piquet: der Renault hat sich Ausgang der Schikane schon so stark eingedreht, dass der Wagen rechtwinklig zur Mauer steht?!
Das wiederum läßt doch nur 2 Schlüsse zu. Der Junge hat kaum/oder gar nicht gegen gelenkt. Der Gasfuß war wohl ein wenig weit durchgetreten.
Ich möchte mir nicht anmaßen, das Fahrverhalten eines F1 zu antizipieren.
-Aber wenn die Stelle von grund auf so schwierig wäre, hätte man ähnliche Fehler oder Fahrverhalten am GESAMTEN WOCHENENDE wohl auch bei anderen Fahrern gesehen?! Wie das an manchen Stellen auch der Fall war.
http://www.formula1.com/services/play_video.html
http://www.motorsport-total.com/.../...r_Alonso_geopfert_08092834.html
Für mich gibt es 2 Schlüsse:
1) Entweder ist der junge grottenschlecht und hat in der F1 nichts zu suchen. Da muß man ja grobmotorisch veranlagt sein, um ein Auto so zu drehen?!
2) Oder das Ganze war beabsichtigt. Elegant das Auto gedreht mit der Sicherheit im Anschluß rückwärts und sicher einzuschlagen.
Für eine sichere Antwort fehlen Informationen: z.B. Inboard-Einstellung. Dann müßte man sofort, was da los war.
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Leider fehlt dir der Überblick! Du rechtfertigst immer die Ergebnisse, jedoch fehlt dir der Sinn wie sie entstanden sind.
nein ich rechtfertige keine ergebnisse, ich sage dir, dass du FALSCH liegst. thats it.
- trulli fiel als 6. aus - nicht 5
- trulli konnte nicht vom ausfall webbers profitieren, der war bereits 20 runden vorher
- trulli konnte nicht von boxenstops andere pofitieren, denn nach seinem ausfall hat absolut keiner mehr die boxengasse aufgesucht
- alonso hatte 2007 nicht weniger siege als hamilton
so und jetzt darf mich globalwalker gern verbannen, weil es ja "provozierend" ist, wenn ich jemandem sage, dass er unwahrheiten erzählt 🙄