Renault Koleos
Diesen kleinen Bericht habe ich heute in der Auto Straßenverkehr Heft. 6 gelesen. Der Koleos steht schon in Genf .
Schon recht seriennah soll die Studie des 2008 startenden Renault SUV sein. (Zweiliter-Diesel, 177PS) die gemeinsam mit der koreanischen Tochterfirma Samsung entwickelt wurd.
Ein sehr schöner SUV.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
ja der koleos, oder wie wir ihn nennen...nilpferd. schön das renault nach 5 jahren x5 und co nun auch endlich einen suv herstellen konnte, mit ganzen 2 motoren zur auswahl und einer ist nen 2,5 benziner im traditionellen 4 zyl. design. kein tagfahrlicht, kein permanenten allrad. billige japan schalter ect. dieses fahrzeug hat so viel mit renault zu tun, wie der eifelturm mit dem kongo, nix. es ist alles japan technik und optik, bis auf 2-3 sachen vllt. aber wer sein nilpferd mag, dem seies gegönnt.
na und?!
btw... wo bleibt eigentlich der VAN bei BMW? Renault hat den seit über 20 Jahren im Programm!
Und was soll das mit der Japantechnik - ist die so schlecht? Schonmal davon gehört dass Renault Grossaktionär von Nissan und Eigentümer von Samsung Motors ist? Warum sollen die das nicht nutzen? Was bitte ist schlecht daran.
Dass Renault kein Tagfahrlicht eingebaut hat ist prima. Stell Dir vor die hätten sowas wie Audi - prollig bis zum gehtnichtmehr (nebenbei haben die Ösis erkannt, dass TFL eher kontraproduktiv ist und die Pflicht wieder abgeschafft, in Frankreich wurde ebenfalls aus Sicherheitsgründen von einer Einführung Abstand genommen).
Übrigens... mir hat mal ein BMW Ing gesagt, dass die Bodengruppe mancher BMW´s von NISSAN stammt.... nur so nebenbei ;-)
326 Antworten
Meinen Glückwunsch
Gute Wahl.
Ich habe meinen vor 3 Wochen bestellt.
Liefertermin soll der 27.08 sein.
Bin mal gespannt.
Gruß an alle
Zitat:
Original geschrieben von Hakky
Nee da ist nur der Unterfahrschutz vorn und hinten drin.Eine Online Preisliste habe ich in Deutschland noch nicht gefunden.
Scheint ein Staatsgeheimniss zu sein. :-)Gruß
Hakky
Guckst Du:
KLICKin F fahren schon einige rum. Alleine gestern habe ich 6 gesehen. Scheint sich gut zu verkaufen.
In atura sieht er übrigens ziemlich klasse aus.
habe gerade eben einen gesichtet 🙂
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich hab mir Heute den Koleos etwas genauer angeschaut.
War ein Privilege mit Leder, Glasdach, Bose .....
Erster Eindruck war sehr gut. Verarbeitungsqualität und Materialanmutung wirklich super. Nicht so das typische Japandesign das es oft gibt mit speckigen Oberflächen und Hartplastikwüsten sondern wirklich PKW ähnlich mir weichen Oberflächen.
Das Glasdach ist wirklich enorm und erhellt den Innenraum sehr angenehm. Sitzposition ist soweit auch in Ordnung, wobei meiner Meinung nach bei allen neuen Renaults das Lenkrad ein Stück zu weit vorne verbaut ist und der Verstellbereich etwas grösser sein könnte. Hat aber angeblich mit der Sicherheit (Airbag - Abstand) zu tun.
Ich hab mir dann den Fahrersitz auf meine Position eingestellt um das Platzangebot im Fond zu beurteilen und ich muss sagen, dass es meiner Meinung ausreicht. Nette Gesten sind das riesige Schubladenfach unter der Mittelkonsole, das von den Fondpassagieren ausgezogen werden kann bzw. die Fächer im Fondfussraum. Ein weiteres Highlight ist auch die verstellbare Rückenlehne im Fond. Das mach Reisen wirklich zum Vergnügen und mann sitzt sehr bequem, wenn dadurch auch das Kofferraumvolumen etwas eingeschränkt wird (ist aber nicht schlimm)
Der Umklappmechanismus der Rücksitze ist sowieso, wie auch schon beim Laguna - Konkurrenzlos! Ein Zug am Hebel (von der Heckklappe aus) und es klappt erst die Sitzfläche und dann die Lehne und es ergibt sich ein Topfebener Ladeboden. Und wenn ich Topfeben sage - meine ich es auch - nicht so wie bei manchen deutschen Fabrikaten, wo händisch die Sitzfläche aufgeklappt werden muss und dann die Kopfstützen demontiert werden müssen, die dann irgenwo liegen und schlussendlich liegt die Lehne mehr oder weniger schräg da. Beim Koleos steht eine komplett Ebene Fläche zur Verfügung.
Die geteilte Heckklappe ist auch nicht schlecht, wobei ich jetzt nicht sagen kann ob das optimal ist oder nicht. Auf jeden Fall lässt sich der obere Teil sehr leicht schliessen.
Das Bose Soundsystem hab ich auch getestet - und muss eigentlich sagen, dass es dem Namen eigentlich nicht so wirklich gerecht wird. Es mag sein, dass es am schlechten Radioempfang gelegen hat bzw. hatte ich keine CD zur Hand um das System zu testen. Das werde ich bei der Probefahrt in den nächsten Tagen dann nach holen und hier posten.
Vom Design her gefällt er mir in Natura auch sehr gut, wobei ich sagen muss, dass vor allem Schwarz eine tolle Farbe ist, weil bei dieser Farbe die Heckpartie vor allem wesentlich besser aussieht als in hellen Farben - das ist aber Geschmacksache. Die etwas kleinen Räder fallen bei weitem nicht so auf wie beim X-Trail.
Abschliessend glaube ich schon, dass der Wagen im Segment grosse Chancen hat und wenn die Qualität (so wie bei meinem Laguna) hält was sie verspricht ist ein Vergleich mit Tiguan, BMW X3 etc. gerechtfertigt (vom Preisvorteil mal ganz abgesehen)
Zitat:
Original geschrieben von lecomte
1. Erster Eindruck war sehr gut. Verarbeitungsqualität und Materialanmutung wirklich super. Nicht so das typische Japandesign das es oft gibt mit speckigen Oberflächen und Hartplastikwüsten sondern wirklich PKW ähnlich mir weichen Oberflächen.2. Der Umklappmechanismus der Rücksitze ist sowieso, wie auch schon beim Laguna - Konkurrenzlos!
zu1: Was für eine Ironie bei einem SUV das eigentlich ein in Korea gefertigter Nissan ist 🙂
zu2: Mazdas Karakuri Sitzsysem wäre da noch zu erwähnen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
zu1: Was für eine Ironie bei einem SUV das eigentlich ein in Korea gefertigter Nissan ist 🙂
Ganz so ist es ja wohl nicht: Es ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Renault, Nissan und Samsung der in Korea gefertigt wird mit Nissan Allradtechnik, die ja wohl nicht zu den schlechtesten gehört 😉 und Renault Technologie wie z.B. den anerkannt guten dCi Dieselmotoren und Qualitätsvorgaben des Laguna III sowie vielen weiteren Kleinigkeiten aus dem Renaultregal ( autom. Parkbremse, Keycard usw. )
Zitat:
Original geschrieben von lecomte
Das Bose Soundsystem ... Das werde ich bei der Probefahrt in den nächsten Tagen dann nach holen und hier posten.
Und hast Du schon Deine Probefahrt hinter Dir lecomte?
Hallo!
Bin beruflich leider etwas im Stress weshalb sich die Probefahrt noch nicht ergeben hat.
Plan: anfang nächster Woche.
Meine Eindrücke werde ich dann hier posten.
Hallo
Freu.... mein bestellter Koleos ist gestern schon bei meinem Händler angekommen.
Heul.... Renault rück den Brief aber erstmal nicht raus. Wenn ich Pech habe erst vor der offiziellen Vorstellung.
Gruß
Hakky
Hallo Hakky!
Na ja, Dein Liefertermin war eigentlich für 27.08. angegeben, daher mußt Du noch bis dahin warten.
Scherz bei Seite, woran das eigentlich liegen kann? Ich glaube persönlich, daß es dafür sicher bald eine Lösung geben wird. Vielleicht fehlt es an Personal und man kommt derzeit nicht nach.
Welche Version, Motor und Farbe soll Deiner haben?
ich hoffe ja auch das es schneller geht.
aber die können bis jetzt nicht mal Vorführwagen zulassen.
ich hab den Luxe, 173 PS Diesel in schwarz mit Navi bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Also doch! 😁 Nee, aber Samsung selber entwickelt ja nichts im Grunde. Die bauen ja nur im Auftrag von Renault und Nissan und eben auch den Koleos in ROK.
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
zu1: Was für eine Ironie bei einem SUV das eigentlich ein in Korea gefertigter Nissan ist 🙂
Ganz so ist es ja wohl nicht: Es ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Renault, Nissan und Samsung der in Korea gefertigt wird mit Nissan Allradtechnik, die ja wohl nicht zu den schlechtesten gehört 😉 und Renault Technologie wie z.B. den anerkannt guten dCi Dieselmotoren und Qualitätsvorgaben des Laguna III sowie vielen weiteren Kleinigkeiten aus dem Renaultregal ( autom. Parkbremse, Keycard usw. )
Die Plattform des Koleos ist ja zumindest weitesgehend identisch mit der Nissan C-Plattform, worauf eben Nissan Qashqai, Megane, Nissan Tiida und eben auch der Nissan X-Trail basieren.
Und das die Qualitätsvorgaben von Renault eher von Nissan sind (Kaizen und co.) nehme ich auch stark an.
so um 15 uhr gehe ich probefahrt machen mit roter nr.
@Eue
Hast du schon nähere Infos wann Renault die Fahrzeugbriefe raus rückt für die Autos die schon beim Händler stehen ?
Gruß
Hakky
Leider nein, aber ich denke das im Laufe der nächsten Woche die Briefe kommen damit Vfw zugelassen werden können 😉