Renault Koleos
Diesen kleinen Bericht habe ich heute in der Auto Straßenverkehr Heft. 6 gelesen. Der Koleos steht schon in Genf .
Schon recht seriennah soll die Studie des 2008 startenden Renault SUV sein. (Zweiliter-Diesel, 177PS) die gemeinsam mit der koreanischen Tochterfirma Samsung entwickelt wurd.
Ein sehr schöner SUV.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
ja der koleos, oder wie wir ihn nennen...nilpferd. schön das renault nach 5 jahren x5 und co nun auch endlich einen suv herstellen konnte, mit ganzen 2 motoren zur auswahl und einer ist nen 2,5 benziner im traditionellen 4 zyl. design. kein tagfahrlicht, kein permanenten allrad. billige japan schalter ect. dieses fahrzeug hat so viel mit renault zu tun, wie der eifelturm mit dem kongo, nix. es ist alles japan technik und optik, bis auf 2-3 sachen vllt. aber wer sein nilpferd mag, dem seies gegönnt.
na und?!
btw... wo bleibt eigentlich der VAN bei BMW? Renault hat den seit über 20 Jahren im Programm!
Und was soll das mit der Japantechnik - ist die so schlecht? Schonmal davon gehört dass Renault Grossaktionär von Nissan und Eigentümer von Samsung Motors ist? Warum sollen die das nicht nutzen? Was bitte ist schlecht daran.
Dass Renault kein Tagfahrlicht eingebaut hat ist prima. Stell Dir vor die hätten sowas wie Audi - prollig bis zum gehtnichtmehr (nebenbei haben die Ösis erkannt, dass TFL eher kontraproduktiv ist und die Pflicht wieder abgeschafft, in Frankreich wurde ebenfalls aus Sicherheitsgründen von einer Einführung Abstand genommen).
Übrigens... mir hat mal ein BMW Ing gesagt, dass die Bodengruppe mancher BMW´s von NISSAN stammt.... nur so nebenbei ;-)
326 Antworten
Hi !!!
Heute Termin für die Probefahrt gehabt.Erst das Positive:Koleos Lux mit 173ps Diesel und 6Gang fährt sehr gut.Der Motor ist Super Leise.Fahrwerk ist wirklich sehr weich und komfortabel ausgelegt.Verarbeitung Top.
Negatives😁er Schalthebel und die Armauflage ist zu weit von einander entfernt.
Der zu kleine und hohe Kofferraum im vergleich zum Senic.
Hinten eher 4 sitzer anstat 5 sitzer.
Verbrauch viel zu hoch.
Versicherung bei 40% über 560€ im Jahr Vollkasko mit 500€ Selbsbeteiligung
zum Vergleich mein Senic nur 400€.
Deshalb noch ein Termin für die nächste woche vereinbart mit 150ps Diesel
und Automatic.Mal sehen ob der Harmonischer ist zum Auto.😁
Also irgendwie kann ich mich mit der schwarzen Außenfarbe nicht anfreunden. Der Koleos wirkt dadurch nicht wirklich als Hingucker, da ihm irgendwie Designerische aufwertende Akzente fehlen. Vielleicht sollte man die Seitenfenster wie beim Antara optisch mit einer Chromleiste verbessern. Zweitens geht auch die optisch nach unten geschwungene Heckscheibe sowie die schwarzen Kühlerschlitze neben dem Rhombus unter.
Sorry, ist leider meine Meinung. Zum Glück sind ja Geschmäcker verschieden, sonst hätten wir dann alle dasselbe Auto vor der Tür stehen.
Hallo!
Nach einiger Verzögerung (Urlaub und so) habe ich Heute eine Probefahrt gemacht mit:
Renault Koleos 2,0 DCI Automatik Privilege (In Ö = Vollausstattung inkl. Leder, Bose etc)
Die grundlegenden Eindrücke über das Fahrzeug habe ich ja in meinem Beitrag auf der letzten Seite bereits niedergeschrieben, weshalb ich mich Heute vorwiegend mit dem Fahren beschäftige:
Vorausschicken muss ich, dass ich diese Motor / Getriebekombination in meinem Laguna fahre und bisweilen bis auf den hohen Verbrauch (ca. 8 l/100km) auch recht zufrieden bin - nun aber zum Koleos:
Der erste Kontakt mit der Keycard (handsfree) ist im Prinzip wie beim Laguna und der Motor lässt sich mit dem Startknopf einfach zum Leben erwecken. Es ist sehr angenehm wie ruhig der Motor läuft. Beim ersten Anfahren ist mir dann gleich aufgefallen, dass der Motor mit der Automatik im wesentlichen sehr gut harmoniert und ohne merkliches Turboloch beschleunigt. Man merkt aber beim Fahren, dass der Motor wesentlich mehr mühe hat das Fahrzeug zu beschleunigen. Da merkt man einerseits das Konzept und andererseits das fehlende Drehmoment im vgl. zum Laguna.
Ich hatte aber irgendwie den Eindruck, wie wenn der Koleos etwas kürzer übersetzt wäre (was laut den technischen Datenblättern Laguna/Koleos aber nicht der Fall sein dürfte) - vielleicht hat es mich aber auch nur getäuscht.
Vom Fahrgefühl her vermittelt das Fahrzeug ein sehr PKW haftes Gefühl mit einer für diese Fahrzeugklasse ganz gutem Fahrbahnrückmeldung. Bei der Fahrt über einen Pass in meiner Nähe konnte ich das Fahrwerk dann an die Grenzen bringen was aber Fahrzeugspezifisch ist und kein wirklicher Mangel. Wenn man schnell fahren will ist es sowieso das falsche Auto.
Der Verbrauch hat mich hingegen schon etwas überrascht (im Negativen), da ich mit durchschnittlich 11 Liter/100km unterwegs gewesen bin (lt. BC). Das liegt aber wiederum an der Automatik und am höheren Fahrzeuggewicht/Luftwiderstand. Ich bin weitestgehend normal gefahren - Werte um die 10 l werden wohl die Regel sein.
Eine echte Enttäuschung ist das Bose Soundsystem. Bisher hatte ich mit Audioanlagen von Bose eigentlich nur die besten Erfahrungen gemacht - nicht so im Koleos. Der Klang ist sehr Dumpf und selbst nach Einstellung der möglichen Parameter (Treble, Bass etc.) konnte ich keine wirklich befriedigende Einstellung finden, in der ein guter Klang zustande kam. Der Bassbereich ist noch das Beste daran aber wenn man mal gerne etwas "feinere" Musik hört (und das geht auch schon bei der aktuellen Hitparade) versagt das System eigentlich. Zudem gibt es keine Loudness. Wen es interessiert, sollte sich da mal die doch recht einfach gehaltene Anlage im Laguna mit DVD Navi anhören (Cabasse).
Diese hier getätigte Kritik ist - und das möchte ich noch hinzufügen - nicht eine Kritik auf hohem Niveau - die Anlage ist dem Namen Bose einfach nicht würdig!
Die weiteren Eindrücke beim Fahren sind noch die etwas konfuse Positionierung des Tempomatschalters (unten in der Mittelkonsole?) und die etwas billig wirkende Abdeckung der Automatikschaltkulisse (da gibt es wesentlich besseres im Hause Renault). Sonst macht das Fahrzeug einen wirklich sehr guten Eindruck und braucht den Vergleich mit dem Mitbewerb glaube ich nicht zu scheuen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Real Scarface
Hi !!!Heute Termin für die Probefahrt gehabt.Erst das Positive:Koleos Lux mit 173ps Diesel und 6Gang fährt sehr gut.Der Motor ist Super Leise.Fahrwerk ist wirklich sehr weich und komfortabel ausgelegt.Verarbeitung Top.
Negatives😁er Schalthebel und die Armauflage ist zu weit von einander entfernt.
Der zu kleine und hohe Kofferraum im vergleich zum Senic.
Hinten eher 4 sitzer anstat 5 sitzer.
Verbrauch viel zu hoch.
Versicherung bei 40% über 560€ im Jahr Vollkasko mit 500€ Selbsbeteiligung
zum Vergleich mein Senic nur 400€.Deshalb noch ein Termin für die nächste woche vereinbart mit 150ps Diesel
und Automatic.Mal sehen ob der Harmonischer ist zum Auto.😁
Hallo
ich fahre meinen eigenen Koleos nun seit gestern.
Also bei mir passt das mit dem arm, der auflage und dem schalthebel.
könnte also an zu kurzen armen liegen. *scherz*
Der kofferaum ist klein. da gebe ich dir recht.
mein verbauch, 173 diesel liegt bei reinem stadtverkehr im moment noch bei 9,1 liter laut bc. werde heute oder morgen mal ein stück autobahn fahren.
mein letzter laguna mit 140 ps schaltung lag bei 7 liter.
160 euro mehr versicherung im jahr machen es bei einem kaufpreis von weit über 30000 euro bei mir nicht aus. das sollte noch drin sitzen.
die position des Tempomatschalters ist nicht besser oder schlechter als beim laguna.
da kam man auch schlecht dran. aber den hab ich eh immer eingeschaltet wenn ich autobahn fahre.
was ich noch nicht gefunden habe ist eine ölstandsanzeige.
im handbuch steht auch was von elektrischen sitzen und reifenkontrollsystem.
aber nach meinem kentnisstand gibt es das doch gar nicht für den koleos.
der fahrerplatz ist enger als im laguna. dafür ist hinten mehr platz.
die audio anlage finde ich voll ok. sie ist zwar keine highend anlage aber immer noch im oberen segment anzusiedeln. bose hin oder bose her.
so nun werd ich mal ein paar tage damit fahren und dann weiß ich mehr zu berichten.
alles in allem ist der erste eindruck aber sehr gut.
gruß
Hakky
Zitat:
Original geschrieben von Hakky
die position des Tempomatschalters ist nicht besser oder schlechter als beim laguna.
da kam man auch schlecht dran. aber den hab ich eh immer eingeschaltet wenn ich autobahn fahre.
warum sollte man den tempomat abschalten? hab den immer aktiviert? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
warum sollte man den tempomat abschalten? hab den immer aktiviert? <IMG alt=😕 src="/images/smilies/confused.gif">Zitat:
Original geschrieben von Hakky
die position des Tempomatschalters ist nicht besser oder schlechter als beim laguna.
da kam man auch schlecht dran. aber den hab ich eh immer eingeschaltet wenn ich autobahn fahre.
das wollte ich eigentlich damit sagen.
hatte das nur ein bisschen falsch ausgedrückt.
ich schalte den eigentlich nur aus wenn meine frau damit fährt.
die kommt da nicht klar mit 😉
@Hakky
Viel Glück und allzeit Gute Fahrt mit dem Koleos.
Trag Dich auch bei www.spritmonitor.de ein, damit wir die Verbrauchswerte beobachten können. Die meisten SUV Fahrer raunzen immer wegen den hohen Spritverbräuchen, da sie leider nicht verstehen können, dass ein schweres hohes Fahrzeug mit schlechten CW-Werten einfach einen erhöhten Verbrauch hat.
Hoffentlich hält mein Übergabetermin mit 05.09., damit wir wenigstens bald zwei Forumsschreiber mit Koleos hier sind.
Hoffentlich werden/müssen wir nicht viel negatives an Problemen hier berichten, denn beim Opel Antara wurde ich nicht verschont davon.
@ 1044.501-3
Danke dir. ich drücke dir die Daumen das deiner auch pünktlich ausgeliefert wird.
Meiner war sogar etwas eher da als zugesagt war.
Gruß
Hakky
Zitat:
Original geschrieben von 1044.501-3
Hoffentlich werden/müssen wir nicht viel negatives an Problemen hier berichten, denn beim Opel Antara wurde ich nicht verschont davon.
An deiner Signatur kann man ja auch erkennen, das du ein Fan von Süd-Koreanischen Erzeugnissen bist, gelle? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
An deiner Signatur kann man ja auch erkennen, das du ein Fan von Süd-Koreanischen Erzeugnissen bist, gelle? 🙂
Mehr oder weniger ungewollt. Leider ist der Renault Koleos zu spät für mich am Markt gekommen. Was aber in meinen Augen jetzt viel überzeugender auf mehr Qualität wirkt, da das Konzept Auto in den letzten 3 Jahren sehr viel mit dem Serienfahrzeug gemeinsam hatte (zumindest optisch).
Mein Antara war bis jetzt leider ein richtiges Montagsauto und gibt bis heute keine Ruhe (schei... Elektronik). Vorher war ich auch immer Kunde von Renault (3x Scenic) und war hier in Sachen Kundendienst gegenüber Opel immer sehr gut aufgehoben. Was ich in den ersten guten 6 Monaten mit dem Antara in der Werkstatt war, habe ich in 11 Jahren mit Renault nicht zusammengebracht.
Hoffentlich stellt sich in Sachen eventuell benötigter Ersatzteile beim Koleos ebenfalls nicht derselbe Ersatzteilmangel wie beim Antara aus Korea ein, denn das warten war bei Opel ein Horror.
@ Hakky
DANKE, hoffe natürlich auch auf eine frühere Lieferung. Und herzlich willkommen auf der Spritmonitor Seite.
Zitat:
Original geschrieben von 1044.501-3
Mehr oder weniger ungewollt. Leider ist der Renault Koleos zu spät für mich am Markt gekommen. Was aber in meinen Augen jetzt viel überzeugender auf mehr Qualität wirkt, da das Konzept Auto in den letzten 3 Jahren sehr viel mit dem Serienfahrzeug gemeinsam hatte (zumindest optisch).Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
An deiner Signatur kann man ja auch erkennen, das du ein Fan von Süd-Koreanischen Erzeugnissen bist, gelle? 🙂
jamei, was heißt denn hier bitteschön ''leider'' ? 🙂 😉
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
jamei, was heißt denn hier bitteschön ''leider'' ? 🙂 😉
Naja, mindestens ein Jahr früher und ich wäre bei Renault durchgehend geblieben und ich hätte mir diesen Mängelhaufen Namens Antara erspart. :-)))
Aber wie es immer so schön heißt, die Hoffnung stirbt zuletzt und ich bekomm den Koleos doch noch und das schon in den nächsten 2 Wochen.
Also, ich weiss ja nicht wie ihr das seht, aber für mich hat´s Renault nicht so mit den Audio Anlagen.
Wird wahrscheinlich beim neuen "Bose" im Koleos nicht anders sein als beim Laguna, Mégane. Da wird einfach nur der Name Bose oder Cabasse auf das Radio gedruckt, ein bisschen Technik von Bose oder halt Cabasse miteingebaut und das wars. Die Lautsprecher kommen dann wieder von einer anderen Marke, beim Cabasse z.b. ist es Sofaital die die Tröter herstellt.Tut mir leid, Ich finde das halt einfach Verarschung.
Ob das jetzt auh der Fall ist im Koleos weiß ich nicht, also bitte nicht totschlagen.
Also ich weis das sich der Aufpreis vom Cabasse im meinem Mégane Grantour zum serien Radio NICHT gelohnt hat.
Hatte mir das BOSE im Koleos auch mal angehört und es klingt leider nicht so gut wie das Bose in einem Audi A4, schade dabei hätt´ ichs Renault ja gegönnt.
Nicht das die Anlagen schlecht sind, keinesfalls, ich finde halt nur das sie Namen wie BOSE oder CABASSE einfach nicht rechtfertigen.
Wünsche allen einen guten start in die Woche
Zitat:
Original geschrieben von sheppers
Also, ich weiss ja nicht wie ihr das seht, aber für mich hat´s Renault nicht so mit den Audio Anlagen.
Wird wahrscheinlich beim neuen "Bose" im Koleos nicht anders sein als beim Laguna, Mégane. Da wird einfach nur der Name Bose oder Cabasse auf das Radio gedruckt, ein bisschen Technik von Bose oder halt Cabasse miteingebaut und das wars. Die Lautsprecher kommen dann wieder von einer anderen Marke, beim Cabasse z.b. ist es Sofaital die die Tröter herstellt.Tut mir leid, Ich finde das halt einfach Verarschung.
Ob das jetzt auh der Fall ist im Koleos weiß ich nicht, also bitte nicht totschlagen.
Also ich weis das sich der Aufpreis vom Cabasse im meinem Mégane Grantour zum serien Radio NICHT gelohnt hat.Hatte mir das BOSE im Koleos auch mal angehört und es klingt leider nicht so gut wie das Bose in einem Audi A4, schade dabei hätt´ ichs Renault ja gegönnt.
Nicht das die Anlagen schlecht sind, keinesfalls, ich finde halt nur das sie Namen wie BOSE oder CABASSE einfach nicht rechtfertigen.
Wünsche allen einen guten start in die Woche
Hallo!
Der Laguna III (Cabasse) wird Deine Erwartungen erfüllen. Ich habe es mit dem HIFI System im neuen A4 verglichen (nicht Bose - ist Preislich zu weit weg) und da kann widerrum der Audi nicht mithalten. Beim Koleos (siehe mein Beitrag weiter oben) gebe ich Dir absolut recht und ebenso beim Megane (da war es überhaupt eine Frechheit)