Renault Koleos

Renault Koleos Y

Diesen kleinen Bericht habe ich heute in der Auto Straßenverkehr Heft. 6 gelesen. Der Koleos steht schon in Genf .

Schon recht seriennah soll die Studie des 2008 startenden Renault SUV sein. (Zweiliter-Diesel, 177PS) die gemeinsam mit der koreanischen Tochterfirma Samsung entwickelt wurd.
Ein sehr schöner SUV.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion


ja der koleos, oder wie wir ihn nennen...nilpferd. schön das renault nach 5 jahren x5 und co nun auch endlich einen suv herstellen konnte, mit ganzen 2 motoren zur auswahl und einer ist nen 2,5 benziner im traditionellen 4 zyl. design. kein tagfahrlicht, kein permanenten allrad. billige japan schalter ect. dieses fahrzeug hat so viel mit renault zu tun, wie der eifelturm mit dem kongo, nix. es ist alles japan technik und optik, bis auf 2-3 sachen vllt. aber wer sein nilpferd mag, dem seies gegönnt.

na und?!

btw... wo bleibt eigentlich der VAN bei BMW? Renault hat den seit über 20 Jahren im Programm!
Und was soll das mit der Japantechnik - ist die so schlecht? Schonmal davon gehört dass Renault Grossaktionär von Nissan und Eigentümer von Samsung Motors ist? Warum sollen die das nicht nutzen? Was bitte ist schlecht daran.

Dass Renault kein Tagfahrlicht eingebaut hat ist prima. Stell Dir vor die hätten sowas wie Audi - prollig bis zum gehtnichtmehr (nebenbei haben die Ösis erkannt, dass TFL eher kontraproduktiv ist und die Pflicht wieder abgeschafft, in Frankreich wurde ebenfalls aus Sicherheitsgründen von einer Einführung Abstand genommen).

Übrigens... mir hat mal ein BMW Ing gesagt, dass die Bodengruppe mancher BMW´s von NISSAN stammt.... nur so nebenbei ;-)

326 weitere Antworten
326 Antworten

Mach ich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hakky

ja das meinte ich.

könntest du kurz nochmal bescheid geben wenn das Lear Verkaufsprogramm auch läuft?

Danke und Gruß
Hakky

So, ab heute ist der Koleos in Lear und jeder Händler kann Leasing bzw. Finanzierungen rechnen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Zitat:

Original geschrieben von Eue

Zitat:

Original geschrieben von Hakky


ja das meinte ich.

könntest du kurz nochmal bescheid geben wenn das Lear Verkaufsprogramm auch läuft?

Danke und Gruß
Hakky

So, ab heute ist der Koleos in Lear und jeder Händler kann Leasing bzw. Finanzierungen rechnen 🙂

Vielen Dank an Eue für die Info.

Reserviert habe ich mir schon einen von der Vorabproduktion.

Einen 173 PS Diesel / Luxe Ausführung plus Carminat 3 in schwarz

Könnte sein das der schon vor September kommt.

Gruß
Hakky

PS mein Händler hat das heute noch nicht im Lear Programm.

Dann sollte dein Händler mal die Update Funktion benutzen, dann hat er es auch dabei.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Renault Sport


Dann sollte dein Händler mal die Update Funktion benutzen, dann hat er es auch dabei.

Ich finde der Koleos ist viel zu Teuer in Korea kostet er als QM5 als basis gerade mal 22500 usdollar und das beim dem Eurokurs ein schnäppchen.

Mann muss auch mal unsere Steuergesetze sehen und die weiteren Transportwege und was da alles zu kommt. Und das die US Fahrzeuge(Dollar) günstiger sind ist auch kein Geheimnis mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Real Scarface

Ich finde der Koleos ist viel zu Teuer in Korea kostet er als QM5 als basis gerade mal 22500 usdollar und das beim dem Eurokurs ein schnäppchen.

Und hier in Deutschland beginnt der Koleos bei 24500 und das ist doch auch ein Schnäppchen 😉

Moin!

Also, als Schnaepchen wuerde ich den Koleos nun nicht bezeichnen, auch wenn er ziemlich gut ausgestattet ist bei dem Grundpreis.

Zwei Fragen habe ich noch:
1.) Wird der Koleos eigentlich mit Ganzjahresreifen ausgeliefert, oder sind das Sommereifen?

2.) Hat der Koleos stark getoente Scheiben ab der B-Saeule?

Sorry, bezueglich meiner Schreibweise, aber ich befinde mich zur Zeit in Norwegen, da gibt es keine Umlaute.

Gruss
Nighttalker

Hallo!

Habe heute die erste Chance zur Besichtigung bei uns in Wien nützen können.

Über die Optik kann man sicher mit vielen Leuten darüber diskutieren, mir selber gefällt er sehr gut. Qualitativ ist er 1A verarbeitet, die Innenraum Materialen sind sehr gut ausgewählt und machen optisch als auch handgreiflich einen sehr guten Eindruck. Äußerlich wirkt er in meinen Augen gegenüber meinen Opel Anatara etwas zierlicher und kleiner, obwohl er von den Maßen her nicht unbedingt kleiner ist, liegt wahrscheinlich auch sehr an der stark abfallenden Heckscheibe. Von der Materialqualitätsseite ist er gegenüber dem Anatara um einiges besser.

Das einzige was mir zumindest an der Österreich Topversion „Privilege“ nicht gefällt, ist das fehlen des silbernen Unterfahrschutzes und die abgedunkelten hinteren Scheiben (alles Sonderzubehör). Ich finde, daß dies zur Topausstattung dazu gehören sollte, wie sieht es da in Deutschland oder Schweiz eigentlich aus?

Werde hoffentlich am Montag nach einer zweistündigen Probefahrt wieder weitere positive News berichten können.

Grüße
Thomas

[

quote]
Original geschrieben von 1044.501-3
Hallo!

Das einzige was mir zumindest an der Österreich Topversion „Privilege“ nicht gefällt, ist das fehlen des silbernen Unterfahrschutzes und die abgedunkelten hinteren Scheiben (alles Sonderzubehör). Ich finde, daß dies zur Topausstattung dazu gehören sollte, wie sieht es da in Deutschland oder Schweiz eigentlich aus?

Grüße
Thomas

Ist in Deutschland genauso, beide Ausstattungen sind Aufpreis.

DANKE für die Info Eue!

Ist eigentlich Schade, sollte normal in der Topausstattung Serienanteil sein.

Stimmt, zumal die abgedunkelten Scheiben nur mit Folie nachgerüstet werden, leider gibt es für den Koleos kein abgedunkeltes Glas ab Werk 😕

Na Super, die Folie nehme ich auf alle Fälle sicher nicht.

Sind die bei Renault einfach nicht in der Lage ein Vernünftig arbeitendes Automaticgetriebe zu bauen.Fahre einen 2.0dci Senic mit Automatic(6Gang) 99% Stadt das Gefährt ist nicht unter 9,5 Liter Diesel zu Bringen.Ich will dann nicht wissen was der Koleos in der Stadt verbraucht bei dem Mehrgewicht von über 200kg.Und die Anhängelast ist ein Witz.

Zitat:

Original geschrieben von Eue



Ist in Deutschland genauso, beide Ausstattungen sind Aufpreis.

Aber der Unterfahschutz kostet doch nichts extra in Deutschland bei der Luxe Ausführung.

Gruß
Hakky

Deine Antwort
Ähnliche Themen