Renault Koleos
Diesen kleinen Bericht habe ich heute in der Auto Straßenverkehr Heft. 6 gelesen. Der Koleos steht schon in Genf .
Schon recht seriennah soll die Studie des 2008 startenden Renault SUV sein. (Zweiliter-Diesel, 177PS) die gemeinsam mit der koreanischen Tochterfirma Samsung entwickelt wurd.
Ein sehr schöner SUV.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
ja der koleos, oder wie wir ihn nennen...nilpferd. schön das renault nach 5 jahren x5 und co nun auch endlich einen suv herstellen konnte, mit ganzen 2 motoren zur auswahl und einer ist nen 2,5 benziner im traditionellen 4 zyl. design. kein tagfahrlicht, kein permanenten allrad. billige japan schalter ect. dieses fahrzeug hat so viel mit renault zu tun, wie der eifelturm mit dem kongo, nix. es ist alles japan technik und optik, bis auf 2-3 sachen vllt. aber wer sein nilpferd mag, dem seies gegönnt.
na und?!
btw... wo bleibt eigentlich der VAN bei BMW? Renault hat den seit über 20 Jahren im Programm!
Und was soll das mit der Japantechnik - ist die so schlecht? Schonmal davon gehört dass Renault Grossaktionär von Nissan und Eigentümer von Samsung Motors ist? Warum sollen die das nicht nutzen? Was bitte ist schlecht daran.
Dass Renault kein Tagfahrlicht eingebaut hat ist prima. Stell Dir vor die hätten sowas wie Audi - prollig bis zum gehtnichtmehr (nebenbei haben die Ösis erkannt, dass TFL eher kontraproduktiv ist und die Pflicht wieder abgeschafft, in Frankreich wurde ebenfalls aus Sicherheitsgründen von einer Einführung Abstand genommen).
Übrigens... mir hat mal ein BMW Ing gesagt, dass die Bodengruppe mancher BMW´s von NISSAN stammt.... nur so nebenbei ;-)
326 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von keyuser
Hallöchen,Zitat:
......oder der aus 2 wagen zusammenkopierte laguna.
welche 2 Wagen sind denn das?
Würde mich mal interessieren, da ich mir auch einen L3 bestellt habe.Gruß
Klaus
Vielleicht meint er den Nissan Altima und den Nissan Teana? 😎 Die stellen die Plattform für den neuen Laguna dar. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
?! für sowas gibts ne traktionskontrolle, warum brauch ich denn da noch überhaupt allrad? jedem das seine, aber das fahrzeug ist eher unnütz....Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
dann willst du das halt, trotzdem sag ich dir, dass das VÖLLIG sinnlos ist und nur den verbrauch hochtreibt. denn bei 80 hat kein motor unter 200PS die kraft, die räder einer achse zum durchdrehen zu bringen - also wo ist da nun der sinn von allrad?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
also wo ist da nun der sinn von allrad?
Naja - eigentlich dort wo man ihn braucht.
z. B. bei uns in den Alpen im Winter - und da drehen auch schon mal bei 80 oder 100 die Räder durch.
Für Flachlandindianer ist er sicherlich nur für den Stammtisch wichtig - ausser es werden Anhänger gezogen oder man fährt auf losem Untergrund. Bei solchen Kaufentscheidungen für einen Allrad geht es aber meistes eh um "ich habs, wenn ichs brauch" - nur die meisten brauchens nicht. Dafür gibts z. B. einen Nissan Qashqai mit Frontantrieb - da hab ich dann ein hohes Auto mit Frontantrieb.
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
jedem das seine, aber das fahrzeug ist eher unnütz....
Das ist ein Widerspruch in sich: Jedem das seine, aber das fahrzeug ist Unnütz?
Seit wann legst
dudas fest?
Komischerweise taucht immer dieses Scheinargument auf, wenn es wieder eine Anti-SUV Diskussionsrunde gibt 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
jedem das seine, aber das fahrzeug ist eher unnütz....
nützlicher als deine dämlichen kommentare 🙄
hoffe, das war jetzt nicht zu ehrlich!
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Das ist ein Widerspruch in sich: Jedem das seine, aber das fahrzeug ist Unnütz?Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
jedem das seine, aber das fahrzeug ist eher unnütz....
Seit wann legst du das fest?
Komischerweise taucht immer dieses Scheinargument auf, wenn es wieder eine Anti-SUV Diskussionsrunde gibt 🙄
hast vergessen nen wort mit zu übernehmen, das EHER felht da, welches erkennen läßt, das es meine meinung zu diesem fahrzeug ist! desweiteren lege ich ganichts fest! wer mit dem fahrzeug zufrieden ist, und alles ok findet, so wie es ist, dann ist das auch ok. ich hätte mir von dem tollen neuen suv doch eines mehr erhoft, als nur nen bißchen was von allem.
quote]
Original geschrieben von Bucklew2Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
jedem das seine, aber das fahrzeug ist eher unnütz....
nützlicher als deine dämlichen kommentare 🙄
hoffe, das war jetzt nicht zu ehrlich!ne ne, da kann ich mit gut mit leben. kritik kann halt nicht jeder gut haben!
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
ne ne, da kann ich mit gut mit leben. kritik kann halt nicht jeder gut haben!
kritik die völlig sinnlos ist halt nunmal völlig sinnlos. weiß nicht warum man sich über fehlende features eines autos aufregen muss, dass man eh niemals kaufen würde. aber gut, wenn der mensch keine problem hat, macht er sich welche 😉
Hallo,
melde mich nach eifrigem Lesen des Beitrags jetzt auch mal.
Der Anfang, so bis auf die letzten ca. 10 Beiträge war interessant, aber dann...
Es wäre toll wenn hier die Diskussion "Allrad braucht man oder nicht" hier einfach weg bleibt.
Interessant wäre es wenn hier einfach nur User etwas zum Koleos schreiben:
1. die einen haben bzw. bestellt haben
2. die evtl. einen kaufen wollen
3. die an dem Auto interessiert sind
...und hierzu Probleme, Tricks, Lösungen, Erfahrungen, Meinungen, Vergleiche usw. zum Koleos.
Diskussionen wie in den schon besagten ca. letzten 10 Beiträgen könnten sich diese User zum Beispiel nach AutoB..d verlegen oder sonstigen für denkende Menschen uninteressante Seiten.
Grüße!!! :-)
Hallo zusammen...
finde die Diskusion sehr interessant, vor allem die Aussage eines Allrad´s bis 40 km/h
zur Info!
Renault bewirbt den Allrag als Sicherheitszusatz, weil die Antriebseinstellung im Modus Auto die Kraft auf jedes einzelne Rad überträgt und die Umbgebungsabhängig ist. Somit habe ich Allrag mit einer Verteilung die das System errechnet immer dann wenn es notwendig ist.
Im Modus Look steht permanennter Allradantrieb an mit einer Verteilung mit 50 zu 50 auf die Achsen. Nur hier ist dies bis 40 km/h begrenzt nanach geht die Antriebseinstellung automatisch in Auto und errecht wie die Verteilung notwendig ist.
Einzig und allein im Modus 2WD gibt es immer nur Frontantrieb, egal wie die Bedingungen sind.
FAZIT: im Modus Auto hat man Allradantrieb über den gesamten Geschwindigkeitsbereich wenn er von nöten ist!!! Somit ist der permanente Allradantrieb nicht notwendig weil er auch im Einsatz ist wenn er nicht gebraucht wird und nur den Verbrauch hoch treibt.
@Evangelion
wie kannst du bereits in einem Koleos gesessen haben bevor man ihn bestellen konnte?
Er meint evtl. damit, dass der Koleos schon über 8 Wochen vor der Einführung beim Händler stand. So war es auch bei meinem Händler. Er hatte ihn schon stehen gehabt bevor die offizielle Einführung in Deutschland war.
Dem Statement des schwarzangler ist nichts mehr zu hinzuzufügen.
Zusätzlich ein herzliches willkommen @schwarzangler und VIEL GLÜCK und allzeit GUTE FAHRT mit dem Koleos!
Zitat:
Original geschrieben von LIMA797
Hallo zusammen...finde die Diskusion sehr interessant, vor allem die Aussage eines Allrad´s bis 40 km/h
zur Info!
Renault bewirbt den Allrag als Sicherheitszusatz, weil die Antriebseinstellung im Modus Auto die Kraft auf jedes einzelne Rad überträgt und die Umbgebungsabhängig ist. Somit habe ich Allrag mit einer Verteilung die das System errechnet immer dann wenn es notwendig ist.
Im Modus Look steht permanennter Allradantrieb an mit einer Verteilung mit 50 zu 50 auf die Achsen. Nur hier ist dies bis 40 km/h begrenzt nanach geht die Antriebseinstellung automatisch in Auto und errecht wie die Verteilung notwendig ist.
Einzig und allein im Modus 2WD gibt es immer nur Frontantrieb, egal wie die Bedingungen sind.
FAZIT: im Modus Auto hat man Allradantrieb über den gesamten Geschwindigkeitsbereich wenn er von nöten ist!!! Somit ist der permanente Allradantrieb nicht notwendig weil er auch im Einsatz ist wenn er nicht gebraucht wird und nur den Verbrauch hoch treibt.
@Evangelion
wie kannst du bereits in einem Koleos gesessen haben bevor man ihn bestellen konnte?
genauso ist es und so steht es in der bedienungsanleitung.
gruß
Hakky
Hallo zusammen,
habe immer gerne gelesen in diesem Forum. Habe dort meißt viele neue Infos erfahren.
Das erste Mal bin ich im März 2008 in einem Koleos gesessen (Messe Leipzig). Am 10. Juni habe ich dann bestellt und heute Mittag hole ich mir meinen bei meinem Händler ab.
Luxe-Ausstattung, Diesel, Automatik, Jadegrün.
Wünsche Euch allen noch viel Spaß beim lesen und schreiben der Beiträge und natürlich beim fahren mit dem Koleos.
Und diejenigen, die den Koleos nicht mögen sollten sich mal bei einer anderen Marke umsehen.
Hallo,
habe mir gestern auch einen Koleos bestellt. Der Wagen ist weit weg von meinem Traumauto (Mischung aus Jeep Wrangler Unlimited, Volov XC90, Audi A6 Allroad, Skoda Octavia Scout, Tiguan), hat aber ein gutes Preisleistungsverhältnis und ist der beste Kompromiss den ich aus meinem Ansprüchen und dem gegeüberstehen Angebot momentan finden konnte.
hier meine persönliche sicht:
Vorteile:
erhöhte Bodenfreiheit
Komfort (im Tiguan fand ich einfach keine bequeme Sitzposition, Motor 140PS/Getriebe super abgestimmt)
Langstreckengeeigent (leider nur 140 km gefahren, ich hoffe das bbleibt auch mit 800+ km)
Qualitätsempfinden
Motor laufruhig (Diesel 150PS)
Nachteile:
Wunsch Bodenfreiheit 21cm und mehr
keine Standheizung (nur per extra einbau)
keine Option für 4x4 permanent (auch über 40 kmh)
zu wenig Kofferraum
zu breit, zu lang (d.h. der Raum hätte besser ausgenutzt werden können)
Ansonsten denke ich mal dass diese Mischung aus Samsung für gute Montagequalität, das Nissan-Fahrwerk für Robustheit und der Renault-diesel für problemlose Langlebigkeit stehen. Ich hoffe dass er noch rechtzeitig vor Weihnachten zur Verfügung steht.
Gruss, Joe