Renault Koleos
Diesen kleinen Bericht habe ich heute in der Auto Straßenverkehr Heft. 6 gelesen. Der Koleos steht schon in Genf .
Schon recht seriennah soll die Studie des 2008 startenden Renault SUV sein. (Zweiliter-Diesel, 177PS) die gemeinsam mit der koreanischen Tochterfirma Samsung entwickelt wurd.
Ein sehr schöner SUV.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
ja der koleos, oder wie wir ihn nennen...nilpferd. schön das renault nach 5 jahren x5 und co nun auch endlich einen suv herstellen konnte, mit ganzen 2 motoren zur auswahl und einer ist nen 2,5 benziner im traditionellen 4 zyl. design. kein tagfahrlicht, kein permanenten allrad. billige japan schalter ect. dieses fahrzeug hat so viel mit renault zu tun, wie der eifelturm mit dem kongo, nix. es ist alles japan technik und optik, bis auf 2-3 sachen vllt. aber wer sein nilpferd mag, dem seies gegönnt.
na und?!
btw... wo bleibt eigentlich der VAN bei BMW? Renault hat den seit über 20 Jahren im Programm!
Und was soll das mit der Japantechnik - ist die so schlecht? Schonmal davon gehört dass Renault Grossaktionär von Nissan und Eigentümer von Samsung Motors ist? Warum sollen die das nicht nutzen? Was bitte ist schlecht daran.
Dass Renault kein Tagfahrlicht eingebaut hat ist prima. Stell Dir vor die hätten sowas wie Audi - prollig bis zum gehtnichtmehr (nebenbei haben die Ösis erkannt, dass TFL eher kontraproduktiv ist und die Pflicht wieder abgeschafft, in Frankreich wurde ebenfalls aus Sicherheitsgründen von einer Einführung Abstand genommen).
Übrigens... mir hat mal ein BMW Ing gesagt, dass die Bodengruppe mancher BMW´s von NISSAN stammt.... nur so nebenbei ;-)
326 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
ja der koleos, oder wie wir ihn nennen...nilpferd. schön das renault nach 5 jahren x5 und co nun auch endlich einen suv herstellen konnte, mit ganzen 2 motoren zur auswahl und einer ist nen 2,5 benziner im traditionellen 4 zyl. design. kein tagfahrlicht, kein permanenten allrad. billige japan schalter ect. dieses fahrzeug hat so viel mit renault zu tun, wie der eifelturm mit dem kongo, nix. es ist alles japan technik und optik, bis auf 2-3 sachen vllt. aber wer sein nilpferd mag, dem seies gegönnt.
Das stimmt ja auch nicht. Das Teil ist alles Korea und nur, und auch nur dann, wenn man den Allrad hat (den man ja extra bestellen muss) kommt Japan ins Spiel. Das Teil ist, wie einer so schön schrieb, ein rollendes Handy (Samsung).
Und in die Klasse des X5 gehört der schon garnicht, denn es ist ein Kompakt-SUV.
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
ja der koleos, oder wie wir ihn nennen...nilpferd. schön das renault nach 5 jahren x5 und co nun auch endlich einen suv herstellen konnte, mit ganzen 2 motoren zur auswahl und einer ist nen 2,5 benziner im traditionellen 4 zyl. design. kein tagfahrlicht, kein permanenten allrad. billige japan schalter ect. dieses fahrzeug hat so viel mit renault zu tun, wie der eifelturm mit dem kongo, nix. es ist alles japan technik und optik, bis auf 2-3 sachen vllt. aber wer sein nilpferd mag, dem seies gegönnt.
na und?!
btw... wo bleibt eigentlich der VAN bei BMW? Renault hat den seit über 20 Jahren im Programm!
Und was soll das mit der Japantechnik - ist die so schlecht? Schonmal davon gehört dass Renault Grossaktionär von Nissan und Eigentümer von Samsung Motors ist? Warum sollen die das nicht nutzen? Was bitte ist schlecht daran.
Dass Renault kein Tagfahrlicht eingebaut hat ist prima. Stell Dir vor die hätten sowas wie Audi - prollig bis zum gehtnichtmehr (nebenbei haben die Ösis erkannt, dass TFL eher kontraproduktiv ist und die Pflicht wieder abgeschafft, in Frankreich wurde ebenfalls aus Sicherheitsgründen von einer Einführung Abstand genommen).
Übrigens... mir hat mal ein BMW Ing gesagt, dass die Bodengruppe mancher BMW´s von NISSAN stammt.... nur so nebenbei ;-)
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
Übrigens... mir hat mal ein BMW Ing gesagt, dass die Bodengruppe mancher BMW´s von NISSAN stammt.... nur so nebenbei ;-)
Na dazu will ich jetzt aber mal mehr wissen. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von bbheuler
Das Teil ist, wie einer so schön schrieb, ein rollendes Handy (Samsung).
Ja das kommt aus der ANTARA Ecke, hier könnte man genauso dieses Auto als rollendes Schiffchen (Daewoo) nennen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
ja der koleos, oder wie wir ihn nennen...nilpferd. schön das renault nach 5 jahren x5 und co nun auch endlich einen suv herstellen konnte, mit ganzen 2 motoren zur auswahl und einer ist nen 2,5 benziner im traditionellen 4 zyl. design. kein tagfahrlicht, kein permanenten allrad. billige japan schalter ect. dieses fahrzeug hat so viel mit renault zu tun, wie der eifelturm mit dem kongo, nix. es ist alles japan technik und optik, bis auf 2-3 sachen vllt. aber wer sein nilpferd mag, dem seies gegönnt.
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser nix schreiben als so einen Käse:
1. Es sind 3 Motorisierungen ( 170 PS Benziner, 150 und 173PS Diesel )
2. Was willste mit permanentem Allrad ?, den hat kein Koleos, auf die steinzeitliche Technik verzichtet Renault eben und verbaut lieber einen intelligenten Allrad der die Kraft automatisch verteilt und zwar auf jedes einzelne Rad, beim Benziner kommt der Allrad später, war zum Marktstart nicht so wichtig, man wollte einfach eine günstige Einstiegsvariante und die ist mit 24500,- und guter Serienausstattung ziehmlich konkurrenzlos.
3. Was ist denn deiner Meinung nach an 4 Zylindermotoren so falsch, nenn mir mal ein Fahrzeug in dieser Preisklasse mit 6 Zylinder ?
4. Die Innenraumhaptik ist in der Kompakt SUV-Klasse sehr hochwertig gestaltet, ich weiß ja nicht wo du dringehockt bist, aber im Koleos sieht es definitiv hochwertiger aus als z. B. Tiguan, CRV, RAV, Kia, Opel und selbst vor einem viel teureren X3 braucht sich ein Koleos nicht bei der Innenraumhaptik zu verstecken, vor allen Dingen wenn man bedenkt das der BMW meist das doppelte kostet 😉
5. Vielleicht setzt du dich mal in einen Koleos und fährst ihn auch, bevor du über Ihn urteilst, dann weißt du auch was da alles von Renault stammt und das ist nicht wenig.
Zitat:
Original geschrieben von 1044.501-3
Ja das kommt aus der ANTARA Ecke, hier könnte man genauso dieses Auto als rollendes Schiffchen (Daewoo) nennen. 😁Zitat:
Original geschrieben von bbheuler
Das Teil ist, wie einer so schön schrieb, ein rollendes Handy (Samsung).
Eigentlich schon besser, dass Du jetzt hier bist, wenn Du noch nicht mal gewußt hast wie sich Dein altes Auto zusammengesetzt hat! Schon eher peinlich!
Hallo wer gerne ein Entscheidung haben möchte welchen SUV man sich kauft, kann evtl. auf meine Erfahrungen zurückgreifen.
Da ich leidenschaftlicher Camper bin und zur Zeit einen Senic II mit einem LMC 475RD fahre, brauchte ich wegen der niedrigen Zuglast des Senic ein neues Auto. Diese sollte ca 2 Tonnen ziehen können um genug Reserven zu haben.
Ich war, nach einer Probefahrt, ein Tiguan Fan und wollte mir diesen auch unbedingt kaufen, vorab waren in der Auswahl Honda CRV, Nissan XTrail, Santa Fe II!
Dann kam der Ford Kuga raus und ich probierte ihn aus, jedoch hatte er gegen den Tiguan nicht unbedingt die besseren Karten und so blieb ich bei meiner Entscheidung für den Tiguan.
Ich versuchte nun bei mehrer Händlern einen Tiguan 2,0 TDI 140PS Track & Field zu kaufen. Hier kamen jetzt die Probleme! Erstens mein Auto, das vier Jahre alt ist und sogar mit Autogas umgerüstet wurde hat jetzt zur Zeit einen Händler Einkaufspreis von 10075€. Da man den Tiguan erst in ca einem 3/4 Jahr bekommt konnte man mir keinen einen vernünftigen Preis machen. Es gab einen Händler der wollte mir dann doch nur 6500€ anbieten, wenn ich jetzt sofort einen bestelle. Die Anderen hielten sich bedeckt und meinten, wenn der Tiguan kommt bewerten wir ihr Auto neu. Also sollte ich ein Fahrzeug bestellen, was in meiner Ausstattung 37000€ (39400€ Listenpreis) gekostet hätte und bei meinen nicht wissen was der Händler später gibt.
Zum Glück kam da noch ein neuer SUV auf dem Markt. Ich hörte vom Koleos und bin nur mal so zum Renaulthändler gefahren. Der zeigte mir das Fahrzeug und sagte machen Sie doch erstmal eine Probefahrt und dann sprechen weiter.
Ich war nach der Probefahrte mit einem Luxe 173 PS und Navi voll hin und weg. Nur so interessehalber fragte ich nach dem Preis und der war ohne handeln ein Hammer. Was der Tiguan besser hat 1 Liter weniger Verbrauch und die bessere Anhängerkupplung wiegt einen Preisvorteil von fast 10000€ nicht auf, wenn der Tiguan genauso ausgestattet wäre wie jetzt der Koleos. Vor allem war es auch kein Problem einen guten Preis für meinem Senic zu bekommen (9800€ da Zahnriemen nächstes Jahr dran ist).
Ich habe mir jetzt den Koleos Luxe mit Vollausstattung, Anhängerkupplung, USB-Stick Anschluss, Schwarzmet. und stark getönten Scheiben hinten bestellt. Liefertermin Januar 09.
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von 1044.501-3
Ja das kommt aus der ANTARA Ecke, hier könnte man genauso dieses Auto als rollendes Schiffchen (Daewoo) nennen. 😁Zitat:
Original geschrieben von bbheuler
Das Teil ist, wie einer so schön schrieb, ein rollendes Handy (Samsung).
Naja, Samsung-Motors und GM-Daewoo haben so gut wie garnichts gemeinsam. 😉 Du kanst ja auch nicht sagen, das Opel fast identisch mit Ford ist z.B.
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
Übrigens... mir hat mal ein BMW Ing gesagt, dass die Bodengruppe mancher BMW´s von NISSAN stammt.... nur so nebenbei ;-)
Das wiederrum halte ich für ein Gerücht. 😁 Technisch ist da fast nichts kompatibel. 😎 BMW bezieht nur die Einspritztechnik (Benzin-DI, Diesel CR) vom Japanischen Zulieferer Denso (gehört Toyota) und vielleicht mal das eine oder andere Kleinteil aus Japan. Das wars aber auch schon. 😉
Zum Koleos:
Die Hauptentwicklungsarbeit hat beim Koleos die Samsung-Motor Co. übernommen, sprich Adaption der Nissan-Renault Bodengruppe, Design etc. und natürlich die Produktion.
Nissan liefert teilweise die Technik (Fahrwerk, Antrieb, Allradsystem), ist für die Qualitätssicherung zuständig und Renault überwacht die Entwicklung, liefert auch teilweise die Technik (Dieselmotoren z.B.) usw.
Man sollte hier auch erwähnen, das der Samsung QM-5 schon seit 1,5 Jahren auf dem Markt ist.
Hallo!
Möchte zu dieser Diskussion auch mal meinen Senf dazu geben.
Diese Diskussionen, wie sie hier allzu oft geführt werden sind sowas von Sinnlos!
Es ist doch so, dass sich kein Hersteller leisten kann, ein schlechtes Auto zu bauen, weshalb prinzipiell davon auszugehen ist, dass man - vom Fabrikat mal abgesehen (Randerscheinungen wie Lada etc. mal ausgenommen) - ein sehr gutes Fahrzeug bekommt.
Der wesentliche Unterschied liegt wie oft eben am Preis. Renault ist, genauso wie Ford, Hyundai, Opel, Kia und wie sie alle heissen ein Hersteller, der zu sehr attraktiven Preisen mit sehr guter Basisausstattung Fahrzeuge anbietet, die aber keinesfalls auf das Image eines Premiumhersteller zurückgreifen kann - was wiederum den Unterschied beim Preis ausmacht.
Das heisst aber noch lange nicht, dass ein Renault, Hyundai, Opel etc. schlechter ist.
Aufgrund der Globalisierung ist es nun mal so, dass in Premiumherstellerfahrzeugen oft die Technik von Grosserienherstellern steckt. Sei das nun ein Mini mit Peugeot Motor oder ein Benz mit Chrysler Teilen. Die Aussage, ein japanisches Fahrzeug sie tendenziell schlechter als ein Europäisches ist ebenso Blödsinn. Da bleibt sich keiner was schuldig.
Unterschied ist Design, Image und Preis.
Viele Leute versuchen hier im Forum ihre Kaufentscheidung für ein Fahrzeug, dass um 10 - 15.000 Euro teurer ist als ein Produkt der oben genannten Hersteller irgendwie zu rechtfertigen - für sich selbt.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
ja der koleos, oder wie wir ihn nennen...nilpferd. schön das renault nach 5 jahren x5 und co nun auch endlich einen suv herstellen konnte, mit ganzen 2 motoren zur auswahl und einer ist nen 2,5 benziner im traditionellen 4 zyl. design. kein tagfahrlicht, kein permanenten allrad. billige japan schalter ect. dieses fahrzeug hat so viel mit renault zu tun, wie der eifelturm mit dem kongo, nix. es ist alles japan technik und optik, bis auf 2-3 sachen vllt. aber wer sein nilpferd mag, dem seies gegönnt.Wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser nix schreiben als so einen Käse:
1. Es sind 3 Motorisierungen ( 170 PS Benziner, 150 und 173PS Diesel )
2. Was willste mit permanentem Allrad ?, den hat kein Koleos, auf die steinzeitliche Technik verzichtet Renault eben und verbaut lieber einen intelligenten Allrad der die Kraft automatisch verteilt und zwar auf jedes einzelne Rad, beim Benziner kommt der Allrad später, war zum Marktstart nicht so wichtig, man wollte einfach eine günstige Einstiegsvariante und die ist mit 24500,- und guter Serienausstattung ziehmlich konkurrenzlos.
3. Was ist denn deiner Meinung nach an 4 Zylindermotoren so falsch, nenn mir mal ein Fahrzeug in dieser Preisklasse mit 6 Zylinder ?
4. Die Innenraumhaptik ist in der Kompakt SUV-Klasse sehr hochwertig gestaltet, ich weiß ja nicht wo du dringehockt bist, aber im Koleos sieht es definitiv hochwertiger aus als z. B. Tiguan, CRV, RAV, Kia, Opel und selbst vor einem viel teureren X3 braucht sich ein Koleos nicht bei der Innenraumhaptik zu verstecken, vor allen Dingen wenn man bedenkt das der BMW meist das doppelte kostet 😉
5. Vielleicht setzt du dich mal in einen Koleos und fährst ihn auch, bevor du über Ihn urteilst, dann weißt du auch was da alles von Renault stammt und das ist nicht wenig.
vllt sollte man erstmal lesen bevor man was bemängelt! ich schrieb, 2 MOTOREN, nicht motorisierung. hatte auch mit keinem wort etwas über einen vergleich von koleos und x5 geschrieben, oder gemeint! finde es arm, das man nach etlichen jahren und einem eh schon überschwemmten markt an suv´s dann noch so ein eher mittelmäßiges produkt herraus bringt. zum permanenten allrad, das wäre nicht mehr stand der technik...aber ein auf 40 kmh begrenztes allrad, ist da eher der hit?! das is ja nicht mal innerortsgeschwindigkeit, daher für mich völlig sinnfrei den gesammten antriebstrag mit durch die gegend zu fahren, obwohl er nur in warscheinlich 5% der fälle überhaupt einen sinn macht. ja, nen 2,5l in 4 zyl bauform ist stand der technik...von vor 10 jahren. nen 2.3l is da echt das höchste, aber auch nur weil mein benz dazu noch nen kompressor hat, alles andere ist 5 oder 6 zyl. pflicht! ich hab in dem ding schon gesessen, bevor überhaupt hier einer einen bestellen konnte. sitzen is nicht alles, für nen neues model erwarte ich da einiges mehr als nur mittelmaß. hoffe der megan reißt da mehr raus, der macht optisch wenigsten was her, nicht wie nilpferdchen oder der aus 2 wagen zusammenkopierte laguna.
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
zum permanenten allrad, das wäre nicht mehr stand der technik...aber ein auf 40 kmh begrenztes allrad, ist da eher der hit?! das is ja nicht mal innerortsgeschwindigkeit, daher für mich völlig sinnfrei den gesammten antriebstrag mit durch die gegend zu fahren, obwohl er nur in warscheinlich 5% der fälle überhaupt einen sinn macht.
ein allrad macht (generell) eh in weniger als 5% der fälle sinne, selbst wenn er permanent ist. und wofür brauchst du einen allrad oberhalb von 40km/h?!?!?!
Zitat:
......oder der aus 2 wagen zusammenkopierte laguna.
Hallöchen,
welche 2 Wagen sind denn das?
Würde mich mal interessieren, da ich mir auch einen L3 bestellt habe.
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von keyuser
Hallöchen,
welche 2 Wagen sind denn das?
Würde mich mal interessieren, da ich mir auch einen L3 bestellt habe.
Gruß
Klaus
von vorn ist es nen älteres hyundai coupe, von hinten nen peugeot 407 sw.
ein allrad macht (generell) eh in weniger als 5% der fälle sinne, selbst wenn er permanent ist. und wofür brauchst du einen allrad oberhalb von 40km/h?!?!?!
es wird beim koleos damit geworben, das der allradantrieb primär zur sicherheit beifügen würde, also muß ich jetzt die ganze zeit in dreißigerzonen herrumschleichen, um die volle renault sicherheit zu bekomme. wofür ich das brauche? wenn ich mir schon für zig draufzahlen nen allrad zulege, dann will ich damit auch wenigstens 80 oder 100 fahren können!
Zitat:
ich hab in dem ding schon gesessen, bevor überhaupt hier einer einen bestellen konnte.
aber nicht eher als ich 😁
man oh man. da guckt man hier mal 2 tage nicht rein und die hölle ist los.
ich bin mit der kiste zufrieden. auch mit dem "schlechten" allrad und ohne "echtes" tagfahrlicht.
aber zum glück haben nicht alle den gleichen geschmack.
sonst würde es nur noch einen hersteller geben und diesen könnte man dann gar nicht mehr bezahlen und
man müsste jahre auf sein neues auto warten.
gab es sowas nicht schon mal ???? 😕
Gruß und eine schöne woche an alle
Hakky
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
es wird beim koleos damit geworben, das der allradantrieb primär zur sicherheit beifügen würde, also muß ich jetzt die ganze zeit in dreißigerzonen herrumschleichen, um die volle renault sicherheit zu bekomme. wofür ich das brauche? wenn ich mir schon für zig draufzahlen nen allrad zulege, dann will ich damit auch wenigstens 80 oder 100 fahren können!
dann willst du das halt, trotzdem sag ich dir, dass das VÖLLIG sinnlos ist und nur den verbrauch hochtreibt. denn bei 80 hat kein motor unter 200PS die kraft, die räder einer achse zum durchdrehen zu bringen - also wo ist da nun der sinn von allrad?