Renault für das Rennen in Valencia gesperrt ! Update, darf starten !

Hi,

diese Meldung läuft gerade über die Ticker.

Grüße

globalwalker

edit: Wenn die Fia ein Team bestraft, weil es einen Reifen verloren hat und damit auf einen anderen tragischen Unfall reagiert, dann sollten auch die Brawns gesperrt werden. Dies stelle ich damit auch mal provokant in den Raum.

Beste Antwort im Thema

Strafe ja, aber Ausschluß ?

Zu übertrieben.

77 weitere Antworten
77 Antworten

@ toenne: Dir fehlt einfach das intellektuelle Potenzial für Verschwörungstheorien. Wenn Du X-Files nie verstanden hast, wird das auch nichts mit den alltäglichen Mauscheleien in der Formel 1... 😉

Zum Thema: Die Bestrafung beruht einzig auf der momentan absoluten Sensibilität der Öffentlichkeit. Wären die Surtees- und Massa-Unfälle nicht innerhalb einer Woche vor dem Radverlust passiert, sondern ein halbes Jahr früher, hätte man wie gewohnt gehandelt, also nichts gemacht.

Warum hier rumgekeift wird, dass Alonso bestraft wurde, kann ich nicht begreifen. Das Team wurde in die Haftung genommen. Anders wäre die gleichzeitige "Bestrafung" von Piquet nicht zu erklären.

Ob ich das gut finde? Ich sage es mal so. Motorsport ist potenziell lebensgefährlich. Unnötige Risiken sollte man aber vermeiden können. Im speziellen Fall würde es bedeuten, dass ein möglicher Radverlust zwingend zum Abstellen des Rennwagens führen müsste. Wenn einem das in der Boxengasse noch auffällt, kann einer Stopp schreien und der Fehler behoben werden.
Würde man so verfahren, könnte man solche Aktionen sanktionieren. Da es das (bislang) nicht gibt, stellt sich die Frage, welche Bestrafung angemessen ist...

Nur sollte man auch bedenken, dass man nicht ALLES steuern kann und der Motorsport sicher wird. Unfälle wie die der letzten Wochen sind schicksalshafte unglückliche Verkettungen, deren Wahrscheinlichkeit unglaublich niedrig sind. Aber wie es so in der Mathematik eben heißt: ein Ereignis mit einer Wahrscheinlichkeit größer 0% wird irgendwann eintreten.

Am besten einfach ein Tempolimit von 130 km/h einführen. dann wird die F1 sicher. Wundert mich eigentlich warum die da noch nicht drauf gekommen sind ;-)

Zitat:

@ toenne: Dir fehlt einfach das intellektuelle Potenzial für Verschwörungstheorien.

In Plus oder Minus-Richtung? 😁

Gruss
Toenne

Jo! Am besten noch ein Überholverbot eingeführt und alles wird gut.😉

Gruß Oli

P.S. Bei dem ganzen Regulierungswahn, sollte man es bloß nicht zu laut sagen. Sonst kommt's wirklich noch.😁

Ähnliche Themen

Dann werden wir dem nächst diverse Fahrer-Beiträge in diesen Threads finden:

http://www.motor-talk.de/.../...-tempolimit-ja-oder-nein-t1448573.html

http://www.motor-talk.de/forum/ab-wann-ist-man-ein-raser-t2317425.html

http://www.motor-talk.de/.../...n-ist-man-ein-schleicher-t2334155.html

😁

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Wieso soll plötzlich Renault ganz besonders im Fadenkreuz und MCL/Hamilton der FIA-Liebling sein?

Sagt niemand. Aber die FIA haut immer kräftig mit Strafen um sich, wenn es um nichts geht. Sobald es um eine WM-Entscheidung geht, dürfen sich die Kontrahenten praktisch alles erlauben und erhalten lächerliche Strafen. Wir denken z.B. mal an den Windabweiser von Ferrari, der plötzlich (nachdem sogar ein Ross Brawn vor laufenden Kameras erklärt hat wieso und warum dieser illegal ist) doch wieder legal war. Und das ist einfach das, wo die FIA absolut lächerlich ist, was ihre Bestrafungen angeht.

Sorry, JEDER rennfahrer fuhr bisher mit seinem bis zum bitteren Ende, selbst wenn er am Ende nur noch einen Schrotthaufen hatte. Warum das jetzt plötzlich bestrafungswürdig ist, nur weil es in den letzten Wochen zwei tragische Unfälle gab (wobei einer nichtmal was mit der F1 zu tun hat), die eben einfach nur purer Zufall waren. Solange der Kopf des Piloten oben nur mit Helm geschützt rausguckt wird es immer diese Gefahr geben. Ich denke es kann nicht Sinn der Formel1 sein nur wegen eines (unabhängig davon wie tragischen) Unfalles ein Team einfach zu sperren. Mit derselben Begründung kann man auch Brawn GP sperren, deren Defekt am Fahrzeug hatte sogar einen Unfall mit Schwerverletztem zur Folge!

Nach dem Lauda-Unfall hätte man auch Benzin an Bord verbieten sollen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver


Mit derselben Begründung kann man auch Brawn GP sperren, deren Defekt am Fahrzeug hatte sogar einen Unfall mit Schwerverletztem zur Folge!

Auf der einen Seite ja, auf der anderen nein.

Dass sich irgend ein Teil von der hinteren Aufhängung leise still und heimlich verabschiedet, kann der Fahrer nicht sehen, das Team ebenso wenig.

Ein sich langsam (!) lösender Reifen, dessen fehlerhafte Montage JEDEM SOFORT aufgefallen ist, ist dagegen eine ganz andere Sache als die Situation bei Rubinho.

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von toenne


Wieso soll plötzlich Renault ganz besonders im Fadenkreuz und MCL/Hamilton der FIA-Liebling sein?
Sagt niemand.

Nicht? Dann habe ich...

Zitat:

Wenn es nicht Renault gewesen wäre wäre die Strafe ein ganz andere gewesen. Da bin ich mir sicher.

....wohl völlig falsch verstanden, wie dumm von mir.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Dass sich irgend ein Teil von der hinteren Aufhängung leise still und heimlich verabschiedet, kann der Fahrer nicht sehen, das Team ebenso wenig.

"Es handelte sich bei dem Teil genauer gesagt um die dritte Dämpferfeder, die sich lösen konnte,

weil die entsprechende Abdeckung aus bislang ungeklärten Gründen nicht mehr da war.

" (

http://www.motorsport-total.com/.../..._zum_Massa-Unfall_09072546.html

)

Und bei all der Telemetrie soll nicht aufgefallen sein, dass plötzlich ne Abdeckung fehlt? Vorallem eine Abdeckung, die ja offensichtlich eine tragende und entscheidende Rolle spielt, wenn ohne sie die Dämpferfeder nicht mehr fixiert ist.

Ich mache daraus Brawn keinen Vorwurf, mitnichten! Sie haben richtig entschieden, aber Renault genauso. Man kann doch nicht plötzlich riesige moralische Vorschriften an die Teams stellen (vorallem ohne entsprechende Ankündigung), während sie sich die ganze Zeit quasi bekriegen.

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Ein sich langsam (!) lösender Reifen, dessen fehlerhafte Montage JEDEM SOFORT aufgefallen ist, ist dagegen eine ganz andere Sache als die Situation bei Rubinho.

Das der Reifen sich dann wirklich endgültig löst wusste ja niemand (hätte auch genauso gut gehen können) und war ja auch nicht beabsichtigt. Ist doch logisch, dass das Team dem Fahrer nicht sagt "Halt an und gib auf!".

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Nicht? Dann habe ich...
....wohl völlig falsch verstanden, wie dumm von mir.

Japp, aber schön, dass du es einsiehst!

Interessant ist, dass dein verlinkter Artikel die plötzliche Reaktion des Fahrers anzeigt. Rubens hat per Funk gemeldet, dass etwas passiert ist. Keine 4 Sekunden hinter Barrichello knallt die Feder an Massas Helm.

Defekte passieren. Da kann man sich nicht gegen wehren.

Dass der Reifen am Renault wegfliegen wird, habe ich persönlich sofort vermutet. Und weil nicht nur ich so ein Hellseher bin, ist es der viel kritisierten Moderatorenschaft auch aufgefallen.
In der Tat konnte niemand, am wenigsten das Team oder der Fahrer erwarten, dass sich hier ein Drama abspielen wird. Deshalb hat der Fahrer auch nicht eine Sekunde gezögert, voll auf das Gas zu steigen und den ersten Platz zurückzuerobern.

Wie man sieht, ist die Entwicklung der Situationen absolut identisch.

Ich frage mich wirklich, was für eine Wahrnehmung manche Menschen haben... 🙄 🙁

PS. Ich habe eine Begründung gegeben, warum Renault verdonnert wurde. Ob ich diese gut finde oder nicht, stand nicht in meiner Beschreibung. Wie man das zukünftig regeln KÖNNTE sehr wohl.

PPS. Ich mache weder dem einen noch dem anderen Team einen Vorwurf, weil das eine war Pech, das andere die bisher übliche Handlungsweise.

PPPS. Wer in diesem Text Ironie findet, hat gut hingeschaut.

Zitat:

Japp, aber schön, dass du es einsiehst!

Autsch! 😁

Ich verweise mal auf das PPPS des Beitrags über diesem...

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Autsch! 😁
Ich verweise mal auf das PPPS des Beitrags über diesem...

dito 😉

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f



Zitat:

Original geschrieben von toenne


Und schon gehen sie wieder los, die Verschwörungstheorien 🙄.
Und so ganz nebenbei: Durch die Lüge wurde niemandens Gesundheit oder gar Leben gefährdet und MCL wurde durchaus bestraft: Disqualifikation und drei Rennen Sperre auf Bewährung.

Genervte Grüsse
Toenne

Bohhh das war ja auch sehr hart für das Team *lach*
Nach deiner Theorie müsste nun Rubens in den Knast weil er hat die Gesundheit oder gar Leben von Massa gefährdet. Klar auch nicht extra, aber Renault hat das auch nicht extra gemacht, im Gegenteil es wäre ja zumindest Punkte für Alonso drin gewesen.
Und das hat nichts mit Verschwörung zu tun. schaue dir die letzten 10 Jahre an wie oft hat die FIA bei gleichen Problemen/Fehler unterschiedliche Strafen ausgesprochen.

Also dirk73f Du schreibst wirklich nur Großen Mist!!!!

Bitte zitiert ihn nicht wieder, sonst muss ich seine Ergüsse trotz Ignorelist doch wieder lesen 😁.

Gruss
Toenne

http://www.handelsblatt.com/.../...lt-darf-in-valencia-starten;2445672
War ja klar nach Schumis Rückzieher...

Deine Antwort
Ähnliche Themen