Renault für das Rennen in Valencia gesperrt ! Update, darf starten !

Hi,

diese Meldung läuft gerade über die Ticker.

Grüße

globalwalker

edit: Wenn die Fia ein Team bestraft, weil es einen Reifen verloren hat und damit auf einen anderen tragischen Unfall reagiert, dann sollten auch die Brawns gesperrt werden. Dies stelle ich damit auch mal provokant in den Raum.

Beste Antwort im Thema

Strafe ja, aber Ausschluß ?

Zu übertrieben.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Ist doch sowas von lächerlich. *Kopfschüttel*

Nehmts doch nicht so bierernst. Renault spielt in der WM-Entscheidung heuer wohl eher keine Rolle, also lasst den spanischen Zuschauern doch den Spass ihrem Alonso zuzuschauen, tut doch keinem weh.
Ich denke Renault (und auch die anderen Teams) haben die Lektion auch so verstanden, war ja doch eine ziemliche Zitterpartie.

Gruss
Toenne

Glaubwürdiger wird der ganze F1-Circus durch so´n Quatsch nicht. Alles wird so gebogen, dass der € in die richtige Richtung rollt. Mal ganz davon abgesehen, ob man die Sperre für richtig oder falsch hielt.

Man kann das ganze von zwei Seiten sehen:
1. Die Sperre hätte bestehen bleiben müssen, denn der Glaubwürdigkeit dient die Aufhebung der Sperre sicherlich nicht.
Zudem war es eine Situation, die dort durch den verlorenen Reifen entstanden ist, die nicht ganz ungefährlich war...
2. Gerade in Spanien dem Alonso den Start zu verbieten, sollte für noch weniger Zuschauer an der Strecke sorgen.
Stellt euch mal vor, sie hätten Schumi in seinen besten Zeiten für den Grand Prix in Deutschland gesperrt...

Ähnliche Themen

hi
habe hier lange nicht geschrieben aber jetzt sehe ich die zeit gekommen, mir mal luft zu machen. ich schaue seit 92 f1 und muss sagen, dass mich das noch nie so genervt hat wie jetzt. jedes we wenn rennen is, denk ich, nein ich schaus nicht mehr an und zappe dann doch rein um nur mal zu schauen, wies grad aussieht und bleibe dann leider wieder hängen.
die rennen sind nur noch spannend wenns regnet und selbst dann muss man glück haben🙁
das ist die eine sache

die andere sache:
das die fia sich seit langem lächerlich macht, weiß wohl jeder, aber das jetzt is schon der gipfel!
ich mag renault nicht, aber die sperre war lächerlich! ich denke das hat auch die fia schnell gemerkt, dass das nix war, v.a. wegen den zuschauerzahlen in spanien.
dann hieß es aber schumi kommt zurück und man brauchte sich keine sorgen mehr um die zuschauer zu machen. jetzt, unmittelbar nachdem das comeback geplatzt ist, wird die sperre aufgehoben, damit alosnso doch fahren kann und die zuschauer nicht wegbrechen und in eine geldbuße von 35000$ umgemünzt!!
ich meine was sind denn das für relationen!!!! ein rennen sperre bedeutet verluste bei den sponsoreinnahmen, geld das für evtl. punkte geflossen wäre weg und das ansehen is auch schwer beschädigt (zumindest das was briatore noch ürig gelassen hat 😉 ). jetzt zahlen sie diesen lächerlichen betrag und so sie einen punkt holen, haben sie die kohle hunderfach wieder drin...

so langsam reicht es selbst mir als "hardcore"fan! dass sich jemand, der mal nur so ein rennen ab und zu anschaut sich dass nie wieder antun wird und die zeit sonntags anderweitig nutzen wird, sollte selbst dem dümmsten mitglied der fia auffallen.

war jetzt nicht alles zum thema, sorry, aber die zeit war reif 😉

mfg

Zitat:

dann hieß es aber schumi kommt zurück und man brauchte sich keine sorgen mehr um die zuschauer zu machen. jetzt, unmittelbar nachdem das comeback geplatzt ist, wird die sperre aufgehoben

Der Termin für die Berufungsverhandlung stand schon lange fest, nix mit 'jetzt wird die Sperre plötzlich aufgehoben'. Klar ist es naheliegend einen Zusammenhang zwischen der Aufhebung der Strafe und Schumis Nicht-Comeback zu sehen, zwingend ist er aber nicht. Was meint ihr wieviel zusätzliche Kohle gerade in Spanien ein Remake des Zweikampfs MS <-> Alonso in die Kassen gespült hätte? Auch bei einer Teilnahme von MS hätte ich dieses Urteil für nicht so unwahrscheinlich gehalten.

Gruss
Toenne

natürlich stand die berufungsverhandlung schon fest, aber das ergebnis nicht - ich denke aufgehoben worden wäre es so oder so weils einfach an sich schon ne lächerliche strafe war (früher sind auch räder geflogen, da wurde so weit ich weiß keiner ernsthaft bestraft - der kontext war vorliegend leider nur tragischer) aber der beigeschmack ist jetzt doch deutlich fader - meine meinung!

und ich muss mich übrigens entschuldigen - es sind ja 50.000$ und ne RÜGE!!!!

das triell (wie sagt man denn wenn 3 sich duellieren 😕) vettel - alonso - schumi wäre schon ein traum gewesen (ja ich war schumacher - sympathisant!) ! aber wenn man die berichte glauben darf, könnte es damit ja vielleicht doch noch was werden - mir wär dann am liebsten in spa, weil die strecke der hammer is!

Na da hat sich ja die F1 mit Schumi und Renault gut über die Sommerpause gerettet und zudem den schleppenden Kartenverkäufen perfekt entgegengewirkt. Chapeau! Sehr gute Managementleistung würd ich mal sagen.

Die Strafe war schon lächerlich und viel zu überzogen!
Strafe fürs Team bei Reifenverlust: okay!
Strafe für den Fahrer bei Reifenverlust: unnötiger Eingriff in das Renngeschehen!

Noch lächerlicher ist jetzt aber das! Wie Eltern die dem Kind was verbieten und dann kurz davor erlauben sies doch, denn jetzt hat man sicher daraus gelernt 😉

Hmpf? 😕
Wenn Eltern zunächst überzogen reagieren und den Kindern z.B. bei schönstem Sommerwetter Hausarrest verpassen, dann aber - nachdem sie die Kleinen ein wenig haben zappeln und schwitzen lassen - den Hausarrest aufheben und das ganze in eine Woche Taschengeldentzug umwandeln - dann ist für dich die ganze erzieherische Massnahme für die Katz?
Gehört nicht das Überdenken von Entscheidungen, das nicht-stur-auf-etwas-bestehen und das Augenmass halten auch zur Erziehung?
Ich bin nun wirklich kein Renault-Fan, Alonso und ganz besonders Briatore kann ich nun gleich gar nicht leiden. Dennoch finde ich das Urteil OK, der Schuss vor den Bug sollte auch so gesessen haben.

Gruss
Toenne

das urteil als solches geht jetzt auch meiner meinung nach in ordnung, das steht ausser frage, mein problem ist eher mal wieder die art und weise wie die fia zu dem urteil kommt und eben der zeitpunkt, zu dem das urteil kommt...
das hinterlässt, mal wieder, nen sehr unschönen beigeschmack. macht die fia das noch länger in dieser art und weise, vergrault sie über kurz oder lang noch den letzten fan

Zitat:

und eben der zeitpunkt, zu dem das urteil kommt...

Nochmals: Das Datum der Berufungsverhandlung hat nix mit MS zu tun, das stand schon lange fest. Logischerweise lag es

vor

dem Valencia-GP, wann denn auch sonst?

Gruss
Toenne

Tach die Herren,

ich denke auch daß die Rücknahme der Strafe eine Konzessionsentscheidung zugunsten der Fans ist. Die Sache mit MSC hat nicht geklappt, also soll wenigstens der Lokalmatador fahren dürfen. Meine Meinung.

mfg

invisible_ghost

Mahlzeit.
Die Dollar-Ma"FIA" hat mal wieder alles richtig gemacht. Erstmal schön das Strafgeld abkassieren und damit den vorher eher schleppenden Vorverkauf des Valencia-GPs ordentlich ankurbeln. Besser geht es nicht.

Gruß

R6-Machine

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


Am besten einfach ein Tempolimit von 130 km/h einführen. dann wird die F1 sicher. Wundert mich eigentlich warum die da noch nicht drauf gekommen sind ;-)

Aber nur auf der Graden.

Apex Speeds werden ja eh schon gemessen, also kann man auch jede Kurve einzeln limitieren.

Eau Rouge bitte nur 80, die ist nämlich die folgende Gerade ist nämlich uneinsehbar wegen der Kuppe.

😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen