Renault Clio II 1,5 dCi Diesel 82Ps springt schwer an
Hallo... Ich bräuchte mal Hilfe... Mein Clio springt seit ein paar Tagen schwer an... Erst beim ca dritten Versuch und Gaspedal drücken springt er mit Mühe an... Am Anfang ist er danach ohne Probleme von A nach B gefahren. Wenn ich dann angehalten hab, ihn ausgemacht hab und quasi kurz danach nochmal angelassen hab, ist er gleich wieder normal angesprungen. Steht er dann wieder, auch wenn nur so zwanzig min sind, springt er wieder schwer an.
Heute als ich dann kurz wohin wollte, kam neben dem schweren anspringen, noch dazu das die Kontrolleuchte für Vorglühen/Elektronik immer wieder mal aufgeleuchtet ist. Als ich dann auf dem Rückweg kurz deswegen auf einen Parkplatz rausgefahren bin und kurz stehen geblieben bin, hatte ich das Gefühl das er etwas ruckelt...
Außerdem hab ich seit ca ner Woche das Problem, wenn ich links abbiege, er so ne Art quitschen beim Lenken hat...
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Hat vll eine Ahnung was es sein könnte oder hatte schon ähnliches Problem...
Viele Grüße Monia
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Monia17 schrieb am 26. Dezember 2017 um 18:08:32 Uhr:
Hallo... Ich bräuchte mal Hilfe... [...]
Den Antworten hier zufolge könnte mit der Hilfe bald Schluss sein, weil du uns die Motorisierung verschweigst, aber die nicht-motorspez. Möglichkeiten schon zieml. abgeklappert sind...
notting
15 Antworten
Habe einen Clio II 1.4 75 PS Benziner. Hatte im Dezember auch das Problem, dass er schlecht ansprang, dann aber problemlos lief. Hab mir für ca. 40 Euro einen neuen neuen Kurbelwellensensor besorgt, ausgetauscht, und das Problem war behoben. Kann man beim Benziner von oben machen ohne Bühne, AZ ca. 15 Minuten. weiß allerdings nicht, wie zugänglich das beim 1.5 D ist.