Remus ESD mit VSD lauter machen?!?
Brauche mal ne Aussage von jemandem der evtl auch nen Remus Edelstahl ESD am Audi hat, und der sich nen VSD montiert hat, bringt das was vom Sound?
Der ist mir einfach zu leise, der Klang ist ja schon übelst, aber einfach zu leise..
Jetzt hatte ich geplant mir nen Vor/mittelschalldämpfer zu holen, nur ich weiss nich ob sich die investition lohnt..
Und wenn ja, welche Marke?
Kann mir vorstellen das ein Remus-VSD wieder ziemlich leise ausfällt...
gibts was was anderes, wo man über irgendwelche Händler rankommt?
27 Antworten
JA wunderbar wir kommen der Sache näher, nur das ich nichts bei supersprint oder supersport finden kann für meinen audi.. zumindest keinen vsd oder msd..
Aber irgendwas mit Tüv wär schon nicht schlecht..
Wie wärs denn wenn ich den originalen VSD ausbrenne, falls das überhaupt geht..
Ich weiss das ist ein widerspruch in sich, aber vielleicht ist das nicht so auffällig wie eine atrappe..
Ich glaube, mein Beitrag ist jetzt mal wirklich angebracht!
Natürlich bringen die VSD von Supersprint, Remus usw. was, sonst wären es keine Sportauspuffe. Ich hatte an meinem alten 2.0 Coupe Typ89 erst nen Bosi ESD, der mir zu leise war. Nach der Montage eines VSD-Rohres war die Kiste affenlaut, was einerseits ganz geil, aber andererseits verboten und zu laut ist, wenn man Strecken >100 km fahren muss - da drehst Du förmlich am Rad!
Hab dann auf Supersprint-VSD umgerüstet, der Klang war einwandfrei. Zwar manchmal zu leise, aber gebrummt hat es schon richtig schön - halt dezent, was auch recht schön ist.
@BlueDragoon: Die VSD in Gruppe-A Format können schonmal aus dem Grund überhaupt nicht montiert werden, da der von Diiieeek montierte ESD einen anderen, kleineren Anschlussdurchmesser hat. Einen Adapter von großem auf kleinen ESD gibt es meines Wissens nicht, nur umgekehrt!!!
Den orig. VSD ausbrennen wird nicht viel bringen, Du müsstest schon den Topf mit ner Flex öffnen und die Eingeweide entfernen, dann bringts erst was.
Wenn Du Dich nicht in Unkosten stürzen willst, dann kauf Dir nen VSD vom anständigen Tuner wie Supersprint o.ä., also auch kein Billigkram, denn die haben meist ne Passgenauigkeit wie Harrie 😉
Apropos Luftfilter: Der muss original bleiben, denn erstens hört sich der Klang bei nem kleinen 4-Zylinder bescheiden an und zweitens hört man nur was unter Vollast, also nur, wenn Du ordentlich Gas gibst. Die Austauschfilter bringen soundmäßig nichts, der Ersatz für den Lufi-Kasten von K&N etc. ist nicht zugelassen, genauso wie das rumbasteln und sägen am Lufi-Kasten.
MfG, Jochen
Danke für den Beitrag, da stand das drin worauf ich die ganze zeit gewartet hatte 🙂
Also da ich von Supersprint usw keinen VSD gefunden habe, und ich im Moment nur MK und Remus zur Auswahl hab werde ich wohl bei Remus bleiben und das einfach mal ausprobieren..
Ich will ja eh nicht das mein auto so dermaßen am dröhnen ist das ich keine musik mehr hören kann.. Will eigentlich nur das es sich von außen echt krass anhört..
@3s-man
das is doch qutasch was du da schreibst zum ersten gibt es reduzierstücke in jeder erdenklichen form ob klein auf groß oder groß auf klein ganz egal.
Zum anderen wenn ich mir ein vsd von supersport holle für z.b. Audi 80 2.0l und mir dann einen esd von remus passt das genauso zusammen als ob alles beides von remus oder supersport ist.Die lassen sich ohne Probleme kombinieren da sie ja auf der serie aufbauen und da ist es auch egal ob ich bosal mit ernst nehme oder sonst wie.
Was nicht geht ist z.B. für nen 1.6 den vsd nehmen und ein esd vom quattro oder ner 2.6l da die rohre unterschiedlich dick sind.
Es muss halt beides zum motor passen. worin sie sich im endefekt unterscheiden ist im innenaufbau ob Gr. A oder N .
Nen ausgeräumten vsd hört man sofort das der leer ist durch das siebrohr und den holen köper und wenn du das ersetzt haste auch eine atrappe also lohnt das nicht selber zu machen.
Ähnliche Themen
Tja Diiieeek
das wirst du wohl so nicht bekommen er wird etwas sportlicher klingen aber krass wirds nicht.
der hier ist krass
Hey, wieso funktioniert das nicht bei mir 🙁
naj da brauchste mehr als ne atrappe den das is ja 5 Zyl. und der marix ist ja von hause aus fast leer nur in der mitte dämmung.
aber so in etwa ist der klang dann auch und ich hänge mal noch eins an wie es im innenraum ist ist etwas lauter wegen avant ;-)
entpacken und dann mit windows mediaplayer abspielen ist ja im mp3 format.
@ bluedragoon:
Genau da liegt ja das Problem: Die Auspuffanlagen von Supersport sind in Gruppe A Format, haben also einen Durchmesser von 63,5 mm. Die Gruppe N und Sportschalldämpfer haben den Seriendurchmesser, der beim 2.0 bei 50 oder 55 mm liegt. Wie willst Du denn da einen VSD mit 63,5er Durchmesser mit dem ESD verbinden, dessen Innendurchmesser 50 oder 55 mm hat??? Andersrum ist das ok, wenn nur der ESD größer ist, aber umgekehrt!?
Ich will Dich nicht an den Pranger stellen, aber ich hab den Kram aber selbst schon etliche Male durchgemacht, daher weiß ich, was geht und was nicht. Klar kann man irgendwie den ESD an den Gruppe A VSD bekommen, aber was solls denn bringen? Wenn, dann muss da die Komplettanlage in 63,5er Rohrdurchmesser drunter, dann dürfte auch der Sound stimmen.
Die VSD-Attrappe von MK hatte ich auch schon für meinen 2.0 Coupe, aber wer bitteschön soll denn glauben, dass das ein Schalldämpfer ist. Der hatte die Größe eines Golf I Schalldämpfers (also viel zu klein), das würden die Herren in Grün selbst ohne Gutachter feststellen.
Zum Thema "Im Zweifel zugunsten des Angeklagten": Wenn ein Verdacht besteht, dass die ABE des Fahrzeuges erloschen ist (durch Schrauberei ohne Tüv), dann wird das Auto einfach zwangsstillgelegt, einem Gutachter vorgeführt und die Rechnung ausgestellt. Ist einem Kollegen aus nem andern Forum passiert, der musste über 2000 Euro Strafe, Standgebühr, Prüfgebühren des Gutachters, Wiederzulassung etc. bezahlen...
War natürlich auch ein Alptraum, den ich keinem andern wünsche.
@ Diiieeek:
Du wirst es schwer haben, dass Dein Audi außen laut ist wie Sau und Du innen davon fast nichts mitbekommst. Mein 2,8er brummt schon heftig, da muss man eben mit klarkommen *grins*
Ich werd mal nach nem VSD für Deinen Audi gucken, ist ein B4 mit 2.0 115 - da muss sich doch was finden lassen!?
Na bitte, ging schneller als ich dachte...
Guckstu bei www.sportauspuff-direkt.de unter Audi B4, da gibts nen VSD aus Edelstahl für Deinen 2.0 von Fox für 170 Euro oder den Remus für 165 Euro - günstiger hab ich die Teile bis jetzt nicht gesehn...
MfG, Jochen
HEy danke!!
ALso wenn dann werd ich mir wohl den Remus kaufen, dann hab ich alles von einer Marke..
Ich werd da erstmal noch ne Weile so mit rumfahren, der hat ja erst 500 km gelaufen, mal sehen ob sich da noch was tut, ansonsten kommt halt der vsd drunter..
Hi nochmal!
Hab auch mal bei Ebay geschaut - da steht doch einiges drin, auch für Deinen B4! Da bekommst Du ne Komplettanlage für wenig Geld - ob die was taugt, kann ich natürlich nicht sagen... aber trotzdem, ein Versuch ists wert 😉
Um Dich jetzt komplett zu verwirren, muss ich schon zugeben, dass das VSD-Ersatzrohr nen richtig geilen Sound hatte - das war an meinem 80er 1,8S - aber schon lange her...
MfG, Jochen
Das ein Ersatzrohr nen geilen Sound macht is mir klar, will aber TÜV!!!!!
Ich hab bei den ganzen Firmen mal angefragt ob die son VSD auch einzeln verkaufen, dann zieh ich mir einen, und bin hoffentlich glückilch 😉