Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5385 weitere Antworten
5385 Antworten

Habe einen 320d aus 2021.Software 7.2021.9.

Gibt's was neues? BMW App zeigt- keine neue Software verfügbar

@Jan Henning naja da die App auch unter OS9 eingestellt wurde, liegt es wohl kaum am System.

Zitat:
@aprox99 schrieb am 1. Juli 2025 um 10:27:03 Uhr:
Habe einen 320d aus 2021.Software 7.2021.9.
Gibt's was neues? BMW App zeigt- keine neue Software verfügbar

ui, das ist aber ein wirklich alter SW Stand. Wir haben ebenfalls einen etwa gleich alten 320d mit OS7

Stand ist jetzt - seit fast 1,5 Jahren: 11/2023.50

es gab mal eine Zeit, da musste das Update über eine Werkstatt angeschubst werden - von allein, bzw. über die App steckte das Auto fest.

Korrekt. 07.2021 lässt sich nicht über OTA updaten... einmal manuell von der Werkstatt updaten und dann sollte es wieder OTA gehen, sofern etwas verfügbar sein sollte...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, gibt es für den LCI mit EZ 12/22 noch ein OTA Update auf xx.2025? Ich hänge noch auf dem letzten Update von 07.2024 und mein BMW zeigt kein neues mehr an.

Zitat:@Underkill schrieb am 1. Juli 2025 um 22:54:05 Uhr:
Hallo zusammen, gibt es für den LCI mit EZ 12/22 noch ein OTA Update auf xx.2025? Ich hänge noch auf dem letzten Update von 07.2024 und mein BMW zeigt kein neues mehr an.

Ich auch. EZ 02/2023. Bis zu diesem habe ich alle 4 Monate eines bekommen, aber seither nichts mehr.

Zitat:
@Underkill schrieb am 1. Juli 2025 um 22:54:05 Uhr:
Hallo zusammen, gibt es für den LCI mit EZ 12/22 noch ein OTA Update auf xx.2025? Ich hänge noch auf dem letzten Update von 07.2024 und mein BMW zeigt kein neues mehr an.

Da für OS8 so ziemlich nichts gekommen/geändert ist, gibts dahingehend auch kein OTA. Es besteht also keinerlei Notwendigkeit.

... die Tank Zahlungsmöglichkeit wird wieder abgeschafft. Fand ich ein cooles Feature.

hallo zusammen. Ist es eigentlich richtig, daß ein upgrade des OS8 möglich ist auf die Bedienoberfläche des OS 8.5?

Ich habe einen G21 aus Bj 05/24 mit OS8 und ein davor Probe gefahrenes Modell aus 06/24 hatte die Bedienoberfläche vom 8.5. Der Verkäufer sagte, Baujahrabhängig und softwarestandabhängig würde man ein UI OTA update durchführen können, das die Benutzerstruktur des OS 8.5 möglich macht.

Fragt man chatgpt kommt selbiges Ergebnis.

Ich habe darauf bei meinen Freundlichen nachgefragt aber der weiß von nichts und konnte auch nicht erklären warum einige Modelle diese Oberfläche haben. Sehr unbefriedigend

hier die Info dazu:

Ja, für einige BMW G20 Modelle, die mit BMW Operating System 8 ausgestattet sind, ist ein Upgrade auf BMW Operating System 8.5 per Remote Software Upgrade möglich, sofern das Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist und die Produktionsdaten dies zulassen. Das Update bringt eine neue Bedienlogik und ein verändertes Anzeigekonzept mit Fokus auf den Homescreen und die Touchbedienung. 

Details:

  • Modell- und Produktionsdatum:
  • Das Update auf OS 8.5 ist nicht für alle G20 Modelle verfügbar. Es hängt vom genauen Produktionsdatum des Fahrzeugs ab. 
  • Remote Software Upgrade:
  • Das Update erfolgt über ein "Remote Software Upgrade", das über die My BMW App und das Control Display im Fahrzeug angekündigt wird. 
  • Neue Bedienlogik:
  • OS 8.5 bietet eine optimierte Touchbedienung und eine übersichtlichere Darstellung des Homescreens mit einer festen Auswahl an Widgets. 
  • Verfügbarkeit:
  • BMW hat angekündigt, dass OS 8.5 für bestimmte Modelle, die ab Sommer 2023 produziert wurden, verfügbar sein wird. 
  • Kein generelles Upgrade für alle OS 8:
  • Nicht alle BMW Modelle mit OS 8 können auf OS 8.5 aktualisiert werden. Es ist eine modell- und produktionsdatenabhängige Option. 
  • Vorteile von OS 8.5:
  • Laut BMW bietet OS 8.5 eine verbesserte Benutzererfahrung durch eine übersichtlichere Bedienung und eine optimierte Darstellung. 

Überprüfung der Verfügbarkeit:

Um zu prüfen, ob Ihr G20 für das Upgrade berechtigt ist, können Sie folgende Schritte unternehmen:

  1. Prüfen Sie die My BMW App auf Benachrichtigungen zum Update. 
  2. Überprüfen Sie im Fahrzeugmenü unter "Mein Fahrzeug" > "Einstellungen" > "Allgemeine Einstellungen" > "Remote Software Upgrade", ob die Option verfügbar ist. 
  3. Konsultieren Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder die My BMW App (Driver's Guide) für detaillierte Informationen. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Upgrade auf OS 8.5 für manche G20 Modelle möglich ist, aber nicht für alle. Es ist wichtig, die Verfügbarkeit zu prüfen und die Hinweise von BMW zu beachten. 

Ich weiß leider nicht, wie das beim G20 ist, denke aber nicht, dass da nachträglich noch zu kommen wird.

Ich kann es lediglich für den 2er sagen, da ich das bei mir mitverfolgt habe mit 8.5 - hier mangelt es nämlich an der Hardware, es wird eine andere Headunit benötigt, die erst mit dem Modeljahreswechsel (also typischerweise im sommer) verbaut wurde. Ich gehe also stark davon aus, das dein Modell nicht die richtige Headunit haben wird. Es gab ein paar modelle, wo genau das möglich war, ich denke der 3er wird aber nicht Teil davon sein(Kann mich aber irren)

Lass dir einmal die Quellen von Chatgpt anzeigen, der refenziert vermutlich auf den 7er bmw und co.

Zitat:
@Errost schrieb am 7. Juli 2025 um 15:15:01 Uhr:
Ich weiß leider nicht, wie das beim G20 ist, denke aber nicht, dass da nachträglich noch zu kommen wird.

Moin,

das wird nix... wir hatten das vor längerer Zeit schon mal in epischer Breite, warum es beim G2x nicht geht.

Der Meldetext von BMW liest sich weicher, als es die Realität, grade bei dem Volumenmodell, ist.

Das Update von OS8 auf OS 8.5 werden alle Fahrzeuge mit der Headunit HU-H5 erhalten. Sprich Fahrzeuge wie der 7er, der X5 und der iX dies aber erst ab Baujahr 07/2022 beim X5 erst ab 03/23. Der G2X LCI hat das HU-H4 verbaut und ist somit leider außen vor was das Update angeht.

Erst die G2x Modelle ab LCI II (sprich ab ca. Juli 2024) haben 8.5.

OS 8.5 zu erkennen, daß das "Home-Symbol" unten in der Mitte des Bildschirmes gewandert ist und man direkten Zugriff auf die Lüftungstufen und Sitzheizung hat.

Os 8.0 ez 06/24
Os 8.5 ez 07/24

Jo, also genau wie z.b. beim G42. Dachte ich mir, war mir aber logischerweise nicht 100% sicher.

@inegy das ist aber so nicht richtig denn ich hatte ja bei BMW Ernst&Lappe in Essen einen Wagen Probe gefahren (steht aktuell - in Dravitgrau 330d G21- noch immer bei Mobile drin!) der die headunit 8.0 mit OS8.5 surface hat. Der Verkäufer bestätigte auch, daß der KEIN OS8.5 hätte, nur das UI upgrade.

Daher gehe ich davon aus, dass es für wenige Modelle doch möglich sein könnte....außer der Verkäufer war da fehlinformiert und der Wagen hatte mit dem Bj. 06/2024 doch bereits OS8.5 verbaut.

Typisches Beispiel eines Verkäufers der fehlinformiert ist und damals die Informationsunterlagen von BMW an Händler bzgl. iDrive 8.0 / 8.5 Einführung nicht gelesen hat.

Habe einen G26 BJ 06/2024 und habe bewusst einen Produktionsslot für 8.0 reservieren lassen, aufgrund der massiven Sparmaßnahmen bei 8.5 LCI. Meins wurde in der zweiten Juni Woche produziert, und in der dritten Juni Woche gab es die Umstellung auf 8.5 der gesamten Produktion (inkl. Entfall Laserlicht etc.).
Hätte ich 2-3 Tage zu spät bestellt mit dem Händler, wäre es ins LCI2 gelaufen und das Auto sähe ganz anders aus.

Technischer Kommentar:

Es kann und wird niemals ein Update von 8.0 auf 8.5 geben, oder eine optische Auffrischung geben für 8.0.
iDrive 8.5 bedingt eine neue Headunit, und das ist kein Verkaufstrick, sondern tatsächlich eine technische Notwendigkeit.

iDrive 8.5 basiert auf einem Android Betriebssystem, was als Unterbau einen ARM-basierten Chipsatz (Snapdragon CPU) benötigt, wie bei einem Smartphone auch. iDrive 8.0 verwendet x86 basierte Intel CPUs (ähnlich einem PC), die deutlich ineffizienter sind.
Allein aus technischer Sicht ist es nicht möglich, iDrive 8.5 auf 8.0 laufen zu lassen, da das zwei völlig verschiedene Befehlssätze (=Sprachen sind). Es wäre jedoch technisch möglich auf 8.5 das 8.0 Aussehen zu packen und den x86 Befehlssatz emulieren zu lassen (-> Jedoch Schwachsinn, weil wieso das Alte auf das Neue packen?)

Eine Entwicklung einer neuen Oberfläche für 8.0 schließe ich auch aus aufgrund der Kosten. Erstens ist 8.0 nun einige Jahre alt, und selbst 8.5 wird liegen gelassen sobald die neue Klasse kommt. Zweitens müsste wenn man die Oberfläche kopiert der Befehlssatz umgeschrieben werden, was quasi eine Neuentwicklung des halben Betriebssystems gleicht. Wirtschaftlicher unrentabel für BMW.

Da man beim 8.5 Facelift sogar 20cent Gepäcknetze wegspart und diverse andere Sachen, kann sich ja jeder selbst erklären wie wahrscheinlich das wohl ist. Insgesamt hat man fast 2 A4-seiten voller Punkte eingespart beim Wechsel. Sogar Abdeckungen im Motorraum.

Weitere Ergänzung bzgl. Update:

Habe bei meinem OS 8.0 BJ 06/24 G26 eine Heckleuchten-Umrüstung machen lassen über BMW, und bekam das 03/2025 als Update aufgespielt. Den Kollegen vom Händler kenne ich gut und habe auch mal nachsehen lassen, was noch so alles kommt.
Antwort: steht nix in der BMW Software, und wird vermutlich auch nix neues mehr kommen bis auf einzelne Korrekturen.

8.5 ist übrigens kein Android, das basiert noch auf Linux. Idrive 9 wird erst komplett auf Android basieren.

Das meiste trifft dementsprechend nicht auf 8.5 zu.
Updates gibts auf 8.5, auch klar und deutlich kommuniziert von BMW, aber nicht für alle Modelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen