Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur VerfĂŒgung gestellt werden mĂŒssen, ĂŒberstĂŒrzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen KonsumgĂŒtern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug tĂ€glich beruflich nutzen oder fĂŒr den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglĂŒckten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen ĂŒberlastet, wĂ€re der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser GrĂ¶ĂŸe fĂŒr einen Autohersteller ĂŒberhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5385 weitere Antworten
5385 Antworten

😰 ok danke dann warte ich mal.

Zitat:

@DerDiabolus schrieb am 29. MĂ€rz 2022 um 16:54:06 Uhr:


Hallo kann mir jemand sagen wann das Update installiert wird. Ist seit ca 1-2 Wochen so.

Hallo,
sobald der Ladezustand der Batterie dafĂŒr ausreichend ist.

Batterie aufladen und dann kannst sofort loslegen. Parkbremse betĂ€tigen... Anweisung befolgen. Von alleine geht's nicht; muß aktiv eingeleitet werden. Dauert ca. 20 Minuten.

Freundliche GrĂŒĂŸe

Mhm Batterie ist bei mir voll trotzdem auch seit 2Wochen keine Installation möglich... das erste mal so seit 2019

Das selbe bei mir

Habe das LadegerĂ€t drei mal dran gehabt, immer hat es etwas gedauert und dann „voll“ gezeigt.
Woran man es merkt: Die Start-Stopp-Funktion geht seitdem wieder.

Dennoch kann ich das Update nicht installieren


Ähnliche Themen

Hallo,
was fĂŒr ein LadegerĂ€t ist es denn? Start/Stopp Funktion ist kein Indiz fĂŒr eine volle Batterie.
Ich denke zu 99%, daß der Ladezustand zur Installation zu niedrig ist. 1% ein anderer Fehler.

Die Batterie wird heute im Normalbetrieb nicht mehr voll geladen sondern nur auf ein niedrigeres Niveau damit oben noch Platz fĂŒr Stromaufnahme im Schub (Gaswegnahme) ist, sodaß i.d.R. beim Beschleunigen nicht geladen wird, sondern bei Gaswegnahme. Start/Stopp + alles funktioniert, B. ist aber nicht voll obwohl sie als voll gilt.

Die Installation jedoch braucht einen höheren Ladezustand. Dabei geht öfter Licht an und aus etc. braucht 20 Min. schon viel Strom.

LadegerÀt mal lÀnger dran lassen und versuchen.

Freundliche GrĂŒĂŸe

Soll heißen, ohne LadegerĂ€t keine Updates mehr?
Das kann ja wohl nicht sein ...

Ich verwende das Originale BMW LadegerĂ€t im Modus „Car“ und „Normal“ (nicht Litium).

Bei besserem Wetter hÀnge ich es noch mal lÀnger ansLadegerÀt.

Von einem Originalem Zubehör hĂ€tte ich schon etwas anderes erwartet


Persönlich habe ich auch die Vermutung, dass es im Sommer besser klappt, dass das Auto wÀhrend der Fahrt die Batterie lÀdt, im Winter hat man ja auch Sitzheizung und andere Verbraucher an.

Gibt es etwas zu beachten, wÀhrend man lÀdt?
Bei mir ist die Motorhaube auf, Motor natĂŒrlich aus, und das Auto abgesperrt.

Meine Erfahrung mit dem Aufladen der Batterie. Ich habe Ctek mxs 5.0, nach 24 Std kam die Meldung dass Update Installbereit war. Dann Installation angestoßen, nach einigen Sekunden brach wieder ab. Dann habe ich das LadegerĂ€t wieder angeschlossen, nochmal 24 Std, dann ging die Installation los. WĂ€hrend der Installation habe ich das LadegerĂ€t einfach an lassen. Direkt nach der Installation (ca. 20 Min.) zeigte das LadegerĂ€t dass die Batterie wieder leer war. Ist das wahr??? Nein Batterie ist nicht leer! Das LadegerĂ€t ist Mist, der nicht in der Lage ist, den Ladestand zu ermitteln.

Zitat:

@Rawbeat schrieb am 31. MĂ€rz 2022 um 11:37:51 Uhr:


Ich verwende das Originale BMW LadegerĂ€t im Modus „Car“ und „Normal“ (nicht Litium).

Bei besserem Wetter hÀnge ich es noch mal lÀnger ansLadegerÀt.

Von einem Originalem Zubehör hĂ€tte ich schon etwas anderes erwartet


Persönlich habe ich auch die Vermutung, dass es im Sommer besser klappt, dass das Auto wÀhrend der Fahrt die Batterie lÀdt, im Winter hat man ja auch Sitzheizung und andere Verbraucher an.

Gibt es etwas zu beachten, wÀhrend man lÀdt?
Bei mir ist die Motorhaube auf, Motor natĂŒrlich aus, und das Auto abgesperrt.

Hallo,
ich meine, daß es ein Cetek mit BMW Logo ist. BA lesen, ob es auf AGM Batterien eingestellt werden kann und ggf. einstellen. Ansonsten wie von dir beschrieben.

Auf anderes Wetter muss man jedoch nicht warten, kann man immer machen.

Freundliche GrĂŒĂŸe

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 31. MĂ€rz 2022 um 11:41:41 Uhr:


Meine Erfahrung mit dem Aufladen der Batterie. Ich habe Ctek mxs 5.0, nach 24 Std kam die Meldung dass Update Installbereit war. Dann Installation angestoßen, nach einigen Sekunden brach wieder ab. Dann habe ich das LadegerĂ€t wieder angeschlossen, nochmal 24 Std, dann ging die Installation los. WĂ€hrend der Installation habe ich das LadegerĂ€t einfach an lassen. Direkt nach der Installation (ca. 20 Min.) zeigte das LadegerĂ€t dass die Batterie wieder leer war. Ist das wahr??? Nein Batterie ist nicht leer! Das LadegerĂ€t ist Mist, der nicht in der Lage ist, den Ladestand zu ermitteln.

Schau mal Ctek BA durch. Das GerĂ€t war damals das beste im Markt, laut vielen vielen Testen in vielen LĂ€nder - heute hat Ctek wieder noch bessere Modellen. Du siehst es aber gleich nicht, ob das GerĂ€t die Batterie fĂŒr leer haltet. Das GerĂ€t beginnt immer mit Analyse der Batterie, es dauert aber lĂ€nger. Du kannst es leicht testen, lade die Batterie voll, nehme das GerĂ€tkabel los von der Steckdose und bring es wieder zurĂŒck. Bei mir beginnt die Analyse von der Stufe 1 wieder, es dauert dann bevor. das GerĂ€t wieder die Stufe 4 erreicht hat.

Das ist eben ein intelligentes LadegerÀt


SG

Jukka

Bei mir hat es einwandfrei nach lÀngerer Autobahnfahrt funktioniert. Batterie muss gut voll gewesen sein.

Mir wurde heute OTA 04/2022.01 angeboten, bin am ĂŒberlegen ob ich das installieren soll


Mach mal, dann wissen wir wenigstens ob wir die Finger davon lassen sollen.😁
Sorry, nehm ich zurĂŒck die Aussage.

Ich mach das auch bei Handy und Co. immer so das ich zunĂ€chst 1-2 Wochen warte bevor ich ein Update durchfĂŒhre. In der Zeit beobachte ich die entsprechenden Foren.

Zitat:

@Hanuse schrieb am 1. April 2022 um 13:57:31 Uhr:


Mir wurde heute OTA 04/2022.01 angeboten, bin am ĂŒberlegen ob ich das installieren soll


Irgendwelche VerÀnderungen festgestellt?

Habs gestern nicht installiert und heut is es weg - wurde wohl nur am 1. April angeboten
 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen