Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5390 Antworten
Zitat:
@mbanck schrieb am 21. Januar 2020 um 08:27:51 Uhr:
Zitat:
@Barney48 schrieb am 21. Januar 2020 um 00:07:01 Uhr:
01.10.2019
Dann ist das klar, entscheidend ist das Produktionsdatum, ab November produzierte Autos haben 11/2019
Das klingt logisch. Aber ist keine Erklärung, warum RSU nicht funktioniert. In Wellen ... ich weiß.
Es gibt zwar wohl Erfolgsmeldungen von Leuten die ein Major Upgrade OTA bekommen haben, aber nur im homöopathischen Dosen
Zitat:
@mbanck schrieb am 21. Januar 2020 um 16:45:38 Uhr:
Es gibt zwar wohl Erfolgsmeldungen von Leuten die ein Major Upgrade OTA bekommen haben, aber nur im homöopathischen Dosen
Bitte immer daran denken: Für BMW ist OTA nur(!) das Kartenupdate, RSU ist das Upgrade der Software. 😉
Ist wichtig wenn ihr mit dem Support sprecht. Sonst sind Missverständnisse vorprogrammiert. War eine lange Lernphase für mich...
Mittlerweile sind die Release Notes für 07/2019 endlich auf der BMW Seite:
https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?...
Komischerweise wird da aber von einer neuen Funktion gesprochen, die ich definitiv weder mit 07/2019 noch mit 11/2019 habe:
Zitat:
"Mit dem Remote Controlled Parking übernimmt Ihr Display Key für Sie das Einparken ganz automatisch und komfortabel auf Knopfdruck."
Auch diese Funktion kenne ich nicht:
Zitat:
"Vorbereitet vor gefährlichen Stellen - der Dangerous Curve Assistant warnt sie frühzeitig vor gefährlichen Kurven."
Diese Funktion war doch schon immer dabei?
Zitat:
"Bremst beim Rückwärtseinparken automatisch bevor es zu spät ist. Mit der Active Park Distance Control sind Hindernisse im Heck- und Seitenbereich kein Problem mehr."
Das klappt leider nicht bei jedem:
Zitat:
Ihre Lieblingssongs immer mit dabei. Loggen Sie sich mit Ihrem Spotify-Account direkt im Fahrzeug ein und genießen Sie Ihre persönlichen Greatest Hits.
Komisch auch, dass zu 11/2019 weiterhin nichts zu finden ist... Vom Assisted Driving View ist auch keine Rede, warscheinlich, weil er nicht per Update verfügbar gemacht wird, sondern nur bei neuen Fahrzeugen.
Ähnliche Themen
Obwohl ich inzwischen 07-2019 drauf habe, habe ich keinerlei der genannten Funktionen. Traurig...
ConnectedMusic ist bei mir auch von jetzt auf gleich komplett verschollen. Laut Kundenservice liegt es daran, dass es nun Bestandteil vom ConnectedProfessional Paket ist. Man wird sich darum kümmern, dass ich es wieder nutzen kann... Bin mal gespannt.
Echt lächerlich wie das ganze läuft....
Zitat:
@Yves2005 schrieb am 24. Januar 2020 um 09:07:47 Uhr:
Obwohl ich inzwischen 07-2019 drauf habe, habe ich keinerlei der genannten Funktionen. Traurig...ConnectedMusic ist bei mir auch von jetzt auf gleich komplett verschollen. Laut Kundenservice liegt es daran, dass es nun Bestandteil vom ConnectedProfessional Paket ist. Man wird sich darum kümmern, dass ich es wieder nutzen kann... Bin mal gespannt.
Echt lächerlich wie das ganze läuft....
Gleiches Problem bei mir ... Version 07/2019 drauf gehabt, Anfang Januar war Connected Music, bzw. die Spotify App verschwunden, obwohl ich das Paket Connected Package Professional gebucht habe. Also habe ich heute ein RSU Update auf die aktuelle Version machen lassen. Werkstatt ruft gerade an, dass aber auch nach dem Update die Spotifiy App nicht vorhanden ist 😕
Zitat:
@BarneyZ schrieb am 24. Januar 2020 um 12:37:01 Uhr:
Zitat:
@Yves2005 schrieb am 24. Januar 2020 um 09:07:47 Uhr:
Obwohl ich inzwischen 07-2019 drauf habe, habe ich keinerlei der genannten Funktionen. Traurig...ConnectedMusic ist bei mir auch von jetzt auf gleich komplett verschollen. Laut Kundenservice liegt es daran, dass es nun Bestandteil vom ConnectedProfessional Paket ist. Man wird sich darum kümmern, dass ich es wieder nutzen kann... Bin mal gespannt.
Echt lächerlich wie das ganze läuft....
Gleiches Problem bei mir ... Version 07/2019 drauf gehabt, Anfang Januar war Connected Music, bzw. die Spotify App verschwunden, obwohl ich das Paket Connected Package Professional gebucht habe. Also habe ich heute ein RSU Update auf die aktuelle Version machen lassen. Werkstatt ruft gerade an, dass aber auch nach dem Update die Spotifiy App nicht vorhanden ist 😕
Kann sein das die Anzeige im Menü erst aktiviert werden muss. Sonst sieht man die auch nicht. Vielleicht hast du ja Glück. War bei mir nämlich der Fall.
EDIT: Und natürlich, so fern benutzt, muss man sich beim anderen Streaming Dienst abmelden (z.B. Deezer) bevor das angezeigt wird.
Zitat:
Zitat:
@BarneyZ schrieb am 24. Januar 2020 um 12:37:01 Uhr:
Zitat:
@Yves2005 schrieb am 24. Januar 2020 um 09:07:47 Uhr:
Obwohl ich inzwischen 07-2019 drauf habe, habe ich keinerlei der genannten Funktionen. Traurig...ConnectedMusic ist bei mir auch von jetzt auf gleich komplett verschollen. Laut Kundenservice liegt es daran, dass es nun Bestandteil vom ConnectedProfessional Paket ist. Man wird sich darum kümmern, dass ich es wieder nutzen kann... Bin mal gespannt.
Echt lächerlich wie das ganze läuft....
Gleiches Problem bei mir ... Version 07/2019 drauf gehabt, Anfang Januar war Connected Music, bzw. die Spotify App verschwunden, obwohl ich das Paket Connected Package Professional gebucht habe. Also habe ich heute ein RSU Update auf die aktuelle Version machen lassen. Werkstatt ruft gerade an, dass aber auch nach dem Update die Spotifiy App nicht vorhanden ist 😕
Kann sein das die Anzeige im Menü erst aktiviert werden muss. Sonst sieht man die auch nicht. Vielleicht hast du ja Glück. War bei mir nämlich der Fall.
EDIT: Und natürlich, so fern benutzt, muss man sich beim anderen Streaming Dienst abmelden (z.B. Deezer) bevor das angezeigt wird.
Danke für den Hinweis! Werde ich nachher nochmal nachsehen, ob der Eintrag aktiv ist. Im Moment steht der Wagen ja noch beim Händler ... will aber nicht ausschließen, dass er das nicht beachtet hat 😁
Ein anderer Dienst als Spotify war nie aktiv.
... ich bin gespannt ...
Zitat:
@BarneyZ schrieb am 24. Januar 2020 um 13:53:43 Uhr:
Zitat:
Kann sein das die Anzeige im Menü erst aktiviert werden muss. Sonst sieht man die auch nicht. Vielleicht hast du ja Glück. War bei mir nämlich der Fall.
EDIT: Und natürlich, so fern benutzt, muss man sich beim anderen Streaming Dienst abmelden (z.B. Deezer) bevor das angezeigt wird.
Danke für den Hinweis! Werde ich nachher nochmal nachsehen, ob der Eintrag aktiv ist. Im Moment steht der Wagen ja noch beim Händler ... will aber nicht ausschließen, dass er das nicht beachtet hat 😁
Ein anderer Dienst als Spotify war nie aktiv.
... ich bin gespannt ...
War zumindest nach meinem Software-Update so das er im Menü nicht zu sehen war.
Da du ihn ja vorher nicht hattest, war er wohl nie aktiv und das entsprechnde Häckchen nicht gesetzt. Ich drücke dir die Daumen.
Zitat:
@Dome_XD schrieb am 24. Januar 2020 um 15:32:07 Uhr:
Zitat:
@BarneyZ schrieb am 24. Januar 2020 um 13:53:43 Uhr:
Danke für den Hinweis! Werde ich nachher nochmal nachsehen, ob der Eintrag aktiv ist. Im Moment steht der Wagen ja noch beim Händler ... will aber nicht ausschließen, dass er das nicht beachtet hat 😁
Ein anderer Dienst als Spotify war nie aktiv.
... ich bin gespannt ...War zumindest nach meinem Software-Update so das er im Menü nicht zu sehen war.
Da du ihn ja vorher nicht hattest, war er wohl nie aktiv und das entsprechnde Häckchen nicht gesetzt. Ich drücke dir die Daumen.
So, nach Rücksprache meines Händlers mit München musste nur noch eine Aktualisierung der Dienste und Apps durchgeführt werden. Danach war die App auch wieder im Menü zu sehen. Nun ist alles wieder schick. Software Stand 11/2019 und Spotify funktioniert wie gewohnt. Was für ein Aufwand 🙂🙄
Zitat:
@Wakeua schrieb am 27. Januar 2020 um 18:24:54 Uhr:
Heute Meldung über Remote Upgrade erhalten. Angeboten und heruntergeladen wird mir die 7/2019 (.71)
Es läuft scheinbar wirklich langsam an, sehr schön!