Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

Ich hänge auch auf 07/20. Nach Prüfung durch den BMW Kundenservice anscheinend wegen „Technischen Problemen“ und sollte eine BMW Werkstatt zur Klärung aufsuchen oder auf den nächsten Rollout warten.

Zitat:

@Thgpdt schrieb am 23. September 2021 um 10:20:55 Uhr:


"Hänge" auch noch bei 07/2020

...und ich auf 03/2020.... ich denke, ich werde um einen Werkstattbesuch nicht herum kommen...

Es sagte hier jemand, dass es ein Bug/Fehler ist und man da ohne Werkstatt nicht weiter kommen wird. Kein OTA Update möglich für diesen Versionssprung.

Das ist ein Bug und nicht normal. Einfach in die Werkstatt, dann wird das Update kostenlos aufgespielt.

Ähnliche Themen

Dann ist es vermutlich so, das es halt ewig dauert. War noch eine Version dazwischen. Vielleicht wurde die aber gar nicht OTA verteilt.
Ist halt seltsam das BMW damit wirbt, Updates OTA zu machen und dann ist das eben doch eine langwierige Prozedur. Okay ist vermutlich komplexer als ein TV upzudaten aber trotzdem

Mir wurde vom Connected Drive Support auch gesagt " Hier liegt ein Problem vor, fahren Sie in die Werkstatt"

Dort sagte man "Auto ist okay sie sind voraussichtlich im September dran"

Danach sagt der Support " Dann wird die Werkstatt schon recht haben"

Ist ja noch ein paar Tage September. Glaube aber nicht daran

Mir wurde heute 07/2021 in der Werkstatt aufgespielt, wegen des Updates vom Steuergerätes vom DAP. Konnte erstmal keinen Unterschied feststellen.

Ich gab das Update am Montag bekommen.
Sofort erkennbar war eine größere Karte im fshrerdisplay und die tankanzeige zeigt plötzlich mehr Inhalt an.

Aber Leute… das ist jammern auf ganz hohen Niveau. Richtig hohen … Mercedes hat in 3 Jahren ein Update ota hinbekommen. Kommunikationsmodul wegen Fehler im Notruf. Für jeden anderen Mist hieß es:B(ring)M(ich)W(erkstatt). Und Update gab es nur dann, wenn nachweislich ein Fehler vorlag.

Was kriegt denn der DAP für ein Update?

Potentiell fehlende Bremsleistung wenn der Fahrer nicht eingreift.

Ich wunderte mich ebenso warum die aktuelle Version nicht verfügbar für mich war. Mich brach der Lenkeingriff beim Spurverlassensassistenten ein paar mal in gefährliche Situationen, so bin ich dann zu meinem Freundlichen hingefahren und schilderte die Problematik. Drei Tage später bekam ich die neue Version aufgespielt und kann jetzt den Lenkeingriff dauerhaft abstellen. Dem Freundlichen bin ich überaus dankbar😉

(gelöscht)

Zitat:

@Malu3bg schrieb am 23. September 2021 um 23:36:24 Uhr:


Potentiell fehlende Bremsleistung wenn der Fahrer nicht eingreift.

Interessant, Danke!

Der spurhalteassi soll bei engen Straßen ohne Mittellinie mit der 7/2021 auch nicht mehr eingreifen. Da freue ich mich sehr drauf, da ich viel auf so engen Landstraßen fahre, aber auch nicht ständig den Assi an- und ausschalten will.

P.S.: die Apps und der Menüpunkt „Remote Software Upgrade“ sind übrigens plötzlich wieder aufgetaucht… woran es auch immer lag.

Hab gestern mein 7/21 Update vom Autohaus aufgespielt bekommen nachdem ich auch mit der 7/20.54 keine weiteren Updates bekommen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen