Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5385 weitere Antworten
5385 Antworten

Hallo!

Die S18A Serie und damit auch der G20 bekommt diese Woche nochmals eine neue Software. Nach 4.20.30 ist nun die 4.21.12 dran.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 25. November 2019 um 16:55:40 Uhr:


Hallo!

Die S18A Serie und damit auch der G20 bekommt diese Woche nochmals eine neue Software. Nach 4.20.30 ist nun die 4.21.12 dran.

CU Oliver

Interessant, macht es ggf. Sinn hier den Termin um eine Woche nach hinten zu schieben, damit die Version dann auch sicher drauf ist?
Ach, ich frag mal meine NL, was die drauf packen wollen...

Zitat:

@milk101 schrieb am 25. November 2019 um 16:55:40 Uhr:


Hallo!

Die S18A Serie und damit auch der G20 bekommt diese Woche nochmals eine neue Software. Nach 4.20.30 ist nun die 4.21.12 dran.

CU Oliver

Gibt es hierzu nähere Infos, Changelog o.ä?
Was bedeuten nun wieder diese Versionsnummern?

Ich habe diesen Freitag einen Termin fürs MGU Update bekommen.
Werde dann berichten

Ähnliche Themen

Hallo!

Die zahlen entstammen der ISTA+ Version, die der Händler nutzt. Gerade nachgeschaut, der G20 verbleibt bei S18A-19-11-534, da kommt also nix neues.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 25. November 2019 um 18:04:26 Uhr:


Hallo!

Die zahlen entstammen der ISTA+ Version, die der Händler nutzt. Gerade nachgeschaut, der G20 verbleibt bei S18A-19-11-534, da kommt also nix neues.

CU Oliver

Perfekt, danke. Dann kann mein Termin so bleiben 😉

Könnt Ihr mir in einfachen Worten erklären, welche Software ich über die App, respektive aus dem Fahrzeug heraus updaten kann und welche Software der Händler updaten muss?

Hallo!

Mit jeglicher App bekommst Du kein Update. Auch das Remote Service Update läuft nicht über die App.

Der Händler macht ein Komplett-Update des Fahrzeuges, es bekommt also einen neuen I-level (i-Stufe). Ist wie ein Update von Windows 10 Version 1803 auf 1903 als Beispiel. Windows bleibt gleich, Fehler werden eleminiert, neue kommen hinzu (🙂) und ab und an auch neue Funktionen (selten).

CU Oliver

Und was macht das RSU dann genau?

RSU sollte schon alles können, auch wenn es um I-Level Update geht. iOS, Android und Mac OS laufen alle over air, nur bei Windows etwas schwierig. Wenn jetzt alles nur bei Händler laufen muss, kostet bei BMW eine Menge Geld, und uns Menge von Zeit.
Ist RSU erst bei G20 eingeführt? BMW hat das Projekt schon seit mehr als 15 Jahren.

Ich bin leider im Thread nicht ganz schlau geworden. Das Remote Upgrade geht nur für id 7 Systeme oder auch für das kleine Navi mit id6?

Nur 7

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 1. Dezember 2019 um 01:10:39 Uhr:


RSU sollte schon alles können, auch wenn es um I-Level Update geht. iOS, Android und Mac OS laufen alle over air, nur bei Windows etwas schwierig.

Sicherheitsrelevante Systeme im Verkehr haben aber halt auch höhere Ansprüche an die Funktionssicherheit als ein Handy.

Zitat:

Ist RSU erst bei G20 eingeführt? BMW hat das Projekt schon seit mehr als 15 Jahren.

Es wurde jedenfalls mit ID7 in den G-Modellen eingeführt, ich glaube das X5 war das erste mit ID7.

Wie kommst Du auf die Idee, dass das Projekt schon seit mehr als 15 Jahren bei BMW läuft?

Zitat:

@mbanck schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:00:24 Uhr:



Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 1. Dezember 2019 um 01:10:39 Uhr:


RSU sollte schon alles können, auch wenn es um I-Level Update geht. iOS, Android und Mac OS laufen alle over air, nur bei Windows etwas schwierig.

Sicherheitsrelevante Systeme im Verkehr haben aber halt auch höhere Ansprüche an die Funktionssicherheit als ein Handy.

Zitat:

@mbanck schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:00:24 Uhr:



Zitat:

Ist RSU erst bei G20 eingeführt? BMW hat das Projekt schon seit mehr als 15 Jahren.

Es wurde jedenfalls mit ID7 in den G-Modellen eingeführt, ich glaube das X5 war das erste mit ID7.

Wie kommst Du auf die Idee, dass das Projekt schon seit mehr als 15 Jahren bei BMW läuft?

Ich kenne die Leute und ihre Forschungsthemen. Das Projekt hat vor ca. 10 - 15 J. angefangen.

Das kann schon sein, wenns ein kleines Team nur nebenbei ausarbeitet.
die Markteinführung scheint dennoch überstürzt.
Dass neue funktionen deaktiviert sind ist lächerlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen