Remote Software Upgrade 03/2023.50
Seit heute gibt es ein neues Remote Software Upgrade, zumindest für mich. Die Changelog liest sich aber so, als wäre fast nichts geändert worden.
Installation läuft gerade. Downloadgröße 320 MB.
105 Antworten
Zitat:
@touri127 schrieb am 22. Mai 2023 um 18:03:42 Uhr:
Hallo,
ich bin neu hier in diesem Forum.
Nachdem der VAG Konzern viele Probleme mit der SW hat, schaue ich mir gerade einen 118d an.
Haben da nicht alle OS7 und wie läuft die SW so, bzgl der Stabilität ?
Danke für eure Antworten.
Hallo und willkommen.
Also, ich besitze seit 08/2021 einen M135i (BJ 06/2020) und seit dieser Zeit hat sich bisher einmal die Spracheingabe bzgl. Suche/Abspielen einer gewünschten MP3 aufgehängt. Einmal Neustart des Systems und alles ging wieder.
Sonst lief bei mir alles ohne Probleme.
Ich habe heute das neue Software Upgrade installiert. Erfreulicherweise wurde bei mir die Start/Stopp Codierung diesmal nicht durch das Update entfernt. Außerdem blieb diesmal auch der Drehzahlmesser anstatt der Leistungsanzeige vorausgewählt, das war bei den letzten beiden Updates nicht so.
Kann es sein, dass das Updateauch die Fahreigenschaften ändert?
Seit dem Update erfolgt das Bremsen irgendwie ruckartiger.
Außerdem fuhr er bisher an, wenn man von der Bremse ging, jetzt muss man schon ordentlich aufs Gaspedal drücken.
Das Rückwärtsfahren aus der Garagenausfahrt bergauf stockt nun mitunter, das war vorher definitiv nicht so und ging geschmeidiger.
Zitat:
@bmw4er schrieb am 11. Juni 2023 um 13:49:31 Uhr:
Kann es sein, dass das Updateauch die Fahreigenschaften ändert?
Seit dem Update erfolgt das Bremsen irgendwie ruckartiger.
Außerdem fuhr er bisher an, wenn man von der Bremse ging, jetzt muss man schon ordentlich aufs Gaspedal drücken.
Das Rückwärtsfahren aus der Garagenausfahrt bergauf stockt nun mitunter, das war vorher definitiv nicht so und ging geschmeidiger.
Das ist witzig. Ersteres habe ich heute auch festgestellt und dachte ich bilde es mir nur ein. War zuletzt auf dem Stand 07.2021 allerdings beim g20. Per Werkstatt Besuch habe ich die 03.2023 Variante aufgespielt bekommen. Angekommen im Parkhaus dachte ich schon ich hätte die Auto hole Taste aktiviert. War nicht der fall. Also muss es wohl am rsu liegen. Hast du sonst noch was festgestellt?
Ähnliche Themen
Also bei mir lag es tatsächlich an Auto H, welches irgendwie unbemerkt plötzlich aktiviert war.
Läuft nun alles wieder wie bisher.
Zitat:
@bmw4er schrieb am 17. Juni 2023 um 20:55:58 Uhr:
Also bei mir lag es tatsächlich an Auto H, welches irgendwie unbemerkt plötzlich aktiviert war.
Läuft nun alles wieder wie bisher.
Okay danke dir für die Info!
Ich habe das Update bis heute nicht angeboten bekommen, weder per App noch bei manueller Suche im Fahrzeug (118i).
Auch neu, oder mir bislang nicht aufgefallen. Habe ne Tankstelle entlang der Strecke mit einem niedrigen Spritpreis als Zwischenziel bei der Navigation eingegeben. Auf der Weiterfahrt kam eine Meldung, dass sich der Preis für den Sprit bei dieser Tankstelle erhöht hat. Finde ich gut!
Zitat:
@kjuky schrieb am 18. Juni 2023 um 15:17:09 Uhr:
Auch neu, oder mir bislang nicht aufgefallen. Habe ne Tankstelle entlang der Strecke mit einem niedrigen Spritpreis als Zwischenziel bei der Navigation eingegeben. Auf der Weiterfahrt kam eine Meldung, dass sich der Preis für den Sprit bei dieser Tankstelle erhöht hat. Finde ich gut!
Die funktioniert kenne ich gar nicht wie sucht man denn eine günstige Tankstelle?
Du kannst Dir im Navi unter Themenkarte (heißt es glaube ich) Tankstellen an deiner Strecke anzeigen lassen. Du siehst dann welche Tankstelle das ist und wie teuer der Sprit ist. Bei Benzinern E10. Durch antippen der Tankstelle wird diese als Zwischenziel eingefügt. Klappt eigentlich gut
Mega, tanke eigentlich zwar meistens nach der clever tanken App an der aral Tankstelle ums Eck aber die Funktion ist sicher unterwegs sehr nützlich. Danke dir.
Zitat:
@Merkor schrieb am 18. Juni 2023 um 15:11:15 Uhr:
Ich habe das Update bis heute nicht angeboten bekommen, weder per App noch bei manueller Suche im Fahrzeug (118i).
Be mir ist bisher auch noch nichts aufgetaucht (auch 118i).
Zitat:
@Merkor schrieb am 18. Juni 2023 um 15:11:15 Uhr:
Ich habe das Update bis heute nicht angeboten bekommen, weder per App noch bei manueller Suche im Fahrzeug (118i).
Hast du denn in den Datenschutzeinstellungen dementsprechend alles freigegeben.
Oder in deiner My BMW App müssen auch einige Einstellungen vorgenommen werden.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 19. Juni 2023 um 14:29:57 Uhr:
Zitat:
@Merkor schrieb am 18. Juni 2023 um 15:11:15 Uhr:
Ich habe das Update bis heute nicht angeboten bekommen, weder per App noch bei manueller Suche im Fahrzeug (118i).Hast du denn in den Datenschutzeinstellungen dementsprechend alles freigegeben.
Oder in deiner My BMW App müssen auch einige Einstellungen vorgenommen werden.
Klinge mich mal mit ein, da frischling bei dem thema.
das wären zb wo ?
Zitat:
@killererbse schrieb am 19. Juni 2023 um 14:42:55 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 19. Juni 2023 um 14:29:57 Uhr:
Hast du denn in den Datenschutzeinstellungen dementsprechend alles freigegeben.
Oder in deiner My BMW App müssen auch einige Einstellungen vorgenommen werden.Klinge mich mal mit ein, da frischling bei dem thema.
das wären zb wo ?
Die Datenschutzerklärungen können entweder im Fahrzeug oder im BMW Account eingestellt werden.
Remote Software Upgrade
Remote Software Upgrade ermöglicht Ihnen, die Fahrzeug-Software selbst zu aktualisieren und auf dem neuesten Stand zu halten. Über Remote Software Upgrade werden neue Funktionen, Funktionserweiterungen oder Qualitätsverbesserungen zur Verfügung gestellt. Dafür werden Fahrzeugdaten an BMW übermittelt, beispielsweise Informationen zur verbauten Hardware und Software, die Fahrzeug-ID (VIN) sowie Fehlerspeichereinträge. Die Daten werden u. a. verwendet, um Upgrade-Pakete individuell für Ihr Fahrzeug zusammenzustellen und Verpflichtungen aus ConnectedDrive Verträgen sowie gesetzliche und anderweitige regulatorische Vorgaben zu erfüllen.
Verbesserung Produktqualität
Es werden regelmäßig technische Fahrzeugdaten an BMW übertragen. Dazu gehören etwa Messwerte oder Fehlermeldungen der Antriebselektronik. Zudem werden von Ihnen verwendete Fahrzeugfunktionen (z. B. Entertainment-Features) analysiert, um diese weiterzuentwickeln.
Verbesserung Servicequalität
Es werden regelmäßig technische Fahrzeugdaten an BMW übertragen. Dies dient der Erkennung und Behebung von Fehlern sowie der Sicherstellung der Qualität von Fahrzeugfunktionen.
Remote Services
Mit den Remote Services können Sie aus der Ferne bestimmte Funktionen Ihres Fahrzeugs steuern. Das erfolgreiche Ausführen dieser Remote Services hängt von der Netzwerkverbindung ab und kann einige Sekunden dauern.
Automatische App-Updates
App-Updates können Produktverbesserungen, Sicherheitsupdates und Änderungen des Funktionsumfangs umfassen. Es kann zu Einschränkungen kommen, wenn Updates nicht installiert werden.
In der App "My BMW":
Services
Fahrzeug-Services
Remote Software Upgrades
Download-Einstellungen
Automatisches herunterladen aktivieren
Nur über WLAN herunterladen evt. aktivieren.