Remote Software Update 07/2024 neue Funktionen im BMW Digital Premium

BMW iX1

Ich habe eben das Remote Software Update 07/2024 installiert, in Beschreibung steht das neue Funktionen im BMW Digital Premium vorhanden sein sollen
(Curved-Ahead-View und Terrain-View). Nur werden die unter BMW Digital Premium nicht angezeigt, muss ich da noch etwas aktualisieren oder wie sieht es bei euch aus?

Asset.JPG
73 Antworten

Zitat:

@michalgti schrieb am 20. September 2024 um 08:32:23 Uhr:


Hallo. Ich habe das Update noch nicht - ix1 edrive20 bj 12/2023 (os9). Für mich ist es inakzeptabel, dass Fahrzeuge, die mit dem neuesten System ausgestattet sind, nicht über neue Funktionen (Lautlos etc.) verfügen. Das neue System sollte lange Zeit für Support sorgen, doch nach ein paar Monaten stellt sich heraus, dass es zu alt ist. Der im Jahr 2021 produzierte Tesla erhielt dank neuer Software adaptive Lichter … Da das Fahrzeug mit dem neuen System ausgestattet ist, steht der Einführung neuer Funktionen nichts mehr im Wege. Ich habe Park Assistant Plus und sollte daher ohne Probleme auf Profesional umsteigen können...

wie man sieht aber leider Wunschdenken:-(

Zitat:

@Kai-N schrieb am 20. September 2024 um 07:49:05 Uhr:


- Mein Profil wird nicht mehr automatisch aktiviert, ich muss am Anfang erst das Profil auswählen (es gibt natürlich nur ein Profil, da fällt die Auswahl natürlich sehr schwer)

Ich musste meinen Schlüssel (Handy) dazu wieder mit dem Profil verknüpfen. Ich meine das geht in den Profileinstellungen. Danach wird das Profil wieder automatisch beim Start gewählt.

Zitat:

@iXdrive30 schrieb am 20. September 2024 um 08:06:55 Uhr:


Die parkbremse lässt sich unter Fahreinstellungen zu Antrieb und Fahrwerk und dann nach unten scrollen. Fahrzeug muss ready sein, damit die Einstellungen übernommen werden.

In der Meldung von BMW wurde darauf hingewiesen, dass beim ersten Starten nach der Installation Fehler möglich sind. Daher Fahrzeug nochmals abschalten und neu starten.
Eventuell den Reset probieren.

Bei mir ist OS9 nochmals flüssiger in der Bedienung als vorher.

Silent scheint erst ab einem gewissen BJ verfügbar zu sein.
Aber was sollte denn noch leiser sein als der Eco Mode?

Parkbremse lässt sich hier zwar nun aktivieren, die Einstellung ist aber jeden morgen wieder deaktiviert

Zitat:

@bass1983 schrieb am 22. September 2024 um 16:48:37 Uhr:



Zitat:

@iXdrive30 schrieb am 20. September 2024 um 08:06:55 Uhr:


Die parkbremse lässt sich unter Fahreinstellungen zu Antrieb und Fahrwerk und dann nach unten scrollen. Fahrzeug muss ready sein, damit die Einstellungen übernommen werden.

In der Meldung von BMW wurde darauf hingewiesen, dass beim ersten Starten nach der Installation Fehler möglich sind. Daher Fahrzeug nochmals abschalten und neu starten.
Eventuell den Reset probieren.

Bei mir ist OS9 nochmals flüssiger in der Bedienung als vorher.

Silent scheint erst ab einem gewissen BJ verfügbar zu sein.
Aber was sollte denn noch leiser sein als der Eco Mode?

Parkbremse lässt sich hier zwar nun aktivieren, die Einstellung ist aber jeden morgen wieder deaktiviert

Das ist mir auch heute Morgen aufgefallen. Das ist absoluter Mist.

Wo kann man das bei bmw melden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Speedophot schrieb am 22. September 2024 um 09:57:53 Uhr:



Zitat:

@Kai-N schrieb am 20. September 2024 um 07:49:05 Uhr:


- Mein Profil wird nicht mehr automatisch aktiviert, ich muss am Anfang erst das Profil auswählen (es gibt natürlich nur ein Profil, da fällt die Auswahl natürlich sehr schwer)

Ich musste meinen Schlüssel (Handy) dazu wieder mit dem Profil verknüpfen. Ich meine das geht in den Profileinstellungen. Danach wird das Profil wieder automatisch beim Start gewählt.

Danke, das war es auch bei mir. Schlimm, was durch das Update alles vergessen wurde. Wie kann so etwas passieren, was soll das?

Zitat:

@bass1983 schrieb am 18. September 2024 um 12:24:43 Uhr:


Kann es sein, dass seit dem Update nicht mehr automatisch die Handbremse aktiviert wird wenn man den Motor ausschaltet. Vorher hat sich bei mir die Automatik auf "P" geschalten und die Handbremse aktiviert. Nun ist es so dass sich das Auto beim Aussteigen jedesmal leicht vor und zu bewegt.

Das ist mir auch eben aufgefallen, gibt es eine Abhilfe??
Gefunden:

Ansonsten keine Probleme….

Parkbremse

Habe morgen um 1500 Uhr Termin beim Freundlichen. Danach näheres

Ich musste im Menü die Parkbremse 2x aktivieren. Jetzt bleibt es gespeichert

So, war beim Freundlichen. Ich habe vorher im Menü die "Parkbremse bei Stopp" aktiviert (Menü Fahrzeug, Antrieb, grünes Häkchen bei " Parkbremse "😉. Trotzdem stellte der Freundliche fest: es gibt Anzeichen, dass mein OTA-update nicht ganz erfolgreich war (obwohl das Fahrzeug es bestätigt hatte). Der Fehler rührt wohl daher, dass ich beim Update die Parkbremse betätigt hatte. ( Display zeigte zwar 100%, man muss aber noch auf die Installation warten).
Funktioniert wieder alles.
Nur auf dem Smartphone bleibt die Fehlermeldung. Weiss jemand, wie man die wegbekommt?

Screenshot-20240918-141935

Warten bis sich Fahrzeug und Server synchronisiert haben.

Zitat:

@Kai-N schrieb am 20. September 2024 um 07:49:05 Uhr:


Nach dem Update:

- Handbremse nicht mehr automatisch aktiv (siehe Beiträge oben), muss ich gleich mal in den Einstellungen suchen Edit: Habe die Einstellung gefunden, ist aber ausgegraut und kann nicht akiviert werden (WTF!)
- "Mein Fahrten" muss wieder neu in der App und im Fahrzeug aktiviert werden Edit: Im Datenschutz aktiviert, aber jetzt soll ich mich noch wieder mit der BMW-ID anmelden...)
- Die Klimatisierungseinstellungen wurden deaktiviert. Es war frisch heute morgen so ohne Klimatisierung zur Abfahrtzeit.
- Mein Profil wird nicht mehr automatisch aktiviert, ich muss am Anfang erst das Profil auswählen (es gibt natürlich nur ein Profil, da fällt die Auswahl natürlich sehr schwer)
- Alles dauert gefühlt ewig, bis es hochgefahren ist. Bis Android-Auto startet oder Musik vom USB-Stick kommt, bin ich schon 500 Meter gefahren.

Fortsetzung folgt...

Handbremse funktioniert wieder, Profil wieder mit Schlüssel verknüpft. Soweit so gut.

Aber: seit dem Update fehlen wieder "Mein Fahrten" in der App sowie die Ladehistorie, obwohl ich immer mit meiner BMW-ID angemeldet war und mit meinem Profil gefahren bin. Es ist echt zum Haare raufen.

Das kann doch nicht wahr sein, dass solch ein Update die halben Einstellungen zerschießt!? Wie soll man denn da jemals Vertrauen zu BMW in Richtung "Selbstfahrende Fahrzeuge" aufbauen, wenn solch ein Firlefanz nicht einmal anstandslos funktioniert? Es darf doch nicht sein, dass man hier noch manuell das Infosystem resetten muss und dort Einstellungen manuell wieder reaktivieren muss oder vielleicht dort noch zum Händler fahren muss, damit alles wieder so funktioniert wie zwei Stunden vor dem Update. Nicht einmal Shortcuts zu Radiosendern funktionierten mehr

Um es mit drastischen Worten zu sagen: ich bin mega angepi..t. Und falls jemand von BMW hier mitlesen sollte: ey, was macht Ihr da für einen Murks? Macht Ihr keine Tests, bevor Ihr solche Updates ausrollt?

Auch bei mir wurde nach dem Update die automatische Handbremse deaktiviert und die letzte Ladung nach dem Update wurde in der Historie nicht mehr angezeigt, obwohl ich nach dem Update ein paar Kilometer gefahren bin und erst am nächsten Tag wieder geladen habe. Habe jetzt das Auto auf Werkseinstellung zurückgesetzt und mich neu angemeldet. Hoffentlich ist damit wieder alles OK, aber ein kompletter Reset sollte bei einem Software Update eigentlich nicht notwendig sein!

Zitat:

@Kai-N schrieb am 23. September 2024 um 20:23:08 Uhr:


Aber: seit dem Update fehlen wieder "Mein Fahrten" in der App sowie die Ladehistorie, obwohl ich immer mit meiner BMW-ID angemeldet war und mit meinem Profil gefahren bin. Es ist echt zum Haare raufen.

Bei mir funktioniert die Ladehistorie seit dem Update nicht mehr, "Meine Fahrten", die seit Anfang September nicht mehr angezeigt wurden, aber ab Reset schon.

Gerade bei der Ladehistorie bin ich ziemlich erstaunt, weil der Ladevorgang an sich in der App angezeigt wurde. Aber offensichtlich wurde er nicht an den Server übertragen, oder die Übertragung vom Server in die App hat nicht funktioniert.

@x5 france so hat es bei mir auch angefangen bis der komplette Bremskraftverstärker ausgefallen ist. Ich denke du bist direkt betroffen mit defekten Bremssystem. Würde nicht mehr mit dem Fahrzeug fahren

@Bmwizzle, falls deine Anmerkung ernst gemeint ist kann ich folgendes dazu sagen: vor 4 Wochen habe ich aus Langeweile meine ID bei "BMW Rückruf" eingegeben und...... Treffer. Gestern habe ich den Kundendienst-Fachmann daraufhin angesprochen. Sein Statement:
Nein, da wird weder was getauscht noch repariert! BMW weist den Nutzer nur darauf hin, dass bei Ausfall der Bremskraftunterstützung das Pedal stärker gedrückt werden muss!!!!(kein Witz).

Deine Antwort
Ähnliche Themen