Remote Software Update 07/2024 neue Funktionen im BMW Digital Premium
Ich habe eben das Remote Software Update 07/2024 installiert, in Beschreibung steht das neue Funktionen im BMW Digital Premium vorhanden sein sollen
(Curved-Ahead-View und Terrain-View). Nur werden die unter BMW Digital Premium nicht angezeigt, muss ich da noch etwas aktualisieren oder wie sieht es bei euch aus?
73 Antworten
Zitat:
@x5 france schrieb am 24. September 2024 um 07:22:34 Uhr:
@Bmwizzle, falls deine Anmerkung ernst gemeint ist kann ich folgendes dazu sagen: vor 4 Wochen habe ich aus Langeweile meine ID bei "BMW Rückruf" eingegeben und...... Treffer. Gestern habe ich den Kundendienst-Fachmann daraufhin angesprochen. Sein Statement:
Nein, da wird weder was getauscht noch repariert! BMW weist den Nutzer nur darauf hin, dass bei Ausfall der Bremskraftunterstützung das Pedal stärker gedrückt werden muss!!!!(kein Witz).
Na sowas...und wir werden natürlich alle mit unserer Unterschrift zur Kenntnis nehmen, dass wir dafür die Verantwortung übernehmen. Weiß nicht ob das Problem gravierend ist...aber sollte es deswegen zu Unfällen kommen, wird BMW tief in die Tasche greifen müssen. Mir hat ein Mitarbeiter eines Händler erzählt, in einigen Ländern dürfen die Fahrzeug nicht mehr fahren.....würde auch bedeuten Auto geht zurück, Vertrag wird gewandelt.
Unerlaubter Weise habe ich dem Mechaniker bei der Diagnose über die Schulter schauen können. Auf dem Diagnosedisplay stand groß in "rot": "AUSLIEFERSTOPP".
Update gestern gemacht, hab jetzt die neue Uhr, efficient Mode als Standard und den PAP. Aber die Sachen vom premium wie efficient Mode oder Kurven Vorschau nicht. Außerdem zeigt er mir immer den ampelstatus an und bei grün dann warnton. Ist auch neu oder?
Ja ich habe das premium Abo, zu
Testen.
Kann mal einer ein Foto von der "neuen" Uhr einstellen? Mir ist da noch nix aufgefallen.
Ähnliche Themen
Mein Auto steht gerade weit weg, aber bei den Widgests musst du einfach weiter nach unten scrollen, es ist ein neues zusätzliches Widget in voller Höhe.
Hier siehst Du die neue Uhr in Action (zwar in einem G60, aber sieht beim U11 genauso aus):
https://www.bmw.com/.../qlocktwo-digitale-kunst-im-bmw-cockpit.html
IMO eine Funktion die die Welt nicht braucht, das Geld dafür hätte man anderswo sinnvoller verwenden können...
heidanei
Ein probates Mittel, um die Augen des Fahrers nur für das Ablesen der Uhr mehrere Sekunden an den Bildschirm zu fesseln, während er Fußgänger an der Ampel oder Radfahrer auf der Fahrbahn überfährt.
Ich habe vorhin mal ein Foto gemacht. Ich mag das Prinzip der Wortuhr sehr, doch im Auto hat das überhaupt keinen praktischen Nutzen.
Bei uns sagt man dazu: So ein Schmarrn ;-)
Boar. ich bin zu alt für so‘n schlimmbesserung (Buchstabenuhr) wahrscheinlich musste BMW ne Software fürs KBA aufspielen .. und das war der Köder für den Besitzer
Die Qlocktwo ist doch ein Klassiker, gab es schon beim iX.
Dass die kleinen X1/X2 jetzt auch in den Genuss kommen, ist doch supi.
Das Ding ist ja eine Design-Ikone.
…, aber trotzdem überflüssig, auch wenn der sauteure iX dieseWortuhr hat.
Zitat:
@Xentres schrieb am 25. September 2024 um 22:12:06 Uhr:
Die Qlocktwo ist doch ein Klassiker, gab es schon beim iX.Dass die kleinen X1/X2 jetzt auch in den Genuss kommen, ist doch supi.
Das Ding ist ja eine Design-Ikone.
Gibts auch im iX1/X1 seit min. 2022. Also zumindest bei OS8 nix neues. Warum das in dem aktuellen Softwarerelease (für OS8) beschrieben wurde, ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich wollte man sich nicht die Arbeit machen zwischen OS8 und OS9 zu unterscheiden.
Zitat:
@Drivero schrieb am 25. September 2024 um 10:46:59 Uhr:
Update gestern gemacht, hab jetzt die neue Uhr, efficient Mode als Standard und den PAP. Aber die Sachen vom premium wie efficient Mode oder Kurven Vorschau nicht. Außerdem zeigt er mir immer den ampelstatus an und bei grün dann warnton. Ist auch neu oder?
Ja ich habe das premium Abo, zu
Testen.
Der Erinnerungston bei Grün und Ampelstatus sowie die „neue“ Uhr war bei mir von Anfang an dabei. OS8 4/23
Schon etwas undurchsichtig die ganze Sache, oder OS9 war wirklich noch weit hinterher…
Schon etwas amüsant, wie BMW die alten Dinge jetzt neu vermarktet.