Remote Service lässt sich nicht aktivieren
Hallo liebes Forum,
ich habe letzten Freitag meinen neuen 520d Touring vom Händler abgeholt und spiele jetzt so ein bisschen mit dem ganzen "Schnickschnack" 😉
Was mir bisher noch nicht gelungen ist, ist die Aktivierung der "Remote Services" von meinem Smartphone aus. Da kommt immer die rote Meldung "wenden sie sich an den Kundenservice" ... Die freundliche Dame am BMW Telefon bestätigte mir auch, dass es einen bekannten Defekt diesbezüglich gibt. Sie versprach mir, dass das kurzfristig gelöst wird...
Frage: Gibt es noch andere "BMW-Neufahrer" die das gleiche Problem haben? Muss ich mit 90km auf dem Tacho das erste Mal in die Werkstatt?
Vielen Dank vorab...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rogerm schrieb am 13. November 2019 um 11:38:12 Uhr:
Und für was genau brauchst du das?
- zum schauen wer bei mir in die Garage reinfährt, während ich faul auf dem Sofa sitze und TV gucke
- zum schauen wer neben mir einparkt, während ich im Oman in der Wüste schwitze und mein 5er im Flughafen Parkhaus steht
- zum schauen wie das Wetter draussen so aussieht (die Wetter App kann mir ja viel erzählen!)
- zum Freunde beeindrucken
- zum alle anderen beeindrucken
125 Antworten
FROHES NEUES !!!
Also, mein Problem habe ich Telefonisch beim Kundenservice aus dem Auto heraus geklärt.
Mein Fahrzeug war bei BMW garnicht MIR (meinem BMW-Account) zugeordnet! Die Dame hatte es dann sofort getan und ich sollte mich in der App abmelden und neu anmelden. Dann wurde ich in der App bei der Neuanmeldung und der Eingabe der 7stelligen FIN nach einem Code gefragt. Diesen konnte ich direkt in der App neu anfordern. Dabei wurde sie direkt ans Fahrzeug gesendet. Sichtbar war sie im iDrive unter Mein Fahrzeug, BMW-Nachrichten. Zuerst kam eine Fehlermeldung (Code wird nicht angenommen oder so), aber dann kam direkt ein neuer Code der dann funktioniert hat. Nachdem ich diesen Code eingegeben hatte, hat sich die App bei Remote neu angemeldet. Alles zusammen dauerte ca 2,3 Minuten. Und siehe da, plötzlich war der Menüpunkt "Remote" in der App sichtbar und alle entsprechenden Funktionen frei.
Ich kann jetzt nicht behaubtper dass der Service bei BMW schlecht ist. Das war glaube ich seit Dezember der dritte Anruf, jedes mal wurde mir direkt und sehr nett geholfen.
Hoffendlich hilft jemamdem meine Info und ihr könnt eurer Problem auch schnell lösen.
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 2. Januar 2019 um 14:54:26 Uhr:
FROHES NEUES !!!Also, mein Problem habe ich Telefonisch beim Kundenservice aus dem Auto heraus geklärt.
Mein Fahrzeug war bei BMW garnicht MIR (meinem BMW-Account) zugeordnet! Die Dame hatte es dann sofort getan und ich sollte mich in der App abmelden und neu anmelden. Dann wurde ich in der App bei der Neuanmeldung und der Eingabe der 7stelligen FIN nach einem Code gefragt. Diesen konnte ich direkt in der App neu anfordern. Dabei wurde sie direkt ans Fahrzeug gesendet. Sichtbar war sie im iDrive unter Mein Fahrzeug, BMW-Nachrichten. Zuerst kam eine Fehlermeldung (Code wird nicht angenommen oder so), aber dann kam direkt ein neuer Code der dann funktioniert hat. Nachdem ich diesen Code eingegeben hatte, hat sich die App bei Remote neu angemeldet. Alles zusammen dauerte ca 2,3 Minuten. Und siehe da, plötzlich war der Menüpunkt "Remote" in der App sichtbar und alle entsprechenden Funktionen frei.
Ich kann jetzt nicht behaubtper dass der Service bei BMW schlecht ist. Das war glaube ich seit Dezember der dritte Anruf, jedes mal wurde mir direkt und sehr nett geholfen.
Hoffendlich hilft jemamdem meine Info und ihr könnt eurer Problem auch schnell lösen.
Bei mir nimmt er das an!!! Reichweite und Tankinhalt wird angezeigt!!! Auto hatte mir auch diesen Einmalcode gesendet!!! Klappt alles... nur die Remote Dienste für Auf/Zu/Heizung geht nicht ...
BMW sagte mir aber das es an deren Servern liegt und man sich schnell drum kümmern würde... (Vor knapp 2 Wochen)
Es geht aber immernoch nicht😉
P.S. Bandansage sagt aucg schon das man wegen Remote Diensten nicht anrufen soll weil die sich schon drum kümmern...
Ich hab auch gerade nochmal bei der Hotline durchgeklingelt. Leider ist das Problem bei den Remote Services noch nicht gelöst und die Technik arbeitet mit Hochdruck daran. Zeitliche Angaben konnte die Hotline leider nicht machen. Bleibt nur abzuwarten. Sehr unbefriedigend.
Selstam ist, dass es anscheinend bei manchen funktioniert und bei manchen nicht...
Ähnliche Themen
Bei BMW arbeitet überhaupt keiner bis kommende Woche. Maximal ein paar Dienstleister müssen da ran.
Ich hatte gestern mit der Hotline gesprochen. Die Dame war äußerst nett, kannte das Problem aber überhaupt nicht: „das ist aber sehr eigenartig bei Ihnen“
Komisch komisch dass alles. Ich hatte halbe Stunde vor meinem Post vorhin dort angerufen. Die Nummer direkt aus der App angeklickt. Hatte auch keine Ansage, 2, 3 mal geklingelt und die Dame ging dran.
Komisch und schade dass es bei euch so abläuft.
Habe leider auch das Problem und kann die Remote Services nicht nutzen. Wetter / Kalender / CarPlay funktioniert, nur die eRemote Services nicht. Auto ist 5 Tage alter Hybrid
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 2. Januar 2019 um 14:54:26 Uhr:
FROHES NEUES !!!Also, mein Problem habe ich Telefonisch beim Kundenservice aus dem Auto heraus geklärt.
Mein Fahrzeug war bei BMW garnicht MIR (meinem BMW-Account) zugeordnet! Die Dame hatte es dann sofort getan und ich sollte mich in der App abmelden und neu anmelden. ...
fragt man sich, wem es zugeordnet war, wem es Deine Fahrten und Standort mitgeteilt hat und wie BMW das mit dem Datenschutz so hält.
Alles in allem ein ziemliches Trauerspiel seitens BMW, zumindest wenn man diesen Thread liest.
Zitat:
@dgi013 schrieb am 9. Januar 2019 um 08:43:16 Uhr:
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 2. Januar 2019 um 14:54:26 Uhr:
FROHES NEUES !!!Also, mein Problem habe ich Telefonisch beim Kundenservice aus dem Auto heraus geklärt.
Mein Fahrzeug war bei BMW garnicht MIR (meinem BMW-Account) zugeordnet! Die Dame hatte es dann sofort getan und ich sollte mich in der App abmelden und neu anmelden. ...
fragt man sich, wem es zugeordnet war, wem es Deine Fahrten und Standort mitgeteilt hat und wie BMW das mit dem Datenschutz so hält.Alles in allem ein ziemliches Trauerspiel seitens BMW, zumindest wenn man diesen Thread liest.
Sicherheit sollte man bei solchen Spielerein sowieso vergessen!
Ich bin zweiter Besitzer, habe das 10 Monate "junge" Auto gekauft. Ich denke dass alles noch auf den Erstbesitzer eingestellt war.
Kann nicht verstehen (als Leie), dass wenn es wohl Serverprobleme gibt, dann nicht einfach ALLE betroffen sind!?!?
Bei mir funktioniert alles wunderbar. Wobei leute, auch wenn nicht, ist es doch kein Weltuntergang. Hauptsache ist doch dass an der "Sache" gearbeitet wird. Das Auto tut was es soll, fahren. 😉
Geduld, Geduld, Geduld.....
Für mich gibt es gute Nachrichten von der „Remote Services“ Front. Es funktioniert endlich ohne mein Zutun.
Zitat:
@sapatz schrieb am 9. Januar 2019 um 16:08:38 Uhr:
Für mich gibt es gute Nachrichten von der „Remote Services“ Front. Es funktioniert endlich ohne mein Zutun.
Das freut mich für dich. Hattest Du den "Security Token" Fehler?
Den Fehler Security Token Fehler hatte ich beim 1. Aufruf auch wieder. Allerdings funktioniert es nun nach 1-maligem Aktualisieren der Ansicht jetzt auch.
Oh, und kannst Du kurz beschreiben, was Du gemacht hast?
Zitat:
@Madomado schrieb am 9. Januar 2019 um 17:45:02 Uhr:
Oh, und kannst Du kurz beschreiben, was Du gemacht hast?
Wollte ich gerade fragen denn bei mir geht gar nichts🙁