Remote Service lässt sich nicht aktivieren
Hallo liebes Forum,
ich habe letzten Freitag meinen neuen 520d Touring vom Händler abgeholt und spiele jetzt so ein bisschen mit dem ganzen "Schnickschnack" 😉
Was mir bisher noch nicht gelungen ist, ist die Aktivierung der "Remote Services" von meinem Smartphone aus. Da kommt immer die rote Meldung "wenden sie sich an den Kundenservice" ... Die freundliche Dame am BMW Telefon bestätigte mir auch, dass es einen bekannten Defekt diesbezüglich gibt. Sie versprach mir, dass das kurzfristig gelöst wird...
Frage: Gibt es noch andere "BMW-Neufahrer" die das gleiche Problem haben? Muss ich mit 90km auf dem Tacho das erste Mal in die Werkstatt?
Vielen Dank vorab...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rogerm schrieb am 13. November 2019 um 11:38:12 Uhr:
Und für was genau brauchst du das?
- zum schauen wer bei mir in die Garage reinfährt, während ich faul auf dem Sofa sitze und TV gucke
- zum schauen wer neben mir einparkt, während ich im Oman in der Wüste schwitze und mein 5er im Flughafen Parkhaus steht
- zum schauen wie das Wetter draussen so aussieht (die Wetter App kann mir ja viel erzählen!)
- zum Freunde beeindrucken
- zum alle anderen beeindrucken
125 Antworten
Meine Android App zeigt dass garnicht. ???
Leider lässt mich die App keinen Screenshot machen. Wäre ja der Hammer wenn es nur am Android liegen würde.
Hast du überhaupt surroindview?
Ähnliche Themen
Zitat:
@nufu86 schrieb am 21. Dezember 2018 um 08:37:01 Uhr:
Hast du überhaupt surroindview?
🙄 Habe das Auto nicht selbst konfiguriert. Wo kann ich das sehen ? 🙄
Hast du parking asssistant +?
Ebenso sollten die Kameras in den Aussenspiegeln ebenfalls nur mit surroundview möglich sein.
Ansonsten kannst du dir Ausstattung auch mit der vin einsehen bei einschlägigen vin Decodern.
Auf jeden Fall sind rundum Kameras drin sowie Parken über den Schlüssel. Diese 360 Grad Umsicht beim Parken ist dabei.
Nach 8 Tagen erhielt ich von der Connected Hotline eine Mail, dass die Dienste nun freigeschaufelt sein.
Ohne mein Zutun laufen alle Remote Dienste nun.
Habe das gleiche Problem am Neufahrzeug.
Wer ernsthaft plant, bis 2021 Level 4 des autonomen Fahren erreichen zu können, sollte eine vergleichsweise popelige App funktionsfähig hinbekommen.
Vor allem, wenn er heute schon Geld für die versprochene Leistung verlangt.
Zitat:
@Jefb schrieb am 23. Dezember 2018 um 17:09:53 Uhr:
Hab ich auch, vermisse es nicht
Wohl keine Standheizung?
Darf ich meine Frage nochmal wiederholen? Ist wohl untergegangen...
Muss ich nun die eDrive Remote Services für 80€ einmalig dazu buchen? Ich dachte immer das wäre mit dabei?
Ich habe auch mal eine Frage:
Die Connected App habe ich. Das große Navi auch.
Anfangs zeigte mir die App nur den Standort und ich konnte Ziele an das Navi senden.
Jetzt wird mir (mehr oder weniger schlecht) die Reichweite und der Tankinhalt angezeigt. Kann ich denn nicht mehr das Auto abschließen, hupen lassen und aufblinken? Muss ich dafür extra-Dienste buchen?
Ein Anruf bei der Hotline schafft Klarheit über die Deinem Auto per Auftragsbestätigung oder Rechnung zur Verfügung stehen und ob sie technisch genutzt werden können. Letzteres liegt an den BMW Servern.
Am Ende im Fahrzeug noch die GPS Ortung aktivieren.
Um noch einmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen....
Der Remote Dienst geht derzeit Seiten BMW nicht...
Ruft mal die 0800 Hotline Kundendienst an... und hört euch das Band an...
Bequem für BMW... ungünstig für uns endbenutzer...