Remote Parking funktioniert nicht
Hallo,
Seit dem Update meines Galaxy S8 auf Android Oreo 8.0 funktioniert daa Remote Parking nicht mehr. Hab schon alles probiert ( App Cache gelöscht, App neu installiert, Comand zuruck gesetzt). Nachdem zurücksetzen von comand will er mein handy garnicht mehr Autorisieren. Ich gebe die angezeigte PIN ein und er sagt das keine Verbindung hergestellt werden kann. Noch jemand mit selbem Problem?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Seit dem Update meines Galaxy S8 auf Android Oreo 8.0 funktioniert daa Remote Parking nicht mehr. Hab schon alles probiert ( App Cache gelöscht, App neu installiert, Comand zuruck gesetzt). Nachdem zurücksetzen von comand will er mein handy garnicht mehr Autorisieren. Ich gebe die angezeigte PIN ein und er sagt das keine Verbindung hergestellt werden kann. Noch jemand mit selbem Problem?
37 Antworten
Zitat:
@silvermir schrieb am 21. März 2018 um 21:21:45 Uhr:
Ich hab alles was nur möglich ist versucht. Keine Chance seitdem Update auf Oreo ist irgendwas mit dem Handshake nicht mehr in Ordnung.Hab letzte Woche beim KD angerufen. Warte seitdem auf einen Rückruf. Keiner hat sich gemeldet.
Fast 90.000€ für ein Auto verlangen. Sich dann die Nutzung des Dienstes nochmal extra Zahlen lassen... und dann so mieserabelen Support und so schlechte Zuverlässigkeit bieten. OHNE WORTE!
Bei mir genauso! Alles versucht, aber geht nicht. Ich kann zwar koppeln, aber sobald das Auto für einen Parkvorgang mit dem Handy verbinden möchte, wird abgebrochen.
Habe ein Huawei Mate 9 mit Android 8.0.
Habe Mercedes angeschrieben, keine Antwort. Habe gestern erneut angeschrieben, mit 14 Tage Fristsetzung, danach schicke ich eine neue Mail, mit neuer Frist und dann drohe ich mit Anwalt .
Wenn man es auf den Kern bringen will: Leistung im Voraus bezahlt, diese Leistung nun nicht erhalten = Betrug! Bin gespannt was Daimler dann sagt!
Ich muss dazu sagen, das ich das Abo gekauft habe, nachdem ich auf Android 8.0 umgestiegen bin und mir wurde kein Hinweis gezeigt, das es derzeit nicht richtig funktioniert. Auf jeden Fall ganz schwache Leistung von Daimler!
Ich habe ein iPhone X 11.3 und ein Samsung S7 Android 7.0. Beide funktionieren mit dem Remote Parking App.
Ich habe auch ein IPhone X 11.3 und bei mir geht es nicht mehr hat nur die ersten zwei Wochen funktioniert
Ich hatte das gleiche Problem (iphone), niemand konnte helfen, dann rief eine Dame von Mercedes an:
Das Problem beim Remote Park Assistenten war wohl, dass bei der ersten Einrichtung irgendwas schiefgelaufen war, daher musste erstmal alles wieder gelöscht werden. Zu den von der Dame genannten Schritten:
1. Bluetooth am iPhone ausschalten.
2. Im Comand unter Remote Park Assistent sicherstellen, dass das iPhone nicht mit MB Park verbunden ist, ggf löschen.
3. Vom Auto mindestens 3m entfernen, damit sicher keine Bluetoothverbindung zum Auto entsteht.
4. Die App auf dem iPhone löschen.
5. Bluetooth einschalten, am iPhone unter "Einstellungen" / "Bluetooth" => 'MB Park' löschen.
6. Remote Park App auf dem iPhone installieren.
7. In's Auto setzen, Zündung einschalten, Schritte zum Einrichten durchführen, fertig.
Schritt 5 war der, den ich vorher nie gegangen war, ich hatte vorher immer nur die App mehrmals de- und reinstalliert.
Kürzlich hat er dann doch mal nicht verbunden, da hab ich dann am iPhone unter Einstellungen/ Bluetooth MB Park aufgerufen und es funktionierte wieder. Nutze das tatsächlich ab und zu, wenn im Parkhaus meine Fahrertür wieder mal zugeparkt wurde...
Hoffe, es hilft dem einen oder anderen, mich hat das auch geärgert, das nicht nutzen zu können...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
wie sieht es jetzt bei Euch mit der App und Android 8 aus?
Hat jemand irgend einen Hinweis bekommen, ob bzw. ab wann die Parking-App wieder benutzt werden kann?
VG
Peter
Also s7 edge android 7.0 ohne problemen ? Samsung 8 plus Android 8.0 Kopfschmerzen? Bitte um Antwort da ich eigentlich heute Abend umsteigen wollte von s7 edge nach s8 Plus..
S8+ mit Android 7 geht. Mit Android 8.1 geht nicht mehr wg. Bluetooth-Änderung, wie geschrieben...
Peter
Shit service habe 15 min telefoniert heute mit Mercedes me customerservice.. bestatigen s8 plus funktioniert eindwandfrei..
Ich habe ein Galaxy S7 mit Android 8.0.0 und das remote parking funktioniert.
Ich habe zur Sicherheit die automatischen Updates deaktiviert und werde auch keine neue Software Version installieren nicht dass es danach nicht mehr funktioniert so wie bei manchen von euch.
Hat jemand das iPhone 11 pro erfolgreich im Einsatz? Ich habe ein Ticket bei Mercedes me aufgemacht und die Rückmeldung erhalten, dass noch nicht alle Tests mit dem Mobiltelefon durchgeführt wurden und daher noch nicht klar ist ob es kompatibel ist. Ich hatte damals das Samsung S7 und hatte mir das Samsung S9 gekauft, musste dann feststellen das es nicht kompatibel ist und mir ein weiteres Mobiltelefon (iPhone X) zulegen daher möchte ich nicht schon in einen weiteren Fehlkauf investieren.
Achtung: Android 10 und Remote Parking App....
Weißer Bildschirm beim Starten der App nach Android 10 update..... ich bin also wieder drauf reingefallen.... nach dem 8 er Desaster nun schon wieder keine Funktion.
Diesmal können die App-Entwickler von Mercedes ihre App wohl selbst auf Android 10 trimmen. Beim 8er war es ja das fehlende BT Protokoll, durch Google verursacht.
Das aber immer der zahlende Kunde die Herrschaften aufwecken muss.... Android 10 Beta gab es ja schon einige Monate!
Beim 11er Update werde ich wohl mal eine Weck- Mail schreiben, sobald die Beta draußen ist...
Das ist aber nicht das einzige Problem bei mir fährt es nicht in die Garage weil in der App angezeigt wird da sei ein Hindernis und das Auto fährt einfach nicht weiter so ein Scheiß. Schade um das Geld