Remote Parking funktioniert nicht

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

Seit dem Update meines Galaxy S8 auf Android Oreo 8.0 funktioniert daa Remote Parking nicht mehr. Hab schon alles probiert ( App Cache gelöscht, App neu installiert, Comand zuruck gesetzt). Nachdem zurücksetzen von comand will er mein handy garnicht mehr Autorisieren. Ich gebe die angezeigte PIN ein und er sagt das keine Verbindung hergestellt werden kann. Noch jemand mit selbem Problem?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Seit dem Update meines Galaxy S8 auf Android Oreo 8.0 funktioniert daa Remote Parking nicht mehr. Hab schon alles probiert ( App Cache gelöscht, App neu installiert, Comand zuruck gesetzt). Nachdem zurücksetzen von comand will er mein handy garnicht mehr Autorisieren. Ich gebe die angezeigte PIN ein und er sagt das keine Verbindung hergestellt werden kann. Noch jemand mit selbem Problem?

37 weitere Antworten
37 Antworten

Funktioniert es bei jemanden mit einem iPhone 12 bzw. iOS 14?

Bei mir funktioniert die Kopplung. Aber wenn man dann parken möchte, bricht die Verbindung beim Verbindungsaufbau immer ab.

Ich habe bei mir das Remote Parking Paket (Erstzulassung 02 2019 (Vormopf)). Allerdings kann ich mein Smartphone (aktuelle IOS-Version) nicht mit dem Auto verbinden. Manchmal kommt ganz kurz die Verbindung zu Stande, dann bricht aber auch schon die Verbindung wieder ab. Mit meinem Uralt Android Smartphone ging das noch. Hatte das Problem noch jemand und es gelöst bekommen, evtl. durch ein Softwareupdate des Autos?

P.S Ich hatte das Problem, dass ich mein neues Smartphone nicht mehr über Bluetooth mit meiner Heimstereoanlage verbinden konnte, erst nach Update der Stereoanlage ging es wieder, daher meine Hoffnung, dass eventuell ein Update am Auto helfen könnte.

Hast du dieses kostenpflichtige "Remote Parking Paket" auch weiterhin verlängert und fährst eine Limo oder ein T-Modell?
Eingestellt wurde es komplett beim Coupé und Cabrio wegen unzureichender BT-Antennen.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 20. Juni 2023 um 15:02:42 Uhr:


Hast du dieses kostenpflichtige "Remote Parking Paket" auch weiterhin verlängert und fährst eine Limo oder ein T-Modell?
Eingestellt wurde es komplett beim Coupé und Cabrio wegen unzureichender BT-Antennen.

Es ist eine Limo.

Ich habe es über längere Zeit mit unterschiedlichen Handys ausprobiert als ich den kostenpflichtigen Service noch aktiviert hatte.

Momentan habe ich es nicht mehr verlängert, weil es nicht funktioniert hat. Würde das dann aber machen, wenn es eine Lösung für das Problem gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pict schrieb am 20. Juni 2023 um 13:25:15 Uhr:


Ich habe bei mir das Remote Parking Paket (Erstzulassung 02 2019 (Vormopf)). Allerdings kann ich mein Smartphone (aktuelle IOS-Version) nicht mit dem Auto verbinden. Manchmal kommt ganz kurz die Verbindung zu Stande, dann bricht aber auch schon die Verbindung wieder ab. Mit meinem Uralt Android Smartphone ging das noch. Hatte das Problem noch jemand und es gelöst bekommen, evtl. durch ein Softwareupdate des Autos?

Sorry, ich komme nochmal auf meine Frage zurück. Hat das Problem sonst noch jemand und konnte es lösen, z.B. durch ein Softwareupdate am Auto?

Vielen Dank im Voraus!

Ich habe dieses Problem nicht.

Habe schon 2 eigene Smartphones problemlos mit Remote Park verbinden können (zuerst S7 edge, dann S20 Ultra) und auch das von meinem Neffen (Huawei?).

Gruß, GoethePuschkin

Zitat:

@Pict schrieb am 6. Juli 2023 um 18:02:39 Uhr:



Zitat:

@Pict schrieb am 20. Juni 2023 um 13:25:15 Uhr:


Ich habe bei mir das Remote Parking Paket (Erstzulassung 02 2019 (Vormopf)). Allerdings kann ich mein Smartphone (aktuelle IOS-Version) nicht mit dem Auto verbinden. Manchmal kommt ganz kurz die Verbindung zu Stande, dann bricht aber auch schon die Verbindung wieder ab. Mit meinem Uralt Android Smartphone ging das noch. Hatte das Problem noch jemand und es gelöst bekommen, evtl. durch ein Softwareupdate des Autos?

Sorry, ich komme nochmal auf meine Frage zurück. Hat das Problem sonst noch jemand und konnte es lösen, z.B. durch ein Softwareupdate am Auto?

Vielen Dank im Voraus!

Ich kann mich mit meinem IPhone12 auch problemlos mit dem Fahrzeug verbinden und das Remote Parken nutzen. Fahrzeug ist vorMopf 06/2018.

Gruß
Goede

Zitat:

@Pict schrieb am 6. Juli 2023 um 18:02:39 Uhr:



Zitat:

@Pict schrieb am 20. Juni 2023 um 13:25:15 Uhr:


Ich habe bei mir das Remote Parking Paket (Erstzulassung 02 2019 (Vormopf)). Allerdings kann ich mein Smartphone (aktuelle IOS-Version) nicht mit dem Auto verbinden. Manchmal kommt ganz kurz die Verbindung zu Stande, dann bricht aber auch schon die Verbindung wieder ab. Mit meinem Uralt Android Smartphone ging das noch. Hatte das Problem noch jemand und es gelöst bekommen, evtl. durch ein Softwareupdate des Autos?

Sorry, ich komme nochmal auf meine Frage zurück. Hat das Problem sonst noch jemand und konnte es lösen, z.B. durch ein Softwareupdate am Auto?

Vielen Dank im Voraus!

Auch bei mir hat das problemlos funktioniert, Auto 05-2019, iPhone XR.
Allerdings ist der Dienst zwischenzeitlich bei mir abgelaufen und ich habe auch nicht verlängert - habe ich auch nicht vor, da einfach so gut wie nie verwendet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen