Remote Parken keine Verbindung

Audi S6 C8/4K

Hallo,

Ich versuche bisher vergeblich das Remote Parking zu nutzen.

Wenn ich mit dem Handy und Fahrzeugschlüssel neben dem Auto stehe zeigt die Audi App immer diese Meldung an: Verbindung zum Fahrzeug benötigt
Begeben Sie sich zum Starten der Funktion bitte in die Nähe Ihres Fahrzeugs
.

Ich habe schon alles mögliche versucht wie Handy aus dem MMI löschen und neu verbinden, Handy neu starten aber nichts hat geholfen. Mein Handy ist ein iPhone 11 Pro.

Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann oder was ich noch versuchen soll?

Vielen Dank

53 Antworten

Zitat:

@Wunderkind1967 schrieb am 7. April 2023 um 20:04:30 Uhr:


Moin, hab das identische Problem. Hat jemand vielleicht eine Lösung?

Bei mir funktioniert das auch nicht. Alle andere Funktionen im App gehen einwandfrei, nur remote parking mit Telefon nicht. Ich bekomme gleiche Fehlermeldung wie Stefan0508 (Screenshot Bild). Bin alleine neben Auto (mit einem Autoschlüssel), Telefon ist kompatibel... Geht aber nicht. :-(

Hat jemand dieses Problem schon gelöst?

Ist das Telefon im Fahrzeug-Wlan oder per mobile Daten verbunden?
Wirklich guter Datenempfang bei Fahrzeug und Handy?

Ich hatte das erste Koppeln beim Touareg in einer Garage versucht, handy im lokalen wlan, mobile Daten sehr schwach. Das hat nicht funktioniert. Beide draußen per mobile Daten verbunden dann problemlos. Danach klappt es dann natürlich auch ohne Empfang.

Mobiltelefon:
Fahrzeug WLAN - nicht verbunden.
Mobile Daten - ja. Signal sehr gut.
Bluetooth - ja.

Auto:
Mobile Daten - Signal sehr gut.
Ich bin "Haupt Benutzer".

Mobile App ist mit Auto verbunden. Ich kann mit App problemlos Auto verschließen/ausschließen und andere Daten von Auto sehen. Ich stehe mit Autoschlüssel (nur ein Schlüssel) neben bei, bekomme aber im App Fehlermeldung wie oben erwähnt.

Hi zusammen,

das gleiche Problem hier.

1. Automatischen Nutzeridentifikation fehlgeschlagen
2. Auf dem Button "Parkassistent" ist eine Kreispfeil mit Ausrufezeichen
3. Klickt man drauf kommt folgende Meldung:

Die kopplungsinformationen zwischen fahrzeug und backend konnten nicht ausgetauscht werden fehler: e.able.3 (2309141328)

Alle anderen Funktionen in der MyAudi App gehen ohne Einschränkung.

Danke für die Hilfe.

Chris

Screenshot-20230908-164922-myaudi
Screenshot-20230908-162127-myaudi
Ähnliche Themen

Zitat:

@F34RM3ALL schrieb am 14. September 2023 um 13:53:56 Uhr:


Hi zusammen,

das gleiche Problem hier.

1. Automatischen Nutzeridentifikation fehlgeschlagen
2. Auf dem Button "Parkassistent" ist eine Kreispfeil mit Ausrufezeichen
3. Klickt man drauf kommt folgende Meldung:

Die kopplungsinformationen zwischen fahrzeug und backend konnten nicht ausgetauscht werden fehler: e.able.3 (2309141328)

Alle anderen Funktionen in der MyAudi App gehen ohne Einschränkung.

Danke für die Hilfe.

Chris

Hier wurde mir zu dem Problem innerhalb von 5 Minuten geholfen! Es fehlte die Verifizierung vom Händler - dies ging aber auf der Hotline mit einem Link und Video Ident ebenfalls...

Guten Tag. Mein Name ist Niko Cubela. Gern unterstützt Sie unser Audi Connect Kundenservice bei diesem Thema. Sie erreichen die Kolleg_innen telefonisch 24h kostenfrei unter 0 800 283 426 663 28 oder via E-Mail unter digitalsupport@audi.de.

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal Hilfe. Ich fahre einen A6 45tfsi quattro mit Remote parkassistent plus. Ich bin als hauptnutzer im MMI angemeldet und konnte zwischenzeitlich tatsächlich mit dem Handy ein und ausparken. Das hat aber auch erst funktioniert, nachdem ich das Handy vom mmi getrennt und neu gekoppelt habe…
Jetzt habe ich die Funktion länger nicht mehr benötigt und heute festgestellt, es klappt wieder nicht.
In der MyAudi-App heißt es dann immer: automatische Nutzeridentifizierung fehlgeschlagen.

Habt ihr Tipps, wie ich das wieder hinbekomme?

Grüße Aaron

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Remote Parkassistent Plus' überführt.]

Hat das jemand gelöst bekommen? Bei mir selbes Spiel: Verbindung zu Auto wird nicht hergestellt. Bin Hauptnutzer, alles andere in der App funktioniert, Bluetooth Verbindung bei Fahren auch vorhanden.

Ja, gleiches Problem bei mir. Die Werkstatt hat dann das ganze Fahrzeug für 2h Stromlos gemacht, danach wieder alles eingerichtet und dann ging es wieder. Laut Aussage des Meisters, scheint das System bei Verbindungsproblemen in einen Fehler zu laufen, der nur gelöscht wird, wenn das Fahrzeug für einige Zeit Stromlos ist. Seither hatte ich diese Probleme aber nicht mehr (klopf auf Holz…)

Geht bei mir leider auch nicht, Rest tadellos

Klick

Hab das gleiche Problem. Die ersten 2 Monate hat es funktioniert. Seitdem geht es nicht mehr. App deinstalliert wieder installiert. User im Auto gelöscht und wieder angelegt. Immer das gleiche.
Aber ist bei Audi nichts neues. Von Software hat Audi einfach keine Ahnung. Auch das MMI hat immer wieder Softwareprobleme. Alle 2-3 Monate muß man die Shortcuts neu einrichten weil das Auto die einfach gerne mal vergisst, etc.. Der nächste wird mit minimaler Assistenzausstattung bestellt. Das meiste Zeug funktioniert immer so ein bisschen, aber nie richtig. Ich schiele da immer recht neidisch zum Kia meiner Frau. Da funktioniert wenigstens alles.

Das liegt an dem Unsinn, dass immer alles mit dem Handy gemacht werden soll !
Bei meinem KIA EV6 GT geht das Remote Parking über den Schlüssel ("Smart-Key"😉 mit 3 Tasten, ganz klassisch, wunderbar.

Demnächst wird mit dem Handy auch noch gelenkt, aber wehe, man hat die falsche Handy-Version oder -Generation !

Warum Unsinn? Grundsätzlich halte ich da das Handy für genau das richtige Medium. Es fragt sich doch eher, wozu man zusätzlich noch einen Autoschlüssel rumtragen soll - was ich aus Gewohnheit aber trotzdem mache.

Grundsätzlich "kann" VAG Remote-Parken per Smartphone. Seit dem Umstieg auf ein Galaxy S24 funktioniert es bei meinem Dicken ohne jedes Problem und hundertprozentig zuverlässig. Mit dem Vorgänger S20 war es noch eine Vollkatastrophe. Die Technik ist identisch zu Audi, die Verbindung identifiziert sich sogar als "Audi_xxx".

Kannst du uns kurz erklären wie du eine Verbindung herstellen tust?

Bei mir steht ich solle sicherstellen dass mein Handy sowohl auch das Auto einen Internetzugang hat, was beides natürlich vorhanden ist

sofern Du mich meinst: sorry, da weiß ich nicht mehr, als hier schon im thread zu lesen ist.

Ok kein Thema.

Startet das Auto den Motor automatisch wenn du Fahrerlos aus parken willst ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen