Remote Parken keine Verbindung
Hallo,
Ich versuche bisher vergeblich das Remote Parking zu nutzen.
Wenn ich mit dem Handy und Fahrzeugschlüssel neben dem Auto stehe zeigt die Audi App immer diese Meldung an: Verbindung zum Fahrzeug benötigt
Begeben Sie sich zum Starten der Funktion bitte in die Nähe Ihres Fahrzeugs.
Ich habe schon alles mögliche versucht wie Handy aus dem MMI löschen und neu verbinden, Handy neu starten aber nichts hat geholfen. Mein Handy ist ein iPhone 11 Pro.
Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann oder was ich noch versuchen soll?
Vielen Dank
53 Antworten
Ja klar! Inzwischen ist auch nur noch die Reichweite des Schlüssels der limitierende Faktor. Die App hat auch aus 20 Meter Entfernung eine Verbindung.
Ich nutze das mittlerweile ganz selbstverständlich, falls der Dicke mal ausnahmsweise auf den Supermarktparkplatz muss:
Einkaufswagen abstellen, auf dem Rückweg App öffnen, kurz vor Erreichen des Fahrzeugs Motorstart und zurück rollen lassen, bequem und ohne Verrenkung einsteigen. 🙂
Same here: alles andre geht tadellos, nur das Remote Parking Plus nicht (mehr)…
Es bleibt immer mit „Verbindung zum Fahrzeug getrennt - Verbindungsaufbau aktiv…“ als Meldung stehen.
Es ging letztens noch problemlos, mit iPhone 14pro..
Ich habe schon alles versucht, löschen, neu anlegen, umbenennen etc.. nichts hilft
Gibt’s hier eine Lösung? Ich bekomme das bei meinem 6 Tage alten Auto auch nicht zum laufen. Alles andere funktioniert einwandfrei. IPhone 14 Pro Max
Grüße
Update: Audi Connect Hotline hat geraten sich vom App ab- und wieder anzumelden. Jetzt geht’s ;-)
Ähnliche Themen
Offenbar wurde man wegen des Problems „zwangsabgemeldet“. So war es jedenfalls bei mir und meiner Frau. Danach mussten wir uns beide komplett neu anmelden, inkl. Registrierung als Hauptnutzer und weiterer Nutzer. Der Remote Parkassistent hat dann für ein paar Wochen funktioniert. Jetzt kann er wieder keine Verbindung mehr aufbauen. Hat jemand das gleiche Problem?
Bei kir klappt das durch Ab und neue Anmeldung in der App nun.
Die Verbindung zum Auto ist allerdings absolut instabil, so das der Eimer permanent wieder stehen bleibt.
Bei mir geht es seit 2 Wochen wieder permanent. Davor nie. Die App hatte mich komplett raus geschmissen, musste mich wieder einloggen und dann ging es
Hallo zusammen, ich fahre seit 3 Tagen einen SQ8 und habe ein ähnliches Problem.
Wenn ich das Ausparken über die myAudi App starte, erhalten ich die Fehlermeldung "Automatische Nutzeridentifizierung fehlgeschlagen"
Als Fehler wird mir "Bluetooth nicht verfügbar" Fehler E:BLE.2 angezeigt.
Verstehe ich richtig, dass ich mich vor dem Ausparkvorgang NICHT ins Auto setzen muss um das Auto zu starten?
Liebe Grüße
Andrea
Zitat:
@CA6991 schrieb am 25. September 2024 um 13:23:33 Uhr:
Hallo zusammen, ich fahre seit 3 Tagen einen SQ8 und habe ein ähnliches Problem.Wenn ich das Ausparken über die myAudi App starte, erhalten ich die Fehlermeldung "Automatische Nutzeridentifizierung fehlgeschlagen"
Als Fehler wird mir "Bluetooth nicht verfügbar" Fehler E:BLE.2 angezeigt.
Verstehe ich richtig, dass ich mich vor dem Ausparkvorgang NICHT ins Auto setzen muss um das Auto zu starten?
Liebe Grüße
Andrea
Richtig, Motor startet per Handy…
Aber wie bleibt das Auto an, wenn ich ausparke mit der App ? weil wenn das Auto ausparkt und ich mich rein setze, dann kann ich nichts machen, kein Gang einlegen nichts. Muss mit der App ausschalten und dann manuell starten, nicht schön 🙂
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 25. September 2024 um 16:03:26 Uhr:
weil wenn das Auto ausparkt und ich mich rein setze, dann kann ich nichts machen, kein Gang einlegen nichts. Muss mit der App ausschalten und dann manuell starten, nicht schön 🙂
Das ist erstaunlich. Beim Touareg mit der identischen Technik funktioniert das völlig reibungslos. Einfach einsteigen und ganz normal bedienen. Alles andere ist ja auch Quark.
Tür geschlossen?
Bremse getreten?
evtl ist Anschnallen erforderlich?
Sonst fällt mir da nichts ein...