Relais Nebelscheinwerfer

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen,
finde bei meinem BJ 2001er,3.7 l, das 397er Relais für die Nebelscheinwerfer nicht( ist nicht da wo es verbaut sein sollte,sprich Beifahrerseite Fußraum) ......haben auch in der E-Box nachgesehn,,....auch fahrerseitig die Abdeckung zum Getriebetunnel war herunten..auch da nicht. Hat irgendwer vl eine Idee wo es sonst ist/sein könnte?
bin für Ratschläge sehr dankbar.
mfg

Beste Antwort im Thema

Hier..,,

Unbenannt
24 weitere Antworten
24 Antworten

Die Verbindung in der Stoßstange muss ok sein, habe erfolgreich vom Relaisträger direkt in den Lampensockel durchgemessen.

Ich hatte den Schalter für die Nebelscheinwerfer in verdacht, hat sich nicht bestätigt, habe diesen getauscht mit dem von der Nebelschlussleuchte, der ist es auch nicht.

Steuergerät defekt ??

Dann prüfe an Pin 5 grünes Kabel ob dort ca 12V Batteriespannung anliegt wenn die Nebelscheinwerfer eingeschaltet sind.

Was ist wenn ja ?
Was ist wenn nein ?

Wenn ja dann ist das Steuergerät i.O.
Du hast ja geschrieben das die Leitung vom Steuergerät zu den Nebelscheinwerfer durchgang hat.
Pin 5 ist der Ausgang vom Steuergerät zu den Nebelscheinwerfern.
Prüfen würde ich das trotzdem.
Zusätzlich würde ich bei abgezogenem Steuergerät an Pin 5 grünes Kabel 12V Plus anlegen und dann schauen ob die Nebelscheinwerfer funktionieren.

Ähnliche Themen

Danke Dir Peter !

Ich werde berichten !

So,
am PIN 5 grünes Kabel kommen keine 12V an.
Wenn ich 12V drauf gebe, Leuchten die Nebelscheinwerfer.

Aufgefallen ist mir leider jetzt erst, dass der Schalter bei Betätigung auch gar nicht leuchtet, wie es der Schalter für die Nebelschlussleuchte macht.

Also Steuergerät?
Oder noch eine andere Idee?

Danke!

Der Schalter ist abgesichert.
Im Beifahrerfußraum roter Sicherungsträger Sicherung Nr. 5 15A.
Wenn die Nebelleuchten eingeschaltet sind muß am Steuergerät Pin 1 ca 12V Batteriespannung anliegen und bei Zündung ein muß an Pin 9 Ca 12V Batteriespannung anliegen.

Moin,
die 15A Sicherung ist heil.
Am Pin 1 sind 12V.
Aufgeschrieben hatte ich mir gestern noch, dass an Pin8 auch 12V anliegen.

Dann fehlt nur noch X-Kontakt Pin 14 gelb/schwarz 12V bei Zündung ein.
Beim anlassen wird vom X-Kontakt Relais die Spannung weggeschaltet.
Wenn i.O. bleibt nur noch das Steuergerät über.

Pin 9 hast du vergessen.
Bei Zündung ein muß an Pin 9 Ca 12V Batteriespannung anliegen.

Vielen lieben Dank für deine Unterstützung Peter !

Es war tatsächlich das Steuergerät/Relais defekt.

Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen