Rekuperation Erfahrungen

Audi A6 C8/4K

Habe ja am Freitag meinen A6 in Empfang nehmen dürfen und versuche derzeit mal das segeln irgendwie "auszulösen". Vorher muss ich wahrscheinlich erstmal den Akku voll-rekuperieren?!

Beim Rekuperieren ist mir bei der Anzeige folgendes aufgefallen und das Handbuch sagt leider auch nichts dazu: Wenn ich einfach vom Gas gehe dann füllt sich das kleine grüne Kästchen in der Verbrauchsanzeige, das die Rekuperation anzeigen soll zur Hälfte. Wenn ich Bremse (und da reicht schon aus wenn man vorsichtig den Fuß auf dem Bremspedal parkt) wird das Kästchen vollständig grün.

Nun zu den Fragen:
Kann man den Ladezustand des Akkus irgendwie auslesen (ODB2oder so?)
Kann man ohne Bremspedal die volle Rekuperation "auslösen"?

-131
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Carl-Gustav schrieb am 3. Juni 2019 um 18:40:54 Uhr:


Frage in die Runde: hat der 40 TDI die sog. Gedenksekunde?

Ja, zwar nicht so schlimm wie der 50 TDI, aber trotzdem hat er auch eine Anfahrtschwäche.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Gestern bin ich das erste mal "gesegelt" 😉 Wird eigentlich nur im "efficiency" modus gesegelt? oder auch in den anderen Drive-select Modi? mir fällt nämlich auf wenn ich den Wagen starte, dass die Gänge automatisch mit z.B. D1 und nicht E1 beschriftet werden obwohl eigentlich der "efficiency" modus aktiv ist (grüner Schriftzug). Gibts da nen Unterschied oder ist das nur nen Anzeigefehler?

Auch im Comfortmodus. Ist mir nach 250 km Laufleistung zum ersten Mal passiert.

Gibt es keine BDA?
Das steht doch mit Sicherheit alles geschrieben.

Im übrigen war das schon immer so, das der Modi bei Neustart rausfällt. Ist so vorgeschrieben.

Extra vorhin alles durchgelesen. Da steht eben nichts drin. Man kann auch leider kein Shortcut für ein Drive select Programm machen.

Ähnliche Themen

Seite 111. Die Frage ist nur, in welchen Siruationen die Einstellung bei "E" bleibt. Gefühlt fährt der Wagen auch nach dem Neustart im E-Modus weiter.

Efficiency

und es bleibt der grüne Schriftzug "Efficiency"

Ja, der Schriftzug bleibt. Ich meine mich aber zu erinnern, dass unten drunter Dx angezeigt wird und nicht Ex.

Ja das meinte ich ja

Zitat:

@Dodo4F schrieb am 7. Juni 2019 um 14:20:13 Uhr:


Seite 111. Die Frage ist nur, in welchen Siruationen die Einstellung bei "E" bleibt. Gefühlt fährt der Wagen auch nach dem Neustart im E-Modus weiter.

was soll der Zusatz “ggf“ in der Bedienungsanleitung bedeuten ? wenn welcher Fall gegeben ist ?

Finde ich auch kurios...

Zitat:

@Dodo4F schrieb am 7. Juni 2019 um 14:24:51 Uhr:


Ja, der Schriftzug bleibt. Ich meine mich aber zu erinnern, dass unten drunter Dx angezeigt wird und nicht Ex.

Habe gerade einen Post im 40 TDI Thread zum Segeln geschrieben und dann das hier gefunden.
Ich meine, dass meiner nicht segelt und bin sehr sicher, dass im Efficiency Modus zwar der grüne Schriftzug da ist, aber immer Dx für die Fahrstufe steht. Kann deswegen das Segeln ausbleiben ? Ein grünes A mit Kreis drum habe ich auch noch nicht bemerkt. Habe jetzt 2.000km runter.

War bei mir am Anfang auch selten. Nach ca 1000/1500km macht er es recht häufig. Meist bei längeren leicht abschüssigen Strecken wenn man vom Gas geht. Voraussetzungen: Modus „Efficiency“ oder „Comfort“ und Start/Stop Automatik aktiv. Wenn man mit dem Abstandstempomat fährt, dann macht er es relativ selten bzw nur wenn niemand vor einem fährt (so mein Gefühl)

Habe zumindest heute herausgefunden, dass Efficiency nur wirklich aktiv ist, wenn man es JEDES Mal bei Fahrbeginn wieder aktiviert. Dann steht neben Efficiency auch Ex im Display. Nur Efficiency heißt wohl erst einmal garnicht. Aber auch dann ist Segeln eher sehr, sehr selten.

Die Sechszylinder schalten wohl öfter und länger ab. Außerdem kommen die Parameter ca Tempo halten und kein Auto vor einem plus passende Neigung auch je nach Fahrprofil sehr unterschiedlich oft zusammen.

Bei mir macht er es auch im Drive Select Mode „Auto“, relativ häufig und auch direkt nach dem Fahrzeugstart, also nach wenigen Hundert Metern Strecke. Landstraße, ebene Fläche

Deine Antwort
Ähnliche Themen