Rekordverbrauch :D

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend liebe MT Gemeinde,
wollte euch kurz über etwas sehr erfreulichen berichten, weis nicht ob das jemand schon bei seinem GT verzeichnen konnte.
Bin vor na halben stunde auf der stadtautobahn berlin gefahren, 90 km/h durchschnitt, im 6ten Gang, und siehe da ich hatte meinen bisherigen rekordverbrauch, 4.9 L.
Einfach nur göttlich wie ich finde.
Bei sportlicher fahrweise steigt der verbrauch auch bei mir selbstverständlich, aber das ich bei normaler fahrweise und konstanter geschwindigkeit auf diesen extrem schönen verbrauch komme, hätte ich nie gedacht.
Bitte um erfahrungsberichte.

Gruß

Eray

28 Antworten

Meine Anzeige stimmt auf +/- 0,1 Liter IMMER (sofern der Tacho denn stimmt)
(Immer randvoll getankt)
Es grüßt
Matthias

Re: Re: Re: GT-Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von kai84m


Ich finde pers. auch das der TSI für die Leistung die er bereitstellt sehr sparsam ist:

Das muss er ja auch, bei dem Preis 😉

Re: GT-Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von peterhbuchholz


Hallo,bei mir zeigt die MFA 0,8 bis 0,9 Liter zu wenig an.
Und Stadtverbräuche von unter 8 Litern mit einem GT TSI halte ich
für ziemlich unrealistisch.
Man sollte dann schon den Verbrauch auf mindestens 100 bis 200 Km Stadtfahrten ausrechnen.
Gruß aus Berlin,
Peter

Sowas kann wieder nur jemand schreiben der keinen TSI fährt, meiner kennt nur HH stadt und hat laut der MFA 2 (die ich noch nie gelöscht habe) einen Gesamtverbrauch von 6,8 Liter.

Meine MFA stimmt übrigens ziemlich genau, bevor das Argument jetzt kommt ;-)

Ich hatte mit meinem Golf V 2.0 TDI auch mal einen Verbrauch von 4.8 L geschafft, das war mein Rekord.

Mein Rekord mit dem R32 ist bei 7,6 Liter. Höchstrekord war leider mal 22 Liter.

Also bei meinem GTI steht immer die 6 vorm Komma. Niedriger geht es nicht. 6,4 habe ich auch schon geschafft, aber das ist schon richtig anstrengend, da man sich je nach Fahrsituation und Fahrbahnbeschaffenheit die Fahrweise angleichen muss. Die 5 vorm Komma halte ich beim GTI für völlig ausgeschlossen 😁 Mein Normalverbrauch liegt bei 9 Litern.

Re: Re: GT-Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von thiz rox


Sowas kann wieder nur jemand schreiben der keinen TSI fährt, meiner kennt nur HH stadt und hat laut der MFA 2 (die ich noch nie gelöscht habe) einen Gesamtverbrauch von 6,8 Liter.

Meine MFA stimmt übrigens ziemlich genau, bevor das Argument jetzt kommt ;-)

Erst einmal Hallo

Die Antwort ist leider wieder einmal ziemlich typisch für dieses Forum.

Ich fahre seit November 2006 einen GT TSI.

Wie kommst Du zu der Annahme daß ich keinen fahre?

Habe ich Langeweile und denke mir das alles aus?

Gestern war ich nach 525 km (90% Stadt,10% Landstraße) tanken und bekam 52,8L SP in den Tank. Den Verbrauch kann sich ja jeder ausrechnen. Meine MFA zeigte 9,0 L seit dem letzten tanken an.

Gruß,

Peter

Hi!

Zitat:

Hallo,bei mir zeigt die MFA 0,8 bis 0,9 Liter zu wenig an.

Die Verbrauchsanzeige kann man beim Händler anpassen lassen!

Der kann sie in 5%-Schritten einstellen.

Hier mein Rekordverbrauch:
80 Km Autobahn bei konstant 120. Allerdings im Touran 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tony Tough


Hi!

 

Die Verbrauchsanzeige kann man beim Händler anpassen lassen!
Der kann sie in 5%-Schritten einstellen.

Hier mein Rekordverbrauch:
80 Km Autobahn bei konstant 120. Allerdings im Touran 😉

Hallo,

ja,das ist mir schon klar,aber es ging ja um das Thema Rekordverbräuche und da spielt es ja keine Rolle,wieviel Verbrauch die MFA anzeigt.Entscheidend ist der tatsächliche Verbrauch,und den kann man eben nur zwischen 2 Tankvorgängen ausrechnen.

Auf Landstraßenfahrten mit 70 bis 100 Kmh verbrauche ich auch so ca. 6,5-7 L. aber der Stadtverbrauch liegt immer um die 10 Liter,so ist er ja auch von VW angegeben.

Das niedrigste was ich je geschafft habe, waren 2,9l/100km über eine Strecke von 20km. War allerdings ein Golf Cabrio TDI und ich hatte es nicht eilig... 😉

Re: Re: Re: GT-Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von peterhbuchholz


Erst einmal Hallo
Die Antwort ist leider wieder einmal ziemlich typisch für dieses Forum.
Ich fahre seit November 2006 einen GT TSI.
Wie kommst Du zu der Annahme daß ich keinen fahre?
Habe ich Langeweile und denke mir das alles aus?
Gestern war ich nach 525 km (90% Stadt,10% Landstraße) tanken und bekam 52,8L SP in den Tank. Den Verbrauch kann sich ja jeder ausrechnen. Meine MFA zeigte 9,0 L seit dem letzten tanken an.
Gruß,
Peter

Sorry aber wenn du es nicht schaffst deinen TSI unter 8 Liter in der Stadt zu bekommen dann tut es mir leid für dich... Ich weiß ja nicht ob du DSG hast, aber sonst gibt das in der mitte so nen Rührstab, auf dem sind nicht nur die Zahlen "1" und "2" drauf ....

Mir ist es eigentlich auch recht egal was du verbrauchst, ich bin bei meinen 6,8 Litern und freu mich darüber :-)

Und somit ist deine Aussage von unter 8 Liter einfach FALSCH ... ausser HH ist keine Stadt ;-)

MFG thiz xox

Viel diskussionsstoff, udn trotzdem recht ruhig geblieben alles, freut mich.
Ihr habt ja auch recht geringe verbrauchszahlen(bei spaarsamer fahrweise)
Also wiegesagt, mit einem diesel sind die 4.9L eventuell zu toppen, aber wie auch schon von einigen mitgliedern erwähnt finde ich diesen doch sehr geringen verbauch, äußerst bemerkenswert für ein 170PS starkes aggregat.
gefällt mir einfach der kleine 😁
achja, nochmal zu meiner unfreiwilligen teststrecke😁( stadtautobahn berlin, nacht von sonntag auf montag---> kaum bis gar kein verkehr, kaum steigungen)
Es ist alles möglich ^^

gruß

Eray

Rekord mit dem TDI waren vor kurzem mal 4,9 L/100km Autobahn konstantes rollen mit 110-115 km/h an einem Sonntag vormittag. Bei 90 km/h halte ich die 3 vor dem Komma für realistisch, aber das finde ich dann doch wieder für übertrieben langsam.

Aber schon interessant was man mit einem TSI so verbrauchen kann. Mit einem BMW 6Zyl. @170 PS habe ich vor 8 Jahren aber auch mal 5,6 Liter/100 km geschafft. (Hat aber auch besseren cw- Wert als der Golf)

PS: vielleicht erinnert sich ja jemand an den Test vom DSF, da waren mal 2 Leute in einem A8 V8 TDI (330PS) von München nach Barcelona gefahren. Streckenweise lag deren Verbrauch bei 4,8-4,9 Liter/100km.

Ein Tempolimit würde trotzdem nix bringen. Viele Pendler fahren heute schon im Bereich 120-140km/h und der Rest sind entweder jene, die den Sprit nicht selber zahlen müssen oder Touristen und Hobby-Rennfahrer!

Zitat:

Original geschrieben von gttom


PS: vielleicht erinnert sich ja jemand an den Test vom DSF, da waren mal 2 Leute in einem A8 V8 TDI (330PS) von München nach Barcelona gefahren. Streckenweise lag deren Verbrauch bei 4,8-4,9 Liter/100km.
!

Den hab ich auch gesehen, aber das kann man eigentlich schon nicht mehr fahren nennen, das ist extrem-sprisparen so wie die das gemacht haben:

-Tempomat auf 90 km/H auf der Autobahn (wenn man das ertragen kann von etlichen LKWs überholt zu werden)

- Klimaanlage und Lüfung waren aus

- die Fenster geschlossen

- Radio war aus

Das waren die Bedingungen soweit ich mich erinnern kann. Also keine realistischen Alltagswerte, aber trotzdem mal interessant zu sehen, mit wie wenig Kraftstoff man fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


ich hatts mal irgendwo gepostet...glaub 5,7 L auf 90km strecke mit durchschnittsgeschwindigkeit vom 90km/h.allerdings landstraße 70% und 30% Autobahn und dazu noch im Bay. wald 🙂

hab mich getäuscht,war ein wenig mehr.

ihr müsst bei den Fotos auch nicht die durchschnittsgeschwindigkeit reinmachen und die strecke.sonst kann ja jeder sagen...

hier mein rekord,ging aber bergauf und bergab,auto war kalt am anfang und 5 km Stadt jeweils...klima an,licht an,radio an...

Deine Antwort