Reiseziel an Navigationssystem Comand von Google aus senden funktioniert nicht mehr.

Mercedes V-Klasse

Hallo zusammen,

ich habe das Problem das es seit ein paar Tagen nicht mehr möglich ist das Reiseziel von Google Maps aus
an das Command System der V-Klasse zu schicken.

War eine sehr gute Möglichkeit die Reiseziele der Woche vom PC aus direkt an das Navi zu schicken.

Anscheinend hat man hier Mercedes komplett aus der Liste der möglichen PKW´s komplett rausgeschmissen.

Es gehen nur noch PKW der renommierten Marken von Audi, BMW, Inifiti, Lexus, Mini,Nissan, Rolls Royce, Porsche, Toyota usw.

Eigentlich schade nachdem schon am Anfang des Jahres die meisten Apps wie HRS, Google usw. eingestellte wurde.

Dann wurde noch MB Touch eingestellt.

Mal sehen was als nächstes abgeschaltet wird.

Daher macht es keinen Sinn mehr für mich das Command System zu kaufen und fühle mich etwas über den Tisch gezogen. Mit einem externen Navisystem von TOMTOM oder Garmin fährt man besser und hat auch aktuelle Karten( teils sogar kostenlos Lebenslang) was bei Mercedes ja nicht der Fall ist. Da ist eine Autobahn die seit ein paar Jahren schon gebaut wurde nicht mal erfasst.

Bei meiner V-Klasse Baujahr Dezember 2015 wurde mit Version 6 vom Navi ausgeliefert. Vor etwas mehr als einem Monat wurde mir in der Werkstatt die Version 7 aufgespielt obwohl ich ganz gerne die Version 8 gehabt hätte die seit Mitte des Jahres bei Neuwagen aufgespielt wird nur war dies nicht möglich.

Daher nie wieder Command nur Ärger und von Monat zu Monat weniger Funktionen dann noch das alte Kartenmaterial. Dafür ist das System einfach zu teuer und nicht auf dem Stand der Technik.

Das Beste oder nichts darunter verstehe ich was anders.

Beste Antwort im Thema

Ja, ich habe Mich auch extrem darüber geärgert, dass man sein Reiseziel nicht mehr einfach über Google Maps an seinen Mercedes schicken kann!
Und vor allen Dingen: Dass es noch nicht mal eine Information oder einen Hinweis an uns Bestandskunden dazu gab.
Meine Anfrage hierzu an Mercedes ist bisher unbeantwortet geblieben.

Es ist schon echt eine Frechheit, dass Mercedes erst damit wirbt, wie viele Möglichkeiten dieses online Navigationssystem zusätzlich bietet und dann nach und nach fast alle Funktionen abschaltet.

Das nächste Opfer ist der häufig als Restaurant-Führer genutzte Yelp-Dienst.
Hier erhält erhielt ich heute beim Aufrufen der App den Hinweis, dass das System zum 31.12.2016 eingestellt wird und man um "Verständnis für die Unannehmlichkeiten" bittet.

Wenn man sich überlegt, dass eigentlich jedes mobile Navigationsgerät für 150 € jetzt eigentlich mehr kann als das über 3000 € teure Comand-System ist das wirklich unfassbar.
Mercedes sollte dann wenigstens so ehrlich sein und das "online" von "Comand online" offiziell streichen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@liqsh schrieb am 9. Dezember 2016 um 09:41:35 Uhr:



Zitat:

@ambachtal schrieb am 9. Dezember 2016 um 09:33:12 Uhr:


Damit sind die ganzen Besitzer von Smartphones mit dem Goggle Betriebssystem mal außen vor und hier geht gar nichts mehr mit Adresse an das Comand "online" System zu senden einfach toll.

Schon ausprobiert?

http://www.sendtocar-app.com/android

Dank für die Anregung.

Aber leider geht es auch nicht ich bekomme die Info

Dieser Inhalt ist in deinem Land noch nicht verfügbar.
Wir bemühen uns, diese beliebten Inhalte schnellstmöglich in mehr Ländern anzubieten.
Schaue bald wieder vorbei!

Zitat:

@ambachtal schrieb am 9. Dezember 2016 um 11:06:11 Uhr:



Zitat:

@liqsh schrieb am 9. Dezember 2016 um 09:41:35 Uhr:


Schon ausprobiert?

http://www.sendtocar-app.com/android

Dank für die Anregung.

Aber leider geht es auch nicht ich bekomme die Info

Dieser Inhalt ist in deinem Land noch nicht verfügbar.
Wir bemühen uns, diese beliebten Inhalte schnellstmöglich in mehr Ländern anzubieten.
Schaue bald wieder vorbei!

Das Package gibt es auch auf Sourceforge : https://sourceforge.net/p/sendtocar/code/ci/master/tree/

Das ist dann halt keine 1-klick Installation, aber sollte dennoch funktionieren.
Wobei ich mir an dieser Stelle nicht so sicher bin, ob die App überhaupt mit Mercedes noch funktioniert, da hier die google API verwendet wird. Hätte ich aber ein Andorid, würde ich es ausprobieren.. 😉

Hallo zusammen,
probiert doch mal folgenden Link:
www.futuretap.com
Dort die App "Where To?" für Android oder iOS herunterladen.
Ich habe gestern die iOS-App unter iOS 10.x erfolgreich auf einen iPhone 6s getestet, funktioniert wirklich super.

Zitat:

@BikerKonrad schrieb am 13. Dezember 2016 um 11:50:17 Uhr:


Hallo zusammen,
probiert doch mal folgenden Link:
www.futuretap.com
Dort die App "Where To?" für Android oder iOS herunterladen.
Ich habe gestern die iOS-App unter iOS 10.x erfolgreich auf einen iPhone 6s getestet, funktioniert wirklich super.

Ich sehe leider keine Möglichkeit die APP für Android herunterzuladen.

Schicke doch am besten mal den LINK.

Danke.

Ähnliche Themen

Sorry war mein Fehler, leider doch nur für IOS verfügbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen