Reisen und Alltag mit Honda Vision 110?
Hallo Visionisten!
Sie ist wirklich wunderschön, die neue Vision!
Die technischen Daten lesen sich wie ein fast perfektes Gedicht und haben mich veranlasst doch nicht mit der Honda Innova 125 zu liebäugeln, die mit ihren 17" Rädern noch sparsamer zu fahren ist, aber statt Stauraum/Fußraum nerviges Schaltgerödel bietet, das ich eigentlich gar nicht will (die Automatik-Innova gibt es in Deutschland nicht zu kaufen, existiert aber auf dem asiatischen Markt).
Pro Vision 110 (in meinen Augen):
- 2-2,5l Verbrauch
- Helmfach groß genug für einen Klapphelm
- nur 102kg vollgetankt
- nur 1850mm kurz und schlank
- mit Fußraum (hätte ruhig größer ausfallen dürfen für den Transport einer Getränkekiste!)
- rel. große Räder
- Kombibremsanlage
- nachrüstbares kleines Windschild und Handschutz gegen Winterkälte
- der Neupreis ab ca. 1500 Euro laut Händlerangebot!!!
Contra:
- nur 88 km/h... damit bedingt autobahntauglich
- kein abschließbares Handschuhfach, keine 12V Steckdose (werde ich nachrüsten!)
- Scheinwerfer/Blinker so angeordnet, dass kein Körbchen/Gepäckhalter vorne platziert werden kann (wie bei Vespen).. aber sicherlich ausreichend Platz für eine mobile Solarzelle, um Handy und Navi auch ohne Lichtmaschine nachzuladen.
- KEIN Kickstarter (evtl. nachrüstbar?)
- ziemlich geringe Zuladung (166kg.. evtl. erweiterbar durch besseres Federbein?)
- nur eine Trommelbremse hinten
Trotz ausreichend Contrapunkten etliche Glanzmomente. Gekauft habe ich sie allerdings noch nicht. Erstens habe ich grade nicht die Zeit dies zu erledigen, zweitens habe ich noch eine Benelli Adiva 125 (Dachroller) in meinem Besitz, über deren Behalten oder Verkauf ich noch entscheiden wollte (deren Sitzbank beispielsweise mir viel zu tief liegt, und die im Straßenbild optisch zu dick aufträgt, um noch ein unauffälliger Überall-Abstellroller zu sein wie meine alte 50er Kymco). Und drittens fehlen mir für die Entscheidung einige nötige Informationen. Zuerst daher zu meinen Fragen bezüglich der Vision! Und anschließend ein paar Hintergründe, was ich mit der Vision umsetzen will.
1. Welche Variante kaufen – 14“ oder 16“?
Im Moment in Deutschland erhältlich ist die 14“ Variante, die ich schon ab 1500 Euro nagelneu in jeder beliebigen Farbe haben kann. In Österreich gibt es gegen (deutlichen) Aufpreis die 16“ Variante, aus der ich nicht klug werde: Nur das Vorderrad hat 16“! Wegen der potentiell besseren Fahreigenschaften würde ich ja eigentlich zu 16“ tendieren, vor allem wegen der potentiell größeren Bodenfreiheit und der Möglichkeit geländegängige Reifen fürs Mopped zu ordern. Denn nach meinem Verständnis gibt’s die eher in einer 16“ Variante als für 14“. Verbessere mich einer, wenn ich falsch liege! Ein Hondahändler rief mich vorhin an und sagte, es gäbe die 16“ Variante in Deutschland ab etwa August. Aha, ok. Aber da bleiben Fragen offen.
- Warum gibt es nur ein 16“ Rad und ändert sich dadurch nicht die Geometrie des Bikes? Oder ist das Bike in seiner Gemotrie der zweiten Version extra auf ausschließlich ein 16“ Rad ausgelegt?
- Wird es eine Version mit zwei 16“ Rädern geben?
- Um wie viel länger, höher und schwerer wird die Vision mit einem oder gar beiden 16“ Rädern? Nirgends finde ich dazu ein Datenblatt! Ich muss es aber zwingend wissen vor dem Kauf, weil schon wenige cm bedeuten können, dass ich die Vision 110 nicht hinter den Fahrersitz meines Renault Kangoos verladen kann (Rückbank vollständig entfernt), auch nicht mit einem leicht schräg stehenden Vorderrad. (hinter dem Beifahrersitz befindet sich nämlich schon meine Campingliege auf der ich im Kangoo schlafen kann)
- Um wie viel besser und sicherer ist das Fahrgefühl, je nach Reifengröße?
- Inwieweit besteht die Möglichkeit z.B. Stollenreifen (oder Hybride für Straße und Gelände) zu verwenden und sind Stollenreifen eher für 14“ oder eher für 16“ Räder erhältlich.
2. Modifikationen:
- ich hätte recht gern einen Kickstarter und es wird gesagt, dass es dafür ein ungebohrtes/angedeutetes Loch gibt. Wie schwierig wäre es einen Kickstarter einzubauen? Geht das überhaupt? Ehrlich gesagt wäre es mir relativ egal ob das unzulässig ist, denn ich glaube nicht, dass es irgend jemand auffällt, zumal es die Vision als „DIO110“ usw. und auch als Honda Click im Ausland mit Kickstarter gibt, der gerade mit fortschreitendem Alter von Mopped und Batterie nützlich sein kann. Auch beim Winterstart, oder wenn man die Batterie ungewollt leer gelutscht hat mit z.B. dem Laden eines Laptops oder Mobiltelefons wäre ein Kickstarter schon ein gutes Plus an Sicherheit von überall wegzukommen, wenn’s mit der Batterie mal klemmt.
- wenn ich die 14“ Variante kaufe, kann ich da nicht theoretisch einfach 16“ Felgen/Räder selber anbauen? Was würde das bedeuten... eine längere Federgabel?
- welche Teile von der Click oder von anderweitig erhältlichen Bikes aus anderen Ländern wie Dio 110 und anderen kann ich auf der Vision verwenden? Ich hätte z.B. gern so etwas wie Sturzbügel, die es in einem vietnamesischen Youtube Video gibt https://www.youtube.com/watch?v=ZZMxt0Z ... re=related
- ich möchte gerne eine Alarmanlage anbauen und außerdem Blinkerindikatorleuchten, denn ich vergesse gelegentlich schon mal den Blinker zu deaktivieren . Da dürfte es ja theoretisch doch einfach sein eine LED pro Blinkerseite mit Widerstand anzuklemmen und mit LED-Gehäuse oben ins Armaturenbrett einzubohren. Blassgrün links und ebenso blassgrün rechts, damit es auch nachts beim Blinkern nicht zu grell leuchtet. Was denkt ihr?
- Natürlich werde ich ein Navi anklemmen. Ich habe ein Zumo 550 mit Motorradhalterung. Wie löst ihr diese Aufgabe? Ein fest verlegtes 12V-Kabel ist dann ja nötig.
- Gern hätte ich die Vision einwenig schneller. Vielleicht sogar auf 100 kmh, um auf der Autobahn etwas besser gestellt zu sein. Durch welche Maßnahmen mit überschaubarem Aufwand und wenig Auffälligkeit gegenüber der Rennleitung erreiche ich das? Eine Auspuffschnecke? Schwerere Variomatikrollen? Sonstiges? Welche Auswirkungen hätte das auf den Spritverbrauch?
Freue mich auf eure Ideen und Fakten.
Gruß,
Julia
Beste Antwort im Thema
Meine Address ist zum fahren da, braucht kein Wohnmobil sein.
Und fahren kann sie.
Was daran eine "vollkommene Fehlentscheidung" sein soll, ist mir ein Rätsel.
Hast Du gerade die Honda-Scheuklappen aufgesetzt?
61 Antworten
Lass die sitzbank einfach abpolstern. Dann kommst du besser zurecht. Der pcx wiegt knapp unter 130kg. Soviel leichter sind die anderen auch nicht, dass es "deutlich" anders ist.
Hast du noch die irc reifen drauf? Die sind übel! Tausch sie aus, dann wird es deutlich besser.
Der pcx hat schon schmale reifen. Eine deutliche Verbesserung wird auch bei den anderen modellen nicht zu erwarten sein.
Was ich noch verstehen würde, wenn du ABS haben willst. Das haben die 110ner aber auch nicht.
Von daher wirst du in meinen augen nicht besser dastehen.
Bau die sitzbank ab, geh zum sattler vorsprechen. Der macht das dann. Dürfte um 100-150€ kosten...
Wenn die garantie abgelaufen ist, gehst du nur alle 8tkm zur wartung. Da ist Ölwechsel und Ventilspiel dran. Das sollte reichen...
Motorrad möchte ich wirklich nicht, ich mag einfach das kleine, wendige und leichte eines kleineren Rollers. Und eben der Komfort, das Helmfach und relativ viel Stauraum überhaupt
Ich benutze meine Address 110 im Alltag (regelmäßig auf der Autobahn mit den Lkws mitrollen) und auf Reisen.
Tolle Raumökonomie und Spritzigkeit am Berg bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch.
Das würde wahrscheinlich genauso gut mit der Vision funktionieren.
Doch mit dem lokalen Suzuki Händler hatte ich noch keine schlechten Erfahrungen, mit dem lokalen Honda-Händler aber sehr wohl. Da wollte ich nicht wieder hin müssen!
Und so wurde es eben die Address.
Bei vollgetankt 97kg (Address) macht jeder zusätzliche Zentner für Senioren schon einen Unterschied, wenn man sie alleine (in den Berlingo) verladen muß. Ich bin auch nicht mehr der Jüngste und war nie der Kräftigste.
30 Kilo weniger machen schon einen Unterschied. Meinen 1. PCX habe ich abpolstern lassen, war aber nicht so toll, schon nach 200 km machte mir meine Sitzfläche zu schaffen..
Ich finde es aber richtig nett von Dir, dass Du Dir Gedanken machst, wie Du mir helfen könntest, Papstpower.
Ähnliche Themen
Kann ich verstehen, sehe ich eigentlich genauso. Allerdings lassen sich Rollersitzbänke nur sehr schwer abpolstern, da sehr wenig Material zum wegnehmen vorhanden ist. Man sitzt sonst gleich auf dem Plastik. Ich weiß jetzt nicht, wie das beim PXC ist, aber viel mehr wie 2 Zentimeter werden's wohl nicht sein.
Edit:
Oh, da war ich wohl ein bisschen zu langsam.
Zitat:
@tomS schrieb am 12. November 2018 um 18:27:39 Uhr:
Ich benutze meine Address 110 im Alltag (regelmäßig auf der Autobahn mit den Lkws mitrollen) und auf Reisen.
Tolle Raumökonomie und Spritzigkeit am Berg bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch.
Das würde wahrscheinlich genauso gut mit der Vision funktionieren.
Doch mit dem lokalen Suzuki Händler hatte ich noch keine schlechten Erfahrungen, mit dem lokalen Honda-Händler aber sehr wohl. Da wollte ich nicht wieder hin müssen!
Und so wurde es eben die Address.
Bei vollgetankt 97kg macht jeder zusätzliche Zentner für Senioren schon einen Unterschied, wenn man sie alleine (in den Berlingo) verladen muß. Ich bin auch nicht mehr der Jüngste.
Danke, damit kann ich wirklich etwas anfangen!
Nur warum muss man einen roller verladen? Eher selten bis gar nicht.
Hatte denn deine sitzbank auch gel drunter? Das kann man machen, soll den Komfort deutlich erhöhen...
200km? Komm, da darf man auch mal eine pause machen. Oder besser, man sollte es...!
Achso, hinten mit anderen federbeinen tieferlegen, vorn die federholme durchstecken... Wieder 2cm weniger...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 12. November 2018 um 18:38:00 Uhr:
Nur warum muss man einen roller verladen? Eher selten bis gar nicht.
Man macht so manche Sachen, die man nicht muß, aber will. (Z.B. mit Partner 2 Wochen Urlaub machen und sich nicht beim Gepäck bescheiden.)
Ich schreibe nur meine persönlichen Erfahrungen.
Es ist nicht als persönliche Herabsetzung zu verstehen, wenn andere Leute ein anderes Fahrzeug gut finden. Fahr Du ruhig weiter mit dem PCX, der mag durchaus
für Dichdas beste Fahrzeug sein.
PCX finde ich super. Tut mir ja auch leid, wenn er wegkommt. Trotzdem muss er...Beim 2. habe ich übrigens gleich beim Kauf die IRC runtermachen lassen und Heidenau drauf.
Deine neuauswahl ist aber keine Verbesserung. Da solltest du nochmal weit ausholen und recherchieren...
Die honda ist übrigens eine halbautomatik. Sprich schalten ohne kuppeln... Das weisst du?
Vision ist doch auch automatik. Ich müsste mich schon sehr täuschen, wenn es halbautomatik wäre. Ich will ja nicht die Innova.
Ich kann nicht weit ausholen und auswählen. Ich muss mich mit dem begnügen, was für mich möglich ist, und da war die Auswahl immer sehr gering und ist in den letzten Jahren sogar noch geringer geworden. Andere Frauen in meinem Alter kaufen sich einen Rollator....
Zitat:
@Papstpower schrieb am 12. November 2018 um 20:50:31 Uhr:
Mein pcx ist weg 😛
Hääää - Forza gekauft? :-)
Oder geklaut?