ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Reisen und Alltag mit Honda Vision 110?

Reisen und Alltag mit Honda Vision 110?

Honda Vision
Themenstarteram 8. Juni 2012 um 23:23

Hallo Visionisten!

Sie ist wirklich wunderschön, die neue Vision!

Die technischen Daten lesen sich wie ein fast perfektes Gedicht und haben mich veranlasst doch nicht mit der Honda Innova 125 zu liebäugeln, die mit ihren 17" Rädern noch sparsamer zu fahren ist, aber statt Stauraum/Fußraum nerviges Schaltgerödel bietet, das ich eigentlich gar nicht will (die Automatik-Innova gibt es in Deutschland nicht zu kaufen, existiert aber auf dem asiatischen Markt).

 

Pro Vision 110 (in meinen Augen):

- 2-2,5l Verbrauch

- Helmfach groß genug für einen Klapphelm

- nur 102kg vollgetankt

- nur 1850mm kurz und schlank

- mit Fußraum (hätte ruhig größer ausfallen dürfen für den Transport einer Getränkekiste!)

- rel. große Räder

- Kombibremsanlage

- nachrüstbares kleines Windschild und Handschutz gegen Winterkälte

- der Neupreis ab ca. 1500 Euro laut Händlerangebot!!!

Contra:

- nur 88 km/h... damit bedingt autobahntauglich

- kein abschließbares Handschuhfach, keine 12V Steckdose (werde ich nachrüsten!)

- Scheinwerfer/Blinker so angeordnet, dass kein Körbchen/Gepäckhalter vorne platziert werden kann (wie bei Vespen).. aber sicherlich ausreichend Platz für eine mobile Solarzelle, um Handy und Navi auch ohne Lichtmaschine nachzuladen.

- KEIN Kickstarter (evtl. nachrüstbar?)

- ziemlich geringe Zuladung (166kg.. evtl. erweiterbar durch besseres Federbein?)

- nur eine Trommelbremse hinten

 

Trotz ausreichend Contrapunkten etliche Glanzmomente. Gekauft habe ich sie allerdings noch nicht. Erstens habe ich grade nicht die Zeit dies zu erledigen, zweitens habe ich noch eine Benelli Adiva 125 (Dachroller) in meinem Besitz, über deren Behalten oder Verkauf ich noch entscheiden wollte (deren Sitzbank beispielsweise mir viel zu tief liegt, und die im Straßenbild optisch zu dick aufträgt, um noch ein unauffälliger Überall-Abstellroller zu sein wie meine alte 50er Kymco). Und drittens fehlen mir für die Entscheidung einige nötige Informationen. Zuerst daher zu meinen Fragen bezüglich der Vision! Und anschließend ein paar Hintergründe, was ich mit der Vision umsetzen will.

 

1. Welche Variante kaufen – 14“ oder 16“?

Im Moment in Deutschland erhältlich ist die 14“ Variante, die ich schon ab 1500 Euro nagelneu in jeder beliebigen Farbe haben kann. In Österreich gibt es gegen (deutlichen) Aufpreis die 16“ Variante, aus der ich nicht klug werde: Nur das Vorderrad hat 16“! Wegen der potentiell besseren Fahreigenschaften würde ich ja eigentlich zu 16“ tendieren, vor allem wegen der potentiell größeren Bodenfreiheit und der Möglichkeit geländegängige Reifen fürs Mopped zu ordern. Denn nach meinem Verständnis gibt’s die eher in einer 16“ Variante als für 14“. Verbessere mich einer, wenn ich falsch liege! Ein Hondahändler rief mich vorhin an und sagte, es gäbe die 16“ Variante in Deutschland ab etwa August. Aha, ok. Aber da bleiben Fragen offen.

- Warum gibt es nur ein 16“ Rad und ändert sich dadurch nicht die Geometrie des Bikes? Oder ist das Bike in seiner Gemotrie der zweiten Version extra auf ausschließlich ein 16“ Rad ausgelegt?

- Wird es eine Version mit zwei 16“ Rädern geben?

- Um wie viel länger, höher und schwerer wird die Vision mit einem oder gar beiden 16“ Rädern? Nirgends finde ich dazu ein Datenblatt! Ich muss es aber zwingend wissen vor dem Kauf, weil schon wenige cm bedeuten können, dass ich die Vision 110 nicht hinter den Fahrersitz meines Renault Kangoos verladen kann (Rückbank vollständig entfernt), auch nicht mit einem leicht schräg stehenden Vorderrad. (hinter dem Beifahrersitz befindet sich nämlich schon meine Campingliege auf der ich im Kangoo schlafen kann)

- Um wie viel besser und sicherer ist das Fahrgefühl, je nach Reifengröße?

- Inwieweit besteht die Möglichkeit z.B. Stollenreifen (oder Hybride für Straße und Gelände) zu verwenden und sind Stollenreifen eher für 14“ oder eher für 16“ Räder erhältlich.

2. Modifikationen:

- ich hätte recht gern einen Kickstarter und es wird gesagt, dass es dafür ein ungebohrtes/angedeutetes Loch gibt. Wie schwierig wäre es einen Kickstarter einzubauen? Geht das überhaupt? Ehrlich gesagt wäre es mir relativ egal ob das unzulässig ist, denn ich glaube nicht, dass es irgend jemand auffällt, zumal es die Vision als „DIO110“ usw. und auch als Honda Click im Ausland mit Kickstarter gibt, der gerade mit fortschreitendem Alter von Mopped und Batterie nützlich sein kann. Auch beim Winterstart, oder wenn man die Batterie ungewollt leer gelutscht hat mit z.B. dem Laden eines Laptops oder Mobiltelefons wäre ein Kickstarter schon ein gutes Plus an Sicherheit von überall wegzukommen, wenn’s mit der Batterie mal klemmt.

- wenn ich die 14“ Variante kaufe, kann ich da nicht theoretisch einfach 16“ Felgen/Räder selber anbauen? Was würde das bedeuten... eine längere Federgabel?

- welche Teile von der Click oder von anderweitig erhältlichen Bikes aus anderen Ländern wie Dio 110 und anderen kann ich auf der Vision verwenden? Ich hätte z.B. gern so etwas wie Sturzbügel, die es in einem vietnamesischen Youtube Video gibt https://www.youtube.com/watch?v=ZZMxt0Z ... re=related

- ich möchte gerne eine Alarmanlage anbauen und außerdem Blinkerindikatorleuchten, denn ich vergesse gelegentlich schon mal den Blinker zu deaktivieren . Da dürfte es ja theoretisch doch einfach sein eine LED pro Blinkerseite mit Widerstand anzuklemmen und mit LED-Gehäuse oben ins Armaturenbrett einzubohren. Blassgrün links und ebenso blassgrün rechts, damit es auch nachts beim Blinkern nicht zu grell leuchtet. Was denkt ihr?

- Natürlich werde ich ein Navi anklemmen. Ich habe ein Zumo 550 mit Motorradhalterung. Wie löst ihr diese Aufgabe? Ein fest verlegtes 12V-Kabel ist dann ja nötig.

- Gern hätte ich die Vision einwenig schneller. Vielleicht sogar auf 100 kmh, um auf der Autobahn etwas besser gestellt zu sein. Durch welche Maßnahmen mit überschaubarem Aufwand und wenig Auffälligkeit gegenüber der Rennleitung erreiche ich das? Eine Auspuffschnecke? Schwerere Variomatikrollen? Sonstiges? Welche Auswirkungen hätte das auf den Spritverbrauch?

 

Freue mich auf eure Ideen und Fakten.

Gruß,

Julia

Beste Antwort im Thema

Meine Address ist zum fahren da, braucht kein Wohnmobil sein.

Und fahren kann sie.

Was daran eine "vollkommene Fehlentscheidung" sein soll, ist mir ein Rätsel.

Hast Du gerade die Honda-Scheuklappen aufgesetzt?

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Zitat:

@Papstpower schrieb am 12. November 2018 um 21:24:22 Uhr:

Deine neuauswahl ist aber keine Verbesserung. Da solltest du nochmal weit ausholen und recherchieren...

Die honda ist übrigens eine halbautomatik. Sprich schalten ohne kuppeln... Das weisst du?

Muß es denn immer stärker, schneller und schwerer werden? Muß man schließlich im hohen Alter unbedingt eine BossHoss oder HP4 Race fahren?

Weder die Honda PCX noch die Honda Vision hat Halbautomatik. Das könntest Du eigentlich wissen... ;)

Die derzeit erhältliche Address übrigens auch nicht!

(Der Name "Address" wurde für viele Modelle verwendet, es gab früher auch eine, die der Inno ähnlich war.)

Stimmt, das war der innova/wave...

Zitat:

@PCX-Oma schrieb am 12. November 2018 um 18:14:01 Uhr:

(...) Ich fühle mich aber zeitweise eher unsicher, wenn ich zB schnell anhalten muss, auch steile, enge (vor allem Rechts-) Kurven machen mir zu schaffen, seit ich einmal bei 20% Gefälle in so einer gestürzt bin.

Ich werde nächstes Jahr 70 und von meiner ursprünglichen Größe von 155 cm fehlen sicher ein paar Zentimeter. Für mich ist es daher eine Frage der Sicherheit. Ich denke einfach, dass ich mit einem niedrigeren und leichteren Roller ein besseres Sicherheitsgefühl haben werde. Ich möchte weiterhin im Urlaub ins Gebirge mit meinem Gefährt.

Also wenn es um Handlichkeit geht, gibt es schon aufgrund des geringen Gewichtes IMHO kaum ein besseres Fahrzeug als die Vision.

Allerdings bin ich 1,82 groß und noch etwas jünger als Du.

Hast Du schon einnmal auf einer Probefahrt ausprobiert, wie Dir der Vision "passt"?

Der "Fettwanst" von Vision wiegt aber über 100kg.

Das geht besser!

am 2. März 2019 um 19:06

So, meine Entscheidung ist gefallen und ich habe mich für den Suzuki Address entschieden. Seit 3 Tagen habe ich den Roller und ich weiß schon jetzt, dass meine Entscheidung richtig ist.

Natürlich fehlt mir einiges, was die PCX geboten hat, trotzdem überwiegen die Vorteile für mich. Was ich brauche ist ein Fahrzeug, welches möglichst leicht und niedrig ist und einfach zweckmäßig. Es fährt sich gut, beschleunigt nicht schlechter als die kräftigere PCX. Das Helmfach ist kleiner als das des vorherigen Rollers, aber mein Klapphelm passt super und die mittelhohe Scheibe ist sehr angenehm,die offenen Handschuhfächer finde ich eher praktisch, man kann schnell etwas reinstecken. In dem geschlossenen der PCX konnte man, da es nicht abschließbar ist, ja auch nichts Wichtiges reinstecken oder drin lassen.

Da der Address Luftkühlung hat ist das Motorengeräusch auch höher, es ist nicht das sanfte Schnurren der PCX. Die Sitzhaltung ist völlig anders. Was mir ein Wenig fehlt ist die Uhr, der Tageskilometerzähler und die Start/Stop-Automatik, aber daran habe ich mich schnell gewöhnt, nach eine Uhr werde ich mich so bald wie möglich umsehen. Gut, nach 3 Tagen kann man noch nicht soo viel sagen, aber der Start ist jedenfalls sehr positiv verlaufen!

Hallo Oma,

 

Eine sehr gute Entscheidung der Address den Zuschlag zu geben,ich fahre Sie auch,nach ewigen suchen und Probe fahren.Der Verbrauch ist wirklich der Hammer ,bei mir 2l,auch bei Vollgas,das weniger Ausstattung vorhanden ist stört mich nicht,weniger ist mehr und das trifft hier voll zu.Sehr zuverlässig,springt immer an,auch nach langer Standzeit.Viel Spass damit

am 2. März 2019 um 23:24

Danke. Ich werde mich sehr schnell daran gewöhnen, dass weniger Ausstattung vorhanden ist. Eigentlich fühle ich mich mit ihm schon richtig gut. Über 30 Kilo weniger Gewicht, das merkt man einfach überall, beim Fahren, beim Rangieren, beim Aufbocken...

Jetzt hoffe ich, dass das Wetter wieder besser wird und ich fahren kann, die 1000er Inspektion muss bis Ende Mai gelaufen sein, er muss dann für 3 Wochen mit nach Italien in Urlaub!

Übrigens, der Address ist mein 10. Roller, aber der 1., der mir vollgetankt übergeben wurde. Gut, es sind nur etwas über 5 Liter, aber bei den Preisen trotzdem eine schöne Sache. Mit den Vorgängern war immer nur so viel im Tank, dass es zur nächsten Tankstelle reichte und vielleicht noch ein Bisschen weiter, aber nicht viel.

Zitat:

@pialfanu schrieb am 2. März 2019 um 21:04:50 Uhr:

Hallo Oma,

Eine sehr gute Entscheidung

Vollkommende Fehlentscheidung!

Vom Golf mit 2 elektr. Fensterhebern vorn auf ein Kassengestell wie einem Peugeot 106 ohne Klima, ohne FH zu wechseln...

Erst rumjammern wegen eines nicht abschliessbaren Faches beim PCX, jetzt "gewöhnt" man sich hoffentlich bald an weniger Ausstattung...

Meine Address ist zum fahren da, braucht kein Wohnmobil sein.

Und fahren kann sie.

Was daran eine "vollkommene Fehlentscheidung" sein soll, ist mir ein Rätsel.

Hast Du gerade die Honda-Scheuklappen aufgesetzt?

Ich kenne aber den PCX. Und der Motor ist mind. 4 Generationen weiter als der der Adress. Auch wenn der PCX nicht im Premiumsegment zuhause ist, stellt er mind. 1-2 KLassen höher da. Daher ist der Vergleich Adress/PCX jeweils neu niemals auf Augenhöhe.

4 Generationen weiter?

Meistens ist der Grundmotor immer noch der alte und dann heißt es bei jeder Änderung eines Anbauteiles,die neue Generation. Die neueste ist dann Starten mit Fingerabdruck und wenn sie dann nicht mehr weiter wissen kommt noch die Sitzheizung.

am 3. März 2019 um 11:53

Ach Powerpapst, ich versuche nicht noch mal zu erklären, warum ich mich dafür entschieden habe, meine PCX an meinen Sohn weiterzugeben und auf die Address umzusteigen. Du bist offensichtlich jung und kräftig, wahrscheinlich auch so groß, dass Du die Probleme alternder kurzbeiniger Menschen mit zunehmenden Hüftproblemen überhaupt nicht kennst und somit jede Menge Auswahl hast, eben im Gegensatz zu mir. Das mit dem nicht abschließbaren Handschuhfach war nur eine Feststellung und damit wollte ich sagen: Etwas Wichtiges konnte man sowieso nicht hineintun und drinlassen. Das offene Handschuhfach der Address eignet sich aber hingegen perfekt dazu, das nasse Tuch, mit dem ich meinen regennassen Sitz abgeputzt habe, aufzunehmen. Und davon habe ich mehr als von der Klappe vor dem PCX-Handschuhfach, denn da habe ich das nie reinstecken können, solange es nass war.

Ich weiß, was die PCX alles hat und was davon die Address nicht hat. Ich kenne Leute in meinem Alter, die sich keinen Roller sondern einen Rollator angeschafft haben und ich bin froh, dass ich weiter Roller fahren kann. Die Abstriche, die ich machen musste, sind für mich daher ziemlich unbedeutend weil mir das, was ich seit vielen Jahren mit Leidenschaft mache weiterhin tun kann: Rollerfahren!

am 3. März 2019 um 12:00

Zitat:

@tarantilo schrieb am 14. November 2018 um 16:02:07 Uhr:

Zitat:

@PCX-Oma schrieb am 12. November 2018 um 18:14:01 Uhr:

(...) Ich fühle mich aber zeitweise eher unsicher, wenn ich zB schnell anhalten muss, auch steile, enge (vor allem Rechts-) Kurven machen mir zu schaffen, seit ich einmal bei 20% Gefälle in so einer gestürzt bin.

Ich werde nächstes Jahr 70 und von meiner ursprünglichen Größe von 155 cm fehlen sicher ein paar Zentimeter. Für mich ist es daher eine Frage der Sicherheit. Ich denke einfach, dass ich mit einem niedrigeren und leichteren Roller ein besseres Sicherheitsgefühl haben werde. Ich möchte weiterhin im Urlaub ins Gebirge mit meinem Gefährt.

Also wenn es um Handlichkeit geht, gibt es schon aufgrund des geringen Gewichtes IMHO kaum ein besseres Fahrzeug als die Vision.

Allerdings bin ich 1,82 groß und noch etwas jünger als Du.

Hast Du schon einnmal auf einer Probefahrt ausprobiert, wie Dir der Vision "passt"?

Ja, Tilo, hab ich gemacht, war auch in Ordnung,aber das Helmfach war ein Kriterium, auch die Tatsache, dass die Address etwa kräftiger und spritziger ist. Ich habe halt sorgfältig verglichen. Es hätte noch einen 3. Roller gegeben, der infrage gekommen wäre, der Mio von Sym, sogar noch niedriger, aber der gefällt mir einfach nicht... Optik ist für mich zwar nicht alles, aber wenn ich die Wahl habe zwischen etwas, was ich hübsch finde und etwas anderem, was mir hässlich vorkommt, dann entscheidet eben doch das Aussehen. Und die Wahl hatte ich ja nun mal

Zitat:

@Papstpower schrieb am 3. März 2019 um 11:32:06 Uhr:

Ich kenne aber den PCX. Und der Motor ist mind. 4 Generationen weiter als der der Adress.

Vor 4 Generationen war Honda noch gar nicht gegründet. ;)

Die haben nicht einmal an Zwodaggder gedacht, geschweige denn einen 95km/h schnellen 4T mit 2.0 Liter Normverbrauch auf die Beine zu stellen. (Das fehlt bis jetzt, die Vision ist teurer und lahmer.)

Da sprechen wohl nicht nur Honda-Scheuklappen, sondern eine Honda-Trollfabrik.

Haben sie auch gehabt. Bestimmt wegen euro4 sind innova/wave nicht weiter geführt worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Reisen und Alltag mit Honda Vision 110?