Reinigung Compact-Hella-Scheinwerfer
Ich habe heute überflüssige Zeit genutzt, um die ausgemusterten Compact-Scheinwerfer zu reinigen. Leider nicht ganz pannenfrei. Trotz Vorsicht und Reinigungsmittel (nur destilliertes Wasser), ist bei einem SW eine kleine Stelle der Chrombeschichtung "verschwunden".
Egal, ich brauche die Scheinwerfer im Normalfall nie wieder. Also wer es wagen möchte: Die Reflektoren nur trocken reinigen.
Beste Antwort im Thema
Ausbauen und Spangen lösen 😉 kann evtl sein das das Glas etwas mit der Dichtung verklebt ist durch die Jahre aber mit richtigen Kleber ist da nix verklebt
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Interessant wäre nebenbei wie der Dreck überhaupt reinkommt.
Jeder Scheinwerfer,jeder Blinker und jedes Rücklicht haben Belüftungsöffnungen,um eventuell vorhandene Feuchtigkeit ablüften zu können....
Wenn das Zeug produziert wird,dann sicher in keiner Wärmekammer,wo es 0% Luftfeuchtigkeit hat.Da könnte das Zeug keiner mehr bezahlen....
Greetz
Cap
Mahlzeit!
Mein E36 Compact is heute u.a. wegen blinder Streuscheiben des Abblendlichts bei der HU durchgefallen. Bin auch der Meinung, dass die Dinger nur verstaubt sind. Nun meine Frage: Sind die Hella´s geklebt, oder reicht es, die 5 (?) Spangen, die rundherum angebracht sind, zu lösen, nachdem sie ausgebaut sind? Oder muss ich noch was beachten/lösen, etc pp? Stellmotor u Leuchtmittel werden selbstverständlich vorm Ausbau entfernt 😉
Müsste es wissen, um den zeitlichen Aufwand abschätzen zu können.
Gruss
Mutschy
Ausbauen und Spangen lösen 😉 kann evtl sein das das Glas etwas mit der Dichtung verklebt ist durch die Jahre aber mit richtigen Kleber ist da nix verklebt
Die Stellmotoren könnten eigentlich bei der ganzen Aktion drinbleiben, wenn ich jetzt spontan nichts übersehe. Geklebt ist nichts. Die Hella-SW sind wie angenommen nur mit Metallklammern verschlossen. Achtung daß es nicht in's Auge geht (im wahrsten Sinne..).
Die silberne Bedampfung der Reflektoren nicht feucht reinigen. Wenn man schon dabei ist, wären neue Dichtungen nicht verkehrt.
Ähnliche Themen
Hab sie heute zerlegt. Mit viiiel Geduld haben sich die äusseren Gläser vom Scheinwerfer gelöst. Hatte nur sämtliche Steckverbindungen gelöst, Motoren sind drin geblieben. Nach dem Lösen der 3 Torx-Schrauben hatte ich die verdreckten Streuscheiben in der Hand u hab sie gereinigt. Kein Vergleich zu vorher :-D
Hatte nur gefragt, weil ich beim Googlen immer wieder auf die Problematik gestossen bin, dass die Hella's verklebt sein sollen. Bis auf diesen Thread hier ;-)
Gruss
Mutschy